Zitat von: fat_sepp am 14. März 2025, 20:52:48Wenn du Luft im System hast, dann ist es egal wo die sich befindet, du wirst es immer am Druckpunkt merken. Ich glaube nicht, dass das Geräusch etwas mit dem Befüllen oder Entlüften zu tun hat.Auf die Luft kam ich prinzipiell, weil die beiden Sattel unterschiedlich eng anliegen.
Der Schwimmsattel heißt Schwimmsattel, weil er schwimmend gelagert ist (). Es gibt also an den beiden Führungsbolzen des Sattels ein Spiel zu den Führungsbohrungen. Das kann grundsätzlich immer klappern, Metall auf Metall eben. Sinnvollerweise ist diese Führung gefettet, damit sie weniger Reibung und Verschleiß unterliegt. Also das Führungsspiel auf Verschleiß kontrollieren sowie die Fettfüllung.
Auch Festsattelbremsen können klappern. Dort kommt es dann von der schwimmenden Lagerung der Bremsscheiben.
Fast immer kommt das Klappergeräusch aber nicht aus der Bereich der Führung, sondern durch das vergrößerte Spiel der Führung (egal ob am Sattel oder der Scheibe) kommt es zu großem Spiel zw. Scheibe und Belag und klappert dann dort.
Es kann auch sein, dass die Beläge und Führungsfedern nicht richtig zusammengebaut wurden oder die Federn nicht mehr genug Spannung haben. Dann können die Beläge im Sattel klappern.
Zitat von: Eichhörnchen am 13. März 2025, 19:42:36Hallo MichaelIn Kolymvari waren wir tatsächlich letztes Jahr für einen kurzen Besuch. Hotel war in Maleme. Bring mich nicht in Versuchung, hinter Heraklion ist meine Landkarte weiß. Es gibt also noch viel zu sehen. Dass wir uns im Mai dort treffen, halte ich leider eher für unwahrscheinlich. Danke für die Einladung.
Bin auch wieder vom 22.05 bis 29.05.25 das 15mal auf Kreta in Stalis (Stalida).
Vom 24.05 bis 26.05 in Kolymvari. Wenn du Lust hast können wir ja mal zusammen fahren.
Beste Grüße Marc
Zitat von: T7WR am 14. März 2025, 20:46:30Wenn man die rausnimmt und manuell wieder rund knetet kann man die 87 mal aus- und wieder einbauen.
Seite erstellt in 0.048 Sekunden mit 20 Abfragen.