Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

06. Dezember 2023, 21:43:58

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#1
Ténéré 700 / K-tech Upgrade
Letzter Beitrag von Caligari - Heute um 21:01:50
Folgendes könnte für einige von Euch von Interesse sein. Habe eben einen K-tech valve and spring upgrade hinter mir. Fahrergewicht 90kg; 6.3Nm Federn vorne, 85Nm hinten. Die T7 fährt jetzt endlich wie ich mir das vorgestellt habe. Habe alles von einer Werkstatt einbauen und einstellen lassen die eine Rennteam besitzen.Zwei Mann waren den halben Tag beschäftigt. War doch besser das ich es machen habe lassen. Probegefahren gestern und heute bei circa 5 Grad Aussentemperatur. Endlich bleibt die Nase oben, super high-speed response der Federn und keine Kompromisse beim Komfort was meine grosse Befürchtung war. This feels like a different bike; this is how it should have come from factory - sorry, I am from the UK. Attaching an image if anyone is interested in this.


#2
Reisen & Touren & Treffen / Antw:TET Italien
Letzter Beitrag von dolomitibiker - Heute um 20:41:00
servus an alle tet rider !
ich bin zustaendig fuer section 10 der TET Italien wer auskunft braucht kann mich via mail kontaktieren guidotuone@gmail.com oder ueber instagram  moto_adv

hoffe kann euch helfen
ciao!
#3
Ténéré XTZ660 / Antw:Getriebe-, Kurbelwellen- ...
Letzter Beitrag von yamralf - Heute um 15:42:14
Zitat von: theodosius am Heute um 15:29:031.Wie erkenne ich abgenutzte Ritzel?

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
#4
Ténéré XTZ660 / Getriebe-, Kurbelwellen- & Zyl...
Letzter Beitrag von theodosius - Heute um 15:29:03
Liebe Ténéristis,

nach ca. 105000 Km & einem plötzlich auftretenden metallischen Geräusch (es war nicht die lockere Mutter vom Primärantrieb!) steht sie nun im Winterschlaf & ich habe mich endlich zur Motorrevision durchringen können.

Habe noch einen Ersatzmotor & diesen auch schon gespalten. Den Abzieher für das Polrad habe ich mir selbst aus einem alten Abzieher & einer stabilen Metallplatte gebaut. Weiteres (Spezial-)Werkzeug war ein großer Schonhammer, ein stabiler Dorn & ein Gasbrenner sowie ein Kupplungskorbhalter & anständige Holzklötze. Geht ohne große Gewalt, aber mit viel Hitze alles locker raus;)

War nicht mein Motor, aber definitiv kurz vorm Motorschaden, der Kolben war schon gerissen & deutliche Spuren in der Laufbuchse zu sehen. KM sind ca. 68000 & ist eine 4BW mit 48PS. Hatte sie für wenig Geld als Ersatzteilspenderin gekauft.

Nun meine Fragen, die vielleicht jemand der das schonmal gemacht hat beantworten kann:

1.Wie erkenne ich abgenutzte Ritzel? Welche sind normalerweise betroffen?
2.Wie erkenne ich Schäden an der KW & kann wer Instandsetzer (vlt. sogar Raum Leipzig) empfehlen & sagen was das ungefähr kostet (Pleulager wechseln, Feinwuchten etc.)
3.Mach' ich die Steuerkette & die Führungen auf Verdacht neu oder wie sehe ich denen die Abnutzung an?
4. Was muss ich sonst beachten, prüfen?
5. Kann jemand einen Betrieb für's Ventile schleifen, Sitze fräsen & Hohnen empfehlen? (Raum Leipzig?)
6. Ich habe Zugang zu einer 20t Presse & wollte fragen, ob jemand schonmal eine KW selbst zerlegt hat?
7. Hat jemand schonmal eine Komplett-Komplett Revision gemacht & kann sagen was das insgesamt mit Lagern, Dichtungen etc. ca. gekostet hat?
8. Hat vielleicht sogar noch jemand Motorteile zuhause liegen, die nicht mehr gebraucht werden?

Hoffe, dass ich den Motor bis zum Frühjahr hinkriege;) Danke Euch für die Räte;)

Herzliche Grüße
Christian


   
#5
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von MA-D - Heute um 15:11:27
Ich wollte mal mein Senf dazu geben,man kann auch den Schaft um ein Zehntel kürzen... abschleifen oder wer hat, abdrehen.
#6
Ténéré XTZ750 / Antw:bin ich zu spät? -> offiz...
Letzter Beitrag von MonthyBurnz - Heute um 13:25:36
Zitat von: oldstyle am Heute um 13:04:38Wenn den Umbau den du vorhast schon mal jemand per 21er hat eintragen lassen, gibt gab es ein Gutachten dazu, über die Gutachten Nummer kann das die ausstellende Prüfstelle auch abrufen. Das kann dann z.b. als Referenz herangezogen werden.

ja, ich stell meine Abnahme später zur Verfügung, sollte ich es hinbekommen.

Danke für deine Antwort André und Gruß,
Ralf
#7
Ténéré XTZ750 / Antw:bin ich zu spät? -> offiz...
Letzter Beitrag von oldstyle - Heute um 13:04:38
Aus Erfahrung kann ich dir sagen das sehr viel möglich ist. Du brauchst aber auch einen Prüfer der das darf und noch viel wichtiger der Bock auf sowas hat. Ebenso gehört möglichst viel eigen Recherche und zuarbeit dazu je nachdem wie technisch gut du unterwegs bist.
In meiner aktiven Auto Schrauber Zeit habe drei nicht ganz einfache Umbauten realisieren können.
Opel Kadett D 1,2s 60PS—> 2.0 16v Einzeldrossel Motor 213ps

Opel Vectra A 4x4 Turbo 204PS—> 350Ps

Opel Rekord A 1,5 OHV 55Ps —> 1,9Liter Cih Doppelvergaser 125Ps

Das ging nur aus den oben genannten Gründen, sonst keine Chance.
Wenn den Umbau den du vorhast schon mal jemand per 21er hat eintragen lassen, gibt gab es ein Gutachten dazu, über die Gutachten Nummer kann das die ausstellende Prüfstelle auch abrufen. Das kann dann z.b. als Referenz herangezogen werden.

Eine Bike Scmiede die sich mit so Umbauten auskennt und evtl. Einen geeigneten Sachverständigen kennt ist auch ein Weg, meist etwas teurer dafür muss man sich halt kaum um etwas kümmern.

Viel Erfolg.

Gruß André
#8
Ténéré XTZ750 / Antw:bin ich zu spät? -> offiz...
Letzter Beitrag von MonthyBurnz - Heute um 12:46:17
Hi Georg, du hast da völlig recht. Ich bin fast bereit, alles dafür zu tun :)

Sollte es Änderungen beim Stand geben, kann ich sie hier posten.
Ich fürchte, so schnell wird das aber nicht der Fall sein.

Habe heute nach der Antwort von EifelTene Kontakt mit einer BikeSchmiede in meiner Nähe aufgenommen und "sprech da mal vor".

Vielen Dank an alle und Gruß,
Ralf

#9
Ténéré XTZ750 / Antw:bin ich zu spät? -> offiz...
Letzter Beitrag von TTGeorg - Heute um 12:25:41
Und mal noch was zum Thema, mann muss für solch heikle Themen auch schon mal ne reise von bis zu 250km in kauf nehmen.
Ist so...
#10
Ténéré XTZ750 / Antw:bin ich zu spät? -> offiz...
Letzter Beitrag von DeWill - Heute um 11:52:30
Zitat von: MonthyBurnz am Heute um 08:42:11@EifelTene,

Grundidee war, vor Umbau mit Prüfer zu besprechen, was ich beachten muss bzw. welche Anforderungen/Einschränkungen es gibt.


...nichts anderes empfahl ich oben...deine so called "fundierte Aussage" bekommst du dann, da bin ich mir sicher!

SMF spam blocked by CleanTalk