Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

04. Dezember 2023, 17:59:02

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#1
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von Frankos - Heute um 16:53:34
Sind sie aber nicht, sieht vielleicht auf dem Bild so aus. Weil da die geschliffene Kante so deutlich zu sehen ist.
#2
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 World Raid - L...
Letzter Beitrag von Z500b - Heute um 15:01:16
Zitat von: Peter700 am Heute um 14:44:44Da sollte man Dir sofort auf die Finger hauen, Du phöser Pube!  /mecker/

aber bitte nicht während der fahrt, während ich am rad dreh (  ;D  ), das wäre sehr gefährlich!
#3
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 World Raid - L...
Letzter Beitrag von Peter700 - Heute um 14:44:44
Zitat von: Z500b am Heute um 13:15:06ja, das versteh ich. ist aber in der praxis nun auch viel sicherer, wenn ich während der fahrt mit der linken hand zum drehrädchen rechts greife  ;D
Da sollte man Dir sofort auf die Finger hauen, Du phöser Pube!  /mecker/
#4
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von Ede - Heute um 14:07:59
Das Ventil sieht aber ganz schön verschlissen/eingearbeitet aus. So etwas habe ich noch nie gesehen, und ich habe reichlich Ventile aufarbeiten müssen. So eins hätte ich ohne zu zögern in die Altmetalltonne gesteckt.
#5
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von Frankos - Heute um 13:34:36
Es gibt Neues zu berichten.
Motor habe ich zerlegt, hatte jetzt die Scheibe bekommen, für den Abzieher des Rotors der Lichtmaschine. Hat sehr gut funktioniert, mit einem Ringschlüssel gegen gehalten und einem Drehmomentschlüssel die Schraube reingedreht. Kam mit einem lauten Knall runter ohne das ich es warm machen musste.
Kopf soweit bearbeitet, Ventile neu eingeschliffen. Warte jetzt noch auf die Schims, damit ich das Ventilspiel neu einstellen kann.
Für den Motor selbst brauche ich noch paar neue Teile, einfach Verschleißteile. Dann geht es wieder an den Zusammenbau.
#6
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 World Raid - L...
Letzter Beitrag von Z500b - Heute um 13:15:06
Zitat von: Peter700 am Heute um 12:32:16Das ist eine Sicherheitsmaßnahme:
Yamaha will, dass das Rädchen mit seinen Funktionen nur im Stand bedient wird, einige Funktionen, wie ABS abschalten funktionieren ohnehin nur im Stand.

ja, das versteh ich. ist aber in der praxis nun auch viel sicherer, wenn ich während der fahrt mit der linken hand zum drehrädchen rechts greife  ;D
#7
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 World Raid - L...
Letzter Beitrag von Peter700 - Heute um 12:32:16
Das ist eine Sicherheitsmaßnahme:
Yamaha will, dass das Rädchen mit seinen Funktionen nur im Stand bedient wird, einige Funktionen, wie ABS abschalten funktionieren ohnehin nur im Stand.

Der Select-Taster an meiner Euro4 ist genauso schwachsinnig an der rechten Seite angebracht. Ich kann mir das nur so erklären, dass der Entwickler dieses Teils selbst kein Motorradfahrer ist, sonst wüsste er/sie, was er/sie da für einen Sch.... verbockt hat.

Irgendwas is halt immer...
#8
Ténéré 700 / Antw:YTZ7S tauschen oder neues...
Letzter Beitrag von leser2 - Heute um 11:02:18
Zitat von: Eichhörnchen am 30. November 2023, 06:44:06Die habe ich in der 23er verbaut. Dazu muss der kleine Korb der alten Batterie entfernt werden.
Das geht ohne Probleme.
Wie sind denn die Erfahrungen mit dieser Batterie wenns kalt ist?
Geht da noch was bei vielleicht -5 Grad, da fahr ich nämlich  schon noch wenn die Sonne scheint.
#9
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 World Raid - L...
Letzter Beitrag von Z500b - Heute um 10:01:54
Zitat von: Ichnusa am Gestern um 10:40:12Die Drehfunktion lässt sich hervorragend mit Tasten nachbilden. Siehe z.B. KTM, die sind sogar so schlau und packen die Einheit auf die linke Seite.

verstehe sowieso bis heute nicht, warum die an der rechten seite vom lenker sind und nicht an der linken.
#10
Reisen & Touren & Treffen / Antw:TET Balkan (Albanien, Mon...
Letzter Beitrag von motorang - Heute um 08:29:10
In SLowenien liegt da gerne noch Schnee, auch Anfang Juni. Und auf den TET-Strecken wird typischerweise ja nicht geräumt, der liegt da im schattigen Wald bis er weggetaut ist. Aber wenn man es von Süden her angeht würd ich auch Pfingsten nehmen (und einen warmen Schlafsack und warme Klamotten).
Ich rechne bei Schottertouren der entspannten Art mit 100-150 km am Tag. Da geht sich ein Mittagessen aus und Gezelte. So grob 1000 km/Woche war unser Schnitt die letzten 10 Jahre, egal ob Rumänien oder Albanien, Westalpen oder Bosnien.

Gryße!
Andreas, der motorang

SMF spam blocked by CleanTalk