Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

04. Juni 2023, 20:05:53

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#1
Reisen & Touren & Treffen / Antw:Pfingsten Erzgebirge
Letzter Beitrag von Pastore - Heute um 19:49:40
Hier ist ein Gleichgesinnter aus deiner Heimat...
#2
Reisen & Touren & Treffen / Antw:Pfingsten Erzgebirge
Letzter Beitrag von Pastore - Heute um 19:46:41
@Schteve
Man könnte sich ja mal Samstags oder Sonntag irgendwo in der Mitte zw. Freiberg u Werdau treffen, den ein oder anderen Feld-Wald-Wiesenweg ausprobieren und paar nette Worte wechseln /beer/...
#3
Ténéré 700 / Antw:Auspuff enger an den Rahm...
Letzter Beitrag von yamralf - Heute um 18:47:33
Schaut mal ab 22:51 min, habt ihr bestimmt schon von gelesen.

https://zweirad-norton.de/wp-content/uploads/Balkan-fuer-Reiseenduros-2022.mp4
#4
Ténéré XT600Z / 1VJ Fahrwerk / Gabel
Letzter Beitrag von roland.k - Heute um 18:17:05
Hallo zusammen,

beim Fahren meiner 1VJ hab ich immer das Gefühl, als wäre keine Luft im Vorderrad oder das Rad lose. Wackelt man im Stand am Lenker schnell hin und her, hat man auch das Gefühl, dass sich die Gabel zum Lenker etwas verwindet. Es fühlt sich auf der Straße nicht gut an und offroad ist das kaum fahrbar. Ich kann nirgends auf die Schnelle Spiel finden. Das Lenkkopflager lässt sich normal bewegen und hat kein Spiel. Kennt das jemand oder hat wer eine Idee. War gerade den TET13 fahren und das war extremst anstrengend.

Grüße Roland
#5
Technik allgemein / Antw:Technische Frage zu einer...
Letzter Beitrag von freddy_walker - Heute um 16:07:46
Zitat von: Philip am Heute um 15:38:03Mist, ich hab wohl ne 34l Schwinge mit innenliegenden Verstellern... das ist ärgerlich. Drin isse bereits... egal, dann lasse ich mir da einfach was einfallen und fertig.

Egal - Kettenöler dran und du musst eh' kaum was dran machen an der Kette - fahre seit 15tkm mit der gleichen Einstellung  /beer/
#6
Technik allgemein / Antw:Technische Frage zu einer...
Letzter Beitrag von Philip - Heute um 15:38:03
Mist, ich hab wohl ne 34l Schwinge mit innenliegenden Verstellern... das ist ärgerlich. Drin isse bereits... egal, dann lasse ich mir da einfach was einfallen und fertig.
#7
Technik allgemein / Antw:Technische Frage zu einer...
Letzter Beitrag von Philip - Heute um 15:30:37
Ich hab mal nachgefragt, Verdichtung 11:1 bei 98ger Bohrung....

Aktuell beschäftige ich mich mit dem Einbau einer Alu-Schwinge in eine 1VJ. Da wird immer über den konstruktionsbedingte Versatz gepostet, nicht aber, dass ich die alten Ankerplatten nur verwenden kann, wenn ich neue Hülsen drehe... Welche Kettenspanner kann ich verwenden. Meine erworbene Schwinge hat außen oben und unten eine "Wulst" aus Alu, da funzt das mit den Kettenspanner schon mal nicht. Also vermute ich mal, das die innen gespannt wird. Dafür fehlt mir allerdings genügend Abstand zur Radnabe. Leider habe ich keinen Vergleich, wo ich mir das mal ansehen kann. Hat hier zufällig jemand Lust hier ein paar Fotos hochzuladen?
#8
Reisen & Touren & Treffen / ACT Pyrenees 2024
Letzter Beitrag von YamaLappen - Heute um 14:04:53
Hallo Zweiradfreunde,

ich möchte 2024 (Juni/Juli) den ACT in den Pyrenäen fahren und suche Mitfahrer um keine Selbstgespräche führen zu müssen.  :D
Ich bin 50 Jahre alt, aufgeschlossen und sportlich. Bin 190cm groß, Schuhgröße 45 usw.  :D . Wohnhaft bin ich in KE im schönen Allgäu.
Ich fahre seit vielen Jahren Motorrad, hin und wieder Sachen wie den ACT und habe große Freude daran unterwegs zu sein.
Mein Level stufe ich als Einsteiger fortgeschritten ein und zu bewegen habe ich eine Yamaha Tenere WorldRaid mit Gepäck. Ich möchte wenn möglich campen, bei schlechtem Wetter natürlich dementsprechend alternativ. Die Anreise erfolgt mit dem Bike mit 1-2 Übernachtungen im Zelt.
Wenn Du Interesse hast schreibe mir einfach ein PN-ich bin gespannt!

Allseits gute Fahrt

René - 2wheels4live
#9
Ténéré 700 / Antw:Fahrwerksverbesserungen -...
Letzter Beitrag von tam91 - Heute um 13:46:06
Hallo
So ich hab mal wieder seit letztem Wochenende eine siffende Gabel gehabt und aufgrund der knappen Zeit (am Dienstag geht es nach Sardinien) bei OTR die SKF Dichtringe und Stuabringe bestellt. Beim letzten mal hab ich irgendwelche Gabeldichtringe genommen, die jatzt nicht lange (20000km) gehalten haben. Auch nachdem die SKF hier so gelobt wurden hab ich sie mir bei OTR bestellt. Erst mal muß ich das OTR Team sehr loben Pfingsmontag bestellt Mittwoch waren sie da, besser geht´s nicht. Gestern die Ringe eingebaut und wieder hab ich feststellen müssen, daß die Gabel trotz Marokkoeinsatz nahezu keinen Verschleiß zeigt, das Öl war nach den 20000km noch klar - wie frisch eingefüllt, einzig beim ausspülen kam ein klien wenig getrübtes Öl heraus. auch die Gleitbuchsen zeigen keinen Verschleiß oder Abrieb, die haben mittlerweile 72000km runter incl. Winterbetrieb über 2 Jahre. Jetzt bin ich heuteprobegefahren und muß bestätigen, daß die Gabel feiner anspricht, das Losbrechmoment ist geringer geworden, nicht um Welten aber eindeutig spürbar. Ich hänge mal ein paar Bilder vom Öl und den Buchsen an.
Gruß
Christoph
#10
Navigation / Antw:Carpe Iter mit Donner Tec...
Letzter Beitrag von crossbow - Heute um 12:05:23
Hast Du es inzwischen verbaut ?

SMF spam blocked by CleanTalk