YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: NIKOLAUS HARTL am 13. Juli 2010, 13:42:28
DER DEUTSCHE TÜV WILL MIR MEINE STAHLFLEX BREMSLEITUNG FÜR VORNE NICHT ABNEHMEN, DA ANSCHEINEND NICHT ORIGINAL. DER VORBESITZER ALLERDINGS SAGT ORIGINAL. ES IST EINE GESCHRAUBTE STAHLFLEX SILBER SCHWARZ GEFLOCHTENE UMMANTELUNG. WER KANN MIR WEITERHELFEN. BIN AM VERZWEIFELN. WIE GESAGT ES IST DIE BLAU GELBE FRANZÖSICHE MASCHIENE, VON DER ES WENIGE IMPORTE GAB.
Ob es irgendwelche seltenen Sondermodelle mit Stahlfelxleitungen gab, kann ich dir nicht sagen.
Ich zweifle aber stark, dass es die in den 80er überhaupt schon gab. Serienmäßig hat BMW mit ihren ABS Bombern
in den 2000er damit angefangen.
Wenn es eine Marken-Zubehör Leitung ist, steht eigentlich immer irgendwo Name und Typ auf dem Schlauch.
Und dann findet sich im www immer ein Teilegutachten dafür.
Für möglich halte ich dann noch "Fernost-Billig Nachbau-stahlflex" ohne irgendwas druff.
In diesem Fall würde ich ca. 110 Euro in das lebenswichtigste Motorradteil investieren und gescheite Leitungen dafür kaufen.
Ist das Flexgewebe fest mitverpresst ? Nicht das es nur zur "Show" drübergeschoben ist. Dann müsste die Leitung aber auch
wesentlich dicker sein als gewöhnliche Stahlflexleitungen.
Hallo,
Teneres der Serie 34L waren alle mit Stahlflexleitung von Werk aus ausgestattet. Wende Dich mal an Yamaha Deutschland. Vieleicht können die Dir ein Schreiben geben.
Gruß
Ralf
Stahlflex war Serie bei der 34L/55W
http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_z-34L-55W.htm