Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

20. Juni 2025, 03:57:39

Login with username, password and session length

142 Gäste, 0 Benutzer

Neueste Beiträge

#1
Ténéré 700 / Antw:Federbein: Vorspannung
Letzter Beitrag von Onkeldittmeyer - Heute um 00:19:21
Eigentlich logisch, auf die Idee hätte ich auch selber kommen können.

Das funktioniert natürlich. Komisch, daß ich keinen Unterschied im Negativfederweg bemerkte, wenn ich drauf sitze, egal ob offen oder zugedreht.

Insgesamt stört mich das Ansprechverhalten. Das war mal gut und ist jetzt schlecht. Kaputte Straßen hat das Fahrwerk mal weggebügelt, jetzt knallt das irgendwie durch. Ich würde sagen, das Fahrwerk ist zu hart.

Verstellt habe ich nie was außer der Vorspannung. Mit Gepäck bzw Sozia zugedreht, ohne aufgedreht.

Das hatte immer einen Effekt, jetzt merke ich es kaum. Sehr seltsam.
#2
Technik allgemein / Antw:Kofferträger Tenere 700
Letzter Beitrag von Philmov - Heute um 00:09:35
Kanns dir ehrlich gesagt nicht sagen. Denke um die 35L der rechte, ist aber nur ein Schätzwert. Sind aus dem Altbestand. Kommt jetzt aber nur daher das ich nochmal den linken Träger heute abend ein wenig nach innen gesetzt habe.
#3
Ténéré 700 / Antw:Federbein: Vorspannung
Letzter Beitrag von Peter700 - Gestern um 23:04:14
Ob die Feder vorgespannt ist kannst Du doch sehen.
Bei Max. Vorspannung siehst Du oben einen ca 10mm dicken Rand über der Feder. Wenn die Feder entspannt ist, siehst Du diesen Rand nicht.
#4
Ténéré 700 / Antw:Schutz hinterer Seitenver...
Letzter Beitrag von T700Rally - Gestern um 22:54:28
Zitat von: GeKKo am Gestern um 17:23:14Soo, nachdem ich gestern aufgegeben habe, da das Ganze mit nur einer einzelnen Folie, die ich versucht habe zurecht zu schneiden nicht funzte, heute dann den zweiten Versuch mit vielen einzelnen Stücken aneinander..

Hat mit viel Ruhe, Schere, Cuttermesser, Spüli/Wasser, einen guten Rakel, Handschuhe und Geduld dann doch einigermaßen geklappt!

Fällt übrigens in Natura deutlich weniger auf... ;)



Perfekt, werde ich auch so machen.
#5
Technik allgemein / Antw:Kofferträger Tenere 700
Letzter Beitrag von Suntzun - Gestern um 22:40:26
Zitat von: Philmov am Gestern um 21:16:10Ich seh schon hab hier was losgetreten ;) muss mich korrigieren: Die 622 sind sind das außen maß. 980 mm insgesamt in der Breite...
Und ich dachte meine Koffer sind trotz OEM mit 103 cm eher schmal. Aber das die nur 980 haben...wieviel Ltr pro Seite?🤯🤔
#6
Technik allgemein / Antw:Kofferträger Tenere 700
Letzter Beitrag von Thommy - Gestern um 21:33:57
Lach...das kenne ich...beim ersten  Urlaub den Haufen auf 1/3 reduziert...
Ton: nucht weil ich es Dir neide sondern weil es schlichtweg nicht ins Gepäck passt...
Du kannst in eine 1 Ltr Flasche auch keine 2 Ltr reindrücken...

Grüße
Thommy
#7
Technik allgemein / Antw:Kofferträger Tenere 700
Letzter Beitrag von Philmov - Gestern um 21:26:17
Zitat von: Thommy am Gestern um 21:22:39@ Philmov: das wichtigste ist doch dass Du Dich am Ende eines langen Fahrtages in Ruhe auf einen Koffer setzt und ein leckeres Bier trinkst...

Natürlich auch das. Noch wichtiger ist das die Regierung wenn Sie dann mal mitkommt ihren ganzen Krempel zusätzlich zum Campingzeug unterbringt ;)
#8
Technik allgemein / Antw:Kofferträger Tenere 700
Letzter Beitrag von Thommy - Gestern um 21:22:39
@ Philmov: das wichtigste ist doch dass Du Dich am Ende eines langen Fahrtages in Ruhe auf einen Koffer setzt und ein leckeres Bier trinkst...
#9
Ténéré 700 / Antw:Schutz hinterer Seitenver...
Letzter Beitrag von MudMonster - Gestern um 21:22:38
Daumen hoch, sehr sorgfältig gearbeitet!
Einteilig hast Du besonders mit der dicken Folie keine Chance.
Die kommt immer irgendwo hoch und wirft Falten.
Dein jetziges Ergebnis kann sich sehen lassen ... grade weil es fast nicht zu sehen ist  ;)
#10
Technik allgemein / Antw:Kofferträger Tenere 700
Letzter Beitrag von Philmov - Gestern um 21:16:10
Ich seh schon hab hier was losgetreten ;) muss mich korrigieren: Die 622 sind sind das außen maß. 980 mm insgesamt in der Breite.

Natürlich gibts da schmälere, Schickere Varianten. Wollte aber wie gesagt die Koffer die ich bereits da hatte weiter nutzen. Der Linke Träger ist für meinen Geschmack sehr weit vom Rahmen weg, zumal der linke Koffer auch breiter ist als der rechte. Werd da vermutlich nochmal was einkürzen wenn ich die Muße dazu hab. Schräglage 50 grad sind auf jedenfall drin also mehr also ausreichend.

Geht mir auch nur um Straßenlastige Tpuren bevor das Thema jetzt losgeht. Sobalds aufn Schotter geht fahr ich mit Softgepäck und kleinen abstandshaltern.

Gruß!

SMF spam blocked by CleanTalk