YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: GATGAT am 23. November 2014, 13:03:16

Titel: Fussrasten Einstellung
Beitrag von: GATGAT am 23. November 2014, 13:03:16
Hallo An Alle  :P

Ich war Heute eine XTZ750 Probe gefahren. Und Ich muste Schnell Feststellen das meine Füsse echt zu groß sind (49).
Jetzt stehlt sich die Frage ob ich die Fussrasten bei der Kupplung und Bremse Einstellen kann Mehr Abstand usw.
Ich fahre jetzt eine Honda Transalp dort habe ich das Problem nicht.
Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: Christof am 23. November 2014, 14:52:28
Fußratsen vorne einstell ist nicht ! Sind die Gummis noch auf den Rasten ? 
Schalthebel kannst Du sehr fein justieren, Bremshebel weniger.
Fahre mit 47er Sidi Crossfire auf drehbaren Pivot Pegs und bin seeehr zufrieden !
Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: GATGAT am 23. November 2014, 14:55:58
Geil wäre halt wie bei Transalp Sehr Grosser Abstand wäre weil ich joa Finde ist sehr Knapp.
Habe mit die XTZ 750 Noch nicht geholt aber ich denke echt ich kaufe sie.
Vileicht kann man ja cnc Gefrässte Nehmen kann man ja Abschrauben oder irre ich mich da ?
Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: jota am 23. November 2014, 17:29:42
oder die frussrastenvergrösserer von retroraid /tewin/
Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: max am 23. November 2014, 18:20:42
Damit wird das Problem nur größer.
Schalthebel höher setzen wie Christof es schon angesprochen hat und die Pivot lassen dann auch etwas mehr Platz.
Sonst hilft nur basteln und die Rasten versetzen.
Aber wer kauft schon so eine alte Karre wie die XTZ 750 ? ;D

Gruß Max
Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: Christof am 23. November 2014, 18:21:06
Breitere Raste von Retro Raid macht den Schalthebel nicht länger.
Da bei der ST die Hebel aus Stahl sind kann man die gut verlängern und idealerweise gleich klappbar machen.
Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: GATGAT am 24. November 2014, 22:33:51
denke dann kauf ich mir  ne ST.

Noch ne frage was hat die ST denn für Fehler bzw Kinderkrankheiten

Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: Mc Gyver am 25. November 2014, 00:24:51
Hallo Gatgat,
Ja, welche Fehler hat die ST? Ich denke du fragst, um bei der Besichtigung bzw. Probefahrt vorbereitet zu sein.
Nach 20-25 Jahren, die die meisten XTZ750 bereits hinter sich haben, solltest du die üblichen Checks machen, die man bei jedem Moped machen sollte...
Bremsen: die Scheiben eingelaufen, Beläge unten? Die Schwimmsättel sollten sich etwas mit der Hand verkanten lassen, so erkennt man ob sie evtl. fest sind.
Lenkkopflager: leichtgängig? Rastet nicht ein? Bei langsamer Fahrt. Hat man nicht das Gefühl in einer Rinne zu fahren?
Elektrik: Dreht der Anlasser kräftig durch, funktioniert alles? ( Lichter, Blinker ,Hupe, Seitenständer- und Leerlaufschalter...)
Motor: springt kalt und warm gut an? Gasannahme? Durchzug, Endgeschwindigkeit erreichbar?
Kupplung: trennt gut, rutscht nicht durch?
Fahrwerk: Gabel dicht, federt leicht ein und aus, Dämpfer dicht...
Kettensatz und Reifen an Verschleißgrenze
Lackteile in Ordnung, nicht eingerissen, keine Dallen im Tank...

Speziell bei der SuperTenere:
Die alten Laderegler gehn gern mal kaputt, dann nimmt man was moderneres.
Bei den Vergasern verschleißen die Düsennadeln und Nadeldüsen und die Chokekolben.
Ventilkontrolle alle 40000 ist etwas optimistisch, alle 25000 sollte man schon mal nachsehen...
Sie ist etwas verbaut, zur Ölkontrolle muß der rechte Seitendeckel runter.

Von diesen Kleinigkeiten abgesehen ist die SuperTenere ein zuverlässiger Freund.

Grüße und viel Spaß bei der Suche, Peter
Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: GATGAT am 25. November 2014, 15:01:38
Habe intresse an einer  bj 90,mit 25tk und Koffer system  er ist 2 Besitzer daher noch besser. Und kostet tuht er 2500 Chf guter preis ?
Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: Christof am 25. November 2014, 15:30:19
Mit so schlanken Infos ohne Bilder kann man das nicht beurteilen. Für das Geld muss das Teil schon recht gut sein... !?
Wenn eine ST zum Verkauf nicht gerade gründlich überholt wurde, muss man nach meiner Erfahrung mind. 700,-€ investieren um Grund rein zu bekommen.
Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: max am 25. November 2014, 19:21:44
Ich würde, wie Peter schon geschrieben hat, direkt einen neuen Regler verbauen, es sei denn der Vorbesitzer hat das schon gemacht.
Leider musste ich mal die Erfahrung machen dass ein defekter Regler auch die Batterie und Lima zerstört.
Da ist es viel günstiger direkt zu tauschen.
Nadeldüsen auch schon mal bestellen und wenn die Kiste säuft, wo von ich ausgehe bei 25000 Km, austauschen.

Gruß Max
Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: GATGAT am 25. November 2014, 21:06:13
Darf ich hier Ricardo Libks Posten
Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: jakex am 26. November 2014, 19:52:53
Moin,

zu den Fußrasten zurück, Christof hat die gleichen Rasten von Pivot Pegz, http://www.pivotpegz.info/ (http://www.pivotpegz.info/) Der Vorteil ist, dass die Rasten mit dem Fuß mitgehen und bei großen Füssen so den Platz besser nutzen. In Verbindung mit einstellbaren Schalthebeln passen dann auch große Füße auf große Rasten.

Gruß
Eric
Titel: Re:Fussrasten Einstellung
Beitrag von: GATGAT am 27. November 2014, 19:27:58
boa 200 Hämmer sind nicht Wenig  ich denke Lasse die Neu CNC Frässen im Betrieb  oder hat jemand noch welche Rumliegen ^^