YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Christof am 12. November 2014, 14:33:14

Titel: Windschild Update
Beitrag von: Christof am 12. November 2014, 14:33:14
Weil bei der letzten Version die Spaltmaße nicht zufriedenstellend waren und die Dreipunktbefestigung nicht funktionierte, habe ich ein Update in Auftrag gegeben.
Es wurde eine völlig neue Form erstellt und ich bin guter Hoffnung das sich das Windschild bei originalem Spaltmaß dann wieder annähernd Plug and Play montieren lässt.
Nächste Woche weis ich mehr. Hier ein paar Bilder vom ersten Abzug.

Titel: Re:Windschild Update
Beitrag von: Landmann am 12. November 2014, 19:16:15
Preis ???
Titel: Re:Windschild Update
Beitrag von: Christof am 12. November 2014, 19:24:49
Wie bei anderen Projekten handelt es sich um eine private Initiative, daher gibt es hier keine Zahlen.... /tewin/

Titel: Re:Windschild Update
Beitrag von: Der_Einsteiger am 12. November 2014, 19:48:01
Sieht wieder einmal wunderschön aus....
gruß, Jürgen
ps: hätte ich die Maske nicht schon würd ich sie spätestens jetzt nehmen  :P
Titel: Windschild Update
Beitrag von: Cosmo am 12. November 2014, 22:07:58
Sehr gut, bis zum nächstem update.
Titel: Re:Windschild Update
Beitrag von: jomapego am 09. Dezember 2014, 19:08:05
Schicke Maske! Löst bei mir auch "Will-Haben" aus ;D

Wenn ich das richtig verstehe sie nur innen an den drei Punkten befestigt...Also die beiden Punkte oben und einer unten am Geweih? Die Ausschnitte für die Scheinwerfer sind entsprechend der Original-Maske? Habe nämlich auf Doppel-Klarglas-H4 umgebaut und bin damit sehr glücklich.

Sagte ich schon "Will-Haben"? Würde mich freuen wenn sie in Kleinserie geht ;)

Schön das einige Leute sich neben Technik-Upgrades auch um die Optik kümmern /tewin/
Titel: Re:Windschild Update
Beitrag von: Muello am 10. Dezember 2014, 12:14:27
Hallo Christof,
ich hab von dir damals auch mein Windschild bekommen und das auch etwas umgebaut.
Hab damals die Bolzen rausgeschnitten und es "nur" an den sechs Schraubverbindungen
mit der Verkleidung befestigt. Zusätzlich wird es von vorne noch mit dem Scheinwerfergitter
geklemmt und auf der Innenseite habe ich ein neues Cockpit mit Halter aus Alublech. Das
stützt das ganze super ab. Das hält nun schon seit ein paar Jahren hervorragend.
Durch diese Änderung konnte ich den Scheinwerferhalter feste mit dem Geweih verschrauben,
so das bei der Demontage nur das Windschild runter kommt und alles andere dran bleibt.

Ist auch eine super Lösung. Nur mal als Tip.
Mach weiter so. /beer/
Titel: Re:Windschild Update
Beitrag von: Cosmo am 10. Dezember 2014, 12:51:22
Muelo, hast du die Fotos davon, wo ersichtlich ist, wie der Scheinwerfer befestigt ist?
Gruss.
Titel: Re:Windschild Update
Beitrag von: Christof am 10. Dezember 2014, 12:59:04
Bei dem Vorläufer der jetzigen variant die optisch baugleich ist, musste ich auch so vorgehen, weil die Spaltmaße absolut nicht passten.

Da habe ich auch die 6 Verkleidungsschrauben als Befestigung genutzt, wobei unten ein Halter eingebaut werden musste und die Scheinwerfereinheit vorher am Geweih verschraubt.

Bei der jetztigen Version sollte die Befestigung auf herkömmliche Art mit den drei Gewindestangen und ein paar Muttern, Scheiben und Hülsen passen.
Titel: Re:Windschild Update
Beitrag von: Muello am 11. Dezember 2014, 19:08:58
@ Cosmo
der Scheinwerferhalter wird einfach an das Geweih verschraubt.
Hierzu hab ich Metallbuchsen mit Scheibe (gibt´s bei Kedo) duch
die Gummitülle gesteckt und das ganze dann einfach mit Schrauben
an das Geweih geschraubt.