Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

30. September 2023, 04:46:40

Login with username, password and session length

18 Gäste, 0 Benutzer

Neueste Beiträge

#1
Ténéré 700 / VERSCHOBEN: Baujahr 2023 - Ser...
Letzter Beitrag von Sartene - Heute um 02:22:01
Dieses Thema wurde nach Plauderecke verschoben.

https://tenere.de/index.php?topic=19632.0
#2
So..... /tuar/

Es ist eine 700er geworden.

'22er Rally in Weiss/Rot komplett Original mit gerade mal bisschen über 1000km auf der Uhr.

Bin begeistert /-/ ...fährt sich wie ein Fahrrad und der Motor ist echt Sahne.

Die Guzzi ist erstmal eingemottet...

Die V2 Bobber steht geputzt und einsatzbereit für noch 1-2 Touren im Herbst.

Und die Tenere wird jetzt dieses Spätjahr für die Feierabendrunden noch einige Kilometer zusammen bekommen.

Bisher wurden die Haltegriffe hinten und der Gepäckträger von Donnertech montiert.
Ein Scheinwerferschutz von Puig...
Der Hepco&Becker Rally Tankschutzbügel liegt schon bereit und wird über Winter montiert.

Da hat Yamaha mal wieder ein geiles Moped auf die Beine gestellt  /tewin/
#3
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T70ü
Letzter Beitrag von oildrop - Gestern um 22:09:45
Zitat von: AgentBlue am Gestern um 20:22:42Ich bin ja jetzt gerade in Bosnien mit dem Mitas E10 Dakar unterwegs.
Die ersten 300 km auf der Straße war er schon sehr kippelig.
Nun nach über 1000 km hat er sich gut eingefahren, ist nicht laut auf Aspalt und funktioniert auf Schotter ganz gut.
Wir sind aber auch einige feuchte Waldstücke gefahren.
Da kann er eher nicht punkten.
Nach 10 Metern Lehmboden ist er so glatt wie ein Slick und man fährt wie auf Glatteis.
Wenn der Track auch nur geringe Seitenneigung hat, dann fährt man auch da hin.
Ich bin gefühlt in jede Rinne oder Traktorspur gefahren und auch nur sehr zäh wieder rausgekommen. :-X

Für trockene Verhältnisse aber durchaus brauchbar.

Ich fahr ja offroad eher langsamer.
Eher Richtung Endurowandern.


Bei zähem Matsch hilft halt nur ein extremer Grobstöĺler, jeder Kombireifen setzt sich gnadenlos zu
Grüße
#4
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T70ü
Letzter Beitrag von AgentBlue - Gestern um 20:22:42
Ich bin ja jetzt gerade in Bosnien mit dem Mitas E10 Dakar unterwegs.
Die ersten 300 km auf der Straße war er schon sehr kippelig.
Nun nach über 1000 km hat er sich gut eingefahren, ist nicht laut auf Aspalt und funktioniert auf Schotter ganz gut.
Wir sind aber auch einige feuchte Waldstücke gefahren.
Da kann er eher nicht punkten.
Nach 10 Metern Lehmboden ist er so glatt wie ein Slick und man fährt wie auf Glatteis.
Wenn der Track auch nur geringe Seitenneigung hat, dann fährt man auch da hin.
Ich bin gefühlt in jede Rinne oder Traktorspur gefahren und auch nur sehr zäh wieder rausgekommen. :-X

Für trockene Verhältnisse aber durchaus brauchbar.

Ich fahr ja offroad eher langsamer.
Eher Richtung Endurowandern.

Profil hat aber schon sichtbar gelitten und hat jetzt mit Anfahrt 1300 km drauf.

Ich denke hinten ist er für insgesamt 4000 km gut.
Vorderreifen schaut noch super aus.
#5
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T70ü
Letzter Beitrag von amboss87 - Gestern um 17:36:31
Die Rissbildung beim Scout konnte ich bei meiner 800GS auch beobachten, auf der Tenere hab ich ihn noch nicht probiert

Der Ranger, von dem ich nun den zweiten Satz montiert habe, ist in dieser Hinsicht absolut unauffällig.

Er lies sich auch mit 10-15gr vorne und hinten auswuchten.

Also würde ich die Heidenau Fertigung nicht unter Generalverdacht stellen
#6
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T70ü
Letzter Beitrag von Franz - Gestern um 17:13:47
Wenn ich die Reifenbilder von den Heidenau-Reifen sehe, graut es mir. Ich habe bisher noch bei keinem Reifen eine solche Rissbildung gesehen. Ich fand die Heidenau ganz gut, hielten lange, waren passabel bei Trockenheit und Nässe. Hab mich aber immer über das hoppelnde Vorderrad geärgert. Also definitiv hat die Fertigungsqualität mittlerweile Luft nach oben.
Zur Zeit würden die Heidenau deshalb für mich nicht in Frage kommen.
Bin aber mit meinen Pirelli STR bisher auch top zufrieden.
LG Franz
#7
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T70ü
Letzter Beitrag von Summerhillxy - Gestern um 16:21:07
Zitat von: oildrop am Gestern um 15:42:08Der sieht ja wirklich noch top aus, sind da schon  50% weg? Aber der Mittelsteg sorgt eben für Kilometer 😆
Grüße

Da sind vielleicht 20% weg. Wenn überhaupt...

Marcus
#8
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T70ü
Letzter Beitrag von oildrop - Gestern um 15:44:25
Und so als Info:
Mein Mitas E 07 Dakar hat jetzt 17TKM runter und bestimmt noch 5 mm Profil.
Grüße
#9
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T70ü
Letzter Beitrag von oildrop - Gestern um 15:42:08
Zitat von: Summerhillxy am Gestern um 14:46:34Ich bin überrascht über die Laufleistung des Heidenau K60 Scout...  :o
Meiner hat jetzt 14.000 km runter und sieht noch sehr frisch aus. Bis auf den Riss (siehe Foto)

Und ich dachte immer, ich fahre zügig. Gas ist doch links, oder...?! 8)

Marcus

Der sieht ja wirklich noch top aus, sind da schon  50% weg? Aber der Mittelsteg sorgt eben für Kilometer 😆
Grüße
#10
Ténéré 700 / Antw:Reifen für die T70ü
Letzter Beitrag von Summerhillxy - Gestern um 14:46:34
Ich bin überrascht über die Laufleistung des Heidenau K60 Scout...  :o
Meiner hat jetzt 14.000 km runter und sieht noch sehr frisch aus. Bis auf den Riss (siehe Foto)

Und ich dachte immer, ich fahre zügig. Gas ist doch links, oder...?! 8)

Marcus

SMF spam blocked by CleanTalk