Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

13. Juni 2024, 08:31:27

Login with username, password and session length

157 Gäste, 6 Benutzer
reini1982, Z500b, Henrik1906, Bigmichel, höfi, Eggat

Watt hat denn dieses Lämpchen für eine Aufgabe ?!

Begonnen von Wilson, 22. September 2013, 12:36:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wilson

Hallo zusammen,

bislang war ich der Meinung, dass dieses Lämpchen im Cockpit links mir den Benzinstand anzeigt. Leider
fehlt mir das Betriebshandbuch, um dies zu überprüfen.

Es war auch für mich die erste komplette Tankfüllung, die ich verfahren habe.

Jetzt konnte ich meine ST letzten Sonntag fünf Kilometer bis zur nächsten Tankstelle
Überland schieben, Tank war trocken aber Lämpchen aus.

Nach dem Tanken und dem Verstellen der Benzinhähne auf beiden Seiten
ging das Lämpchen wieder an !?

Welche Aufgabe hat nun diese Lampe ?

kretschi

#1
......diese Lampe gibt es im Original nicht, ist bei Deiner ST wohl nachträglich angebaut worden....verfolge doch mal die Kabel und schaue mal wo diese angeschlossen sind, ist vielleicht schon des Rätsels Lösung....

Wieso musstest Du 5 KM schieben, die ST hat doch eine Reserveschaltung an den Benzinhähnen??

Gruß kretschi

Wilson

Hi Kretschi,

ok, die ist also nachgerüstet. Bei meiner Vmax finde ich solch eine Lampe, die leuchtet, wenn
ich die Reserve betätigen muss. Ja, Reserve, die beiden Hebel hatte ich schon auf die Position verändert.
Im Kopf war irgendwie "380km mit einer Tankfüllung" gespeichert. Das wurden dann eben nur 290 :-D
Jetzt kenne ich das Maximum an Entfernung für die Zukunft. Die schiebe ich nicht noch einmal durch den Erftlkreis!!

Mein Elektriker darf sich die Kabel demnächst vornehmen, die 12V-Steckdose muss eh noch nachgerüstet werden.




Mille

in österreich wurden solche lämpchen oft bei bikes nachgerüstet als seitenständerkontrolle, hab ich schon oft bei der ST gesehen. wenn der seitenständer ausgeklappt ist leuchtet das lämpchen, gabs bei manchen bikes sogar serienmäíg anstatt der zündunterbrechung.  /beer/
Ziel? Was ist das?

MfG Mille

meteor2000

Kann dat Ding etwas mit dem
dem Benzindruck zu tun haben?
Spritsäule drückt vor eine Sensorik,Leuchte an,Druck sinkt ab,
Leuchte aus.(So wie ein Öldruckschalter nur umgekehrt!?)
Gruß Olli

Stefan32

Mmmmm habe ich das richtig gelesen und verstanden:
Wenn beide Hähne auf Reserve stehen ist die Lampe aus?
Stehen beide auch Normal, ist die Lampe an?
Was passiert denn,  wenn:
Einer Reserve, einer Normal steht?
Kannst du den sehen  ob da irgendwelche Schalter an den Hähnen angebracht sind?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

kretschi

Zitat von: meteor2000 am 22. September 2013, 20:44:23
Kann dat Ding etwas mit dem
dem Benzindruck zu tun haben?
Spritsäule drückt vor eine Sensorik,Leuchte an,Druck sinkt ab,
Leuchte aus.(So wie ein Öldruckschalter nur umgekehrt!?)
Gruß Olli

Zitat von: Stefan32 am 22. September 2013, 21:27:05
Mmmmm habe ich das richtig gelesen und verstanden:
Wenn beide Hähne auf Reserve stehen ist die Lampe aus?
Stehen beide auch Normal, ist die Lampe an?
Was passiert denn,  wenn:
Einer Reserve, einer Normal steht?
Kannst du den sehen  ob da irgendwelche Schalter an den Hähnen angebracht sind?



........was habt ihr denn geraucht??? :o :o :o

gnortz

Ach du Sch.... :o
Du hast eines der wenigen Modelle mit eingebauter Selbstzerstörung .
Zu erkennen an genau diesem Lämpchen . Durch drehen der Benzinhähne geht sie auf
Stanby-Modus . Der Sprengsatz befindet sich, meines Wissens nach ,im Luftfilterkasten
und wird durch dreimaliges kurzes hupen kombiniert mit der Betätigung des rechten Blinkers ausgelöst.

PS : nur Spass , mir ist gerade langweilig ;D

Tenere-Traveler

Quatsch, das ist das Warnlämpchen der Reifendruckkontrolle  ;D

Christof


Paetschman

Naja möglich ist so manches.
Schau mal nach Deinen Benzinhähnen. Wenn einer deutlich anders aussieht wie der andere und dünne Kabel am Benzinhahn sind hast Du vielleicht einen der Hähne verbaut wie es sie z.B. im Italienischen Forum gibt. Bei denen ist zwar keine Reservefunktion mehr vorhanden, aber dafür geht ein angeschlossenes Lämpchen an, wenn der Reservebereich erreicht ist.
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Wilson

Ich teste das am Sonntag mit der Sprengautomatik....wenn aber mein Klapprad dabei kaputt geht, werde ich sauer :-D

Vielleicht treffen wir am 5.10. zum Fachsimpeln über unnnütze Lämpchen und freischwebende Kabel in Niedersolbach aufeinander;-)

Paetschman

...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

SMF spam blocked by CleanTalk