Moin,
ich hätte eine Frage an die Spezialisten:
der Seitenständer meiner ST Bj. 93 ist im eingeklappten Zustand am Wackeln. /mecker/ Habe festgestellt, dass entweder die U Aufnahme verbogen ist oder der Ständer selbst. Ich vermute, dass jemand sich draufgesetzt hat. Die Federn sind locker und spannen deshalb nicht mehr.
Ist das Ding so instabil ? Wie bekomm ich das wieder gerade ?
Gruß Roland
hast Du dir den Ständer genau angesehen und ausgeschlossen, daß er angebrochen ist?
Gruss Uwe
Gut ich werde den Ständer mal ausbauen und genau anschauen. Wie könnte das passieren dass der Ständer bricht ?
Gruss Roland
Das ist schon vielen passiert. Zu dünnes Material ab Werk und Alterung.
Wackeln durch Spiel im "U" hat meiner auch.
Es sind mit Sicherheit mehr Seitenständer gebrochen, als verbogen. Zusätlich leiert die Bohrung aus und so kommt nochmehr Spiel rein.
Habt ihr euch selbst was geschweißt ?
Gruss Roland
Ja, wieder neu verschweißt und etwas verlängert, damit die Karre nicht mehr so schräg steht, was den Ständer sehr belastet.
Deshalb sollte man die ST auch auf den serienmässigen Hauptständer stellen wenn man sie ankickt...... :o :o
Salu2 Markus /beer/
na denn, ich habe noch einen Kickstarter rumliegen, vielleicht passt der ja ;-))
Kurze Rückinfo :
Der Ständer war verbogen - woher auch immer ?? . Habe ihn wieder hingebogen und jetzt passt`s wieder und scheint auch stabil zu sein /-/
Gruß ins Land Roland
Das währe der erste "stabile" originale Seitenständer den ich an einer ST gesehen habe ;D
Wie biegt man einen ST Seitenständer wieder hin ? :o
Ich würde sagen: Mopped auf serienmässigen Hauptständer stellen, Seitenständer abbauen, Seitenständer an einer Seite in Schraubstock einspannen und mit dicken starken langen Rohr an anderer Seite reingesteckt kräftig ziehen -> gerade :o :o :o
Salu2 Markus /beer/
Zu Deutsch, ST auf die Bierkiste, Seitenständer in Schraubstock spannen, Werkbank am Boden mit Schwerlastdübeln fixieren und dann Ständer mit Rohr kaltverformen, oder ohne Dübel mit Brenner warm machen und in Form schmieden. /devil/
Kaltverformen ist gut, nicht jeder hat nen Brenner und ausserdem wenn er sich wieder verbiegt geht das Richten beim nächsten mal schon viel leichter und beim übernächsten mal nochmehr...... irgendwann braucht man das Teil nicht mehr ausbauen und das Rohr ist auch nicht mehr nötig ;D
Salu2 Markus /beer/
Aua, Du meinst ja tatsächlich ernst was Du da schreibst !!!! /devil/
Ja freilich, mir san ja schliesslich net zum blödeln doa ;D
Salu2 Markus /beer/
Kaltverformen gibt doch eine Kaltverfestigung. Geht doch mit jedem Ständer so. ;D
Deshalb gilt auch: Karosserieteile dürfen nicht warm gerichtet werden.
Ein schönes 1 Zoll Rohr auf Maß ablängen , an original u Halterung anschweissen flach Eisen als Fuß und fertig ist ein stabiler seitenständer