Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

21. April 2025, 00:30:29

Login with username, password and session length

183 Gäste, 5 Benutzer
Bigmichel, Peter700, Pixxel, blue diesel, jansi6

Neueste Beiträge

#21
Ténéré 700 / Antw:T7 Tachouhrzeit eilt star...
Letzter Beitrag von Peter700 - Gestern um 18:19:01
Zitat von: Marco1971 am Gestern um 18:14:57Wir haben zwei 2022er und da laufen die Uhren wie sie sollen.
Monochrome oder TFT?
#22
Ténéré 700 / Antw:T7 Tachouhrzeit eilt star...
Letzter Beitrag von Marco1971 - Gestern um 18:14:57
Wir haben zwei 2022er und da laufen die Uhren wie sie sollen.
#23
Ténéré 700 / Antw:Ölleckage Ölwanne geschro...
Letzter Beitrag von Janjan - Gestern um 18:03:14
Wenn ich die Tage wieder bei meinem Motorrad bin kann ich gerne mal nachmessen. Sehr stabil ist sie auf jeden Fall.
#24
Ténéré 700 / Antw:T7 Tachouhrzeit eilt star...
Letzter Beitrag von Peter700 - Gestern um 18:01:01
So, ich bin wieder zu Hause und hab eben zum Erstenmal nach meinem Urlaub mein Moped ausgepackt und Uhrenvergleich gemacht. Ich habe die Uhr exakt nach meinem Funkwecker bei der Zeitumstellung neulich gestellt, das war am 30. März, also genau vor drei Wochen. Gerade mit dem gleichen Funkwecker verglichen:
Die Uhr geht auf die Sekunde genau, nach drei Wochen keinerlei Abweichung!

Ich schließe daraus, dass Yamaha durchaus Uhren bauen kann, oder zumindest 2019 noch konnte.
Vermutlich werden sie die Displays nicht selbst bauen sondern von einem Zulieferer einkaufen.
Bisher hat sich in diesem Thread noch keiner mit einer 2019er gemeldet, vielleicht waren in der ersten Serie noch andere (genauere) Bauteile verbaut und man hat erst 2020 billigeren Kram verwendet.
Sind alles wilde Vermutungen, aber irgendsowas wird es sein.
Fakt ist: BEI MIR tickt alles richtig!
#25
Ténéré 700 / Antw:Ölleckage Ölwanne geschro...
Letzter Beitrag von Peter700 - Gestern um 17:32:12
Zitat von: Janjan am Gestern um 15:05:51Ich habe auch die minus 30% Phase oder so erwischt und um die 130€ bezahlt. Ich finde den top, habe nur in die Unterseite noch ein paar Löcher gebohrt damit Wasser besser ablaufen kann  ;D
Is der wirklich 4mm stark, wie angegeben?
Dann wäre das echt amtlich, Motea neigt in den Produktbeschreibungen gern zur Ungenauigkeit.
#26
Ténéré 700 / Antw:Oxford Heizgriffe
Letzter Beitrag von Peter700 - Gestern um 17:23:17
Zitat von: ude am Gestern um 17:18:53Es sind (genauer geschrieben) 3x3 Stufen, wie in der Bedienungsanleitung zu lesen ist.
Ja, die meine ich.
Das sind drei Stufen, denn man muss sich ja vorher festlegen und konfigurieren, für welches Moped man die anschließt.
Aber auch die höchste Stufe, also 3x3 sozusagen ist ein Witz gegenüber meinen Daytonas.
Ich hab das schon bei kaltem Wetter im direkten Vergleich getestet und war nur wenig begeistert.
Das alles entscheidende ist die Wattzahl bei höchster Stufe und da sind die Daytonas und die Oxford immer ganz vorne dabei.
#27
Ténéré 700 / Antw:Oxford Heizgriffe
Letzter Beitrag von ude - Gestern um 17:18:53
Es sind (genauer geschrieben) 3x3 Stufen, wie in der Bedienungsanleitung zu lesen ist.
#28
Ténéré 700 / Antw:Oxford Heizgriffe
Letzter Beitrag von Franz - Gestern um 16:16:41
Hallo, ich hatte an meiner 2019er die originalen Heizgriffe und die machten ihren Job. Bei meiner 2024er ist es genauso, nur die Griffgummis sind irgendwie griffiger. Mit den dreistufigen originalen bin ich bisher top zufrieden.
LG Franz
#29
Ténéré 700 / VERSCHOBEN: Carta Rallye Yamah...
Letzter Beitrag von Sartene - Gestern um 16:06:21
Dieses Thema wurde nach Plauderecke verschoben.

https://tenere.de/index.php?topic=21191.0
#30
Ténéré 700 / Antw:Oxford Heizgriffe
Letzter Beitrag von Peter700 - Gestern um 15:39:50
@ude
Welche Heizgriffe meinst Du?
Die alten originalen mit denen es Probleme gab haben nur 3 Heizstufen und nicht wie von Dir beschrieben 9.

Is alles an entsprechender Stelle hier im Forum nachzulesen.

SMF spam blocked by CleanTalk