YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: thomasdd am 10. Dezember 2014, 22:23:50

Titel: Benzinschlauch
Beitrag von: thomasdd am 10. Dezember 2014, 22:23:50
Hallo Gemeinde,

rügt mich wenn es die Antworten bereits mit cleveren Suchbegriffen irgendwo im Forum gibt. Ich konnte unter "Benzinschlauch" nicht fündig werden aber darum gehts!

Mit den Benzinschläuchen habe ich bisher nicht so wirklich gute Erfahrungen gemacht und wollte einfach mal hier fragen welche ihr so nehmt (Durchmesser nnen / außen). Habe die steifen Dinger von Polo probiert. Aufgrund der blöden Anordnung Motor Benzinhahnabgang ist dort der Biegeradius sehr knapp. Mit den billigsten von Polo gehts (so durchsichtige) diese werden aber ziemlich schnell sehr steif. Diese habe ich auf ein T-Stück laufen und nur mit den federkraftbehafteten Schlauchschellen befestigt - jetzt wurde es kalt Schlauch schrumpfte nochmehr und... es tropft.

Vielleicht kommt ja bisl Input von euch - eventuell auch Bilder von euren cleveren Verlegearbeiten?

Grüße

PS: Diese Polodinger mit Gewebeummantelung find ich dahingehend schrecklich, dass sie nach zwei dreimal vom Hahn entfernen das Gewebe "verlieren" - es dröselt auf...

Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: Mc Gyver am 10. Dezember 2014, 22:45:22
Ich hab genau die gewebeummantelten von Polo. Ja und mich nervt auch, dass das Gewebe aufdröselt. Aber deshalb geht ja der Schlauch noch nicht kaputt. Ich hab's mit Schrumpfband an den Enden ( bestimmt geht auch Schrumpfschlauch) in Griff bekommen. Darfst nicht zu eng machen, sonst gehts nicht mehr über den Stutzen...

Grüße, Peter
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: thomasdd am 10. Dezember 2014, 23:36:29
He Peter,

danke gute Idee! Nimmst du schraubbare Schlauchschellen??

Grüße
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: Franki am 11. Dezember 2014, 08:38:23
Hi Thomas,

die nehme ich immer. Und die Schläuche sind doch Standard in D. In Japan sind die unbekannt, zumindest nicht serienmäßig. Die halten auch enge Radien aus. Notfalls kannst Du ja eine Schleife bilden, ähnlich einer Zugentlastung bei Kabelanschlüssen.

Viel Erfolg

Grüße
Franki
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: TTGeorg am 11. Dezember 2014, 15:06:32
ach, so, so mal als Tip: beim Hornbach gibts benzin schläuche in allen größen als meterware....

georg
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: thomasdd am 11. Dezember 2014, 19:02:26
Der Tip mit Hornbach ist gut!!!

Da muss ich morgen gleich mal vorbeifahren.

Grüße  /tewin/
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: Franki am 11. Dezember 2014, 19:15:37
sehr gut - is' ja auch unser Kunde 8)
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: Mille am 11. Dezember 2014, 19:57:15
Moin,

Ich hab bei meiner Dicken ganz normale 0815 Benzinschläuche (denke 8er) fixiere sie aber mit richtigen schlauchschellen, und damit ich die nicht jedes mal aufmachen muss wenn ich den Tank abnehme hab ich mir 2 Schnellverbinder aus dem Rennbereich geholt was beidseitig nach dem Trennen abdichten.  /beer/ Funzt einwandfrei das Ganze.

Weiterer Tipp: Da ich einen größeren Binzinfilter als normal verwende schaft man es oft nicht das system wieder zu entlüften wenn man auf Reserve geht. Hab mir einen kleinen Handpumpballen aus dem Marinebereich eingebaut. somit wenn man die Dicke leergefahren hat, schaltet man auf Reserve, drückt ein paaar mal auf den Pumpballen und die gute ist nach der ersten umdrehung wieder da, ohne lästiges orgeln.  ;D

LG Mille
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: Mc Gyver am 11. Dezember 2014, 20:09:52
Das mit dem Gummibällen ist ne geile Idee... Hoffentlich ist der benzinresitent. Nicht dass dir mal das Moped abbrennt, wenn das undicht wird. Mich nervt das Georgel auch, bis die Gräfin wieder rund läuft, wenn man nicht schnell genug auf Reserve umschalten kann.
Ich hab letztens angehalten, in den Tank geblasen ( Mund direkt am Stutzen, dass es dicht ist), siehe da, startet ganz normal. Das mit der Pumpe ist aber eleganter, elektrische Benzinpumbe hab ich mir auch schon überlegt. Aber solang die Originale nicht tut, lass ichs wies is...
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: Christof am 11. Dezember 2014, 22:42:45
Im www findet man auch Benzinschlauch Gummimeterware zu guten Kursen.
Wenn man seine Karre kennt muss man nicht auf Reserve warten, orgeln, pimpen oder blasen, man schaltet einfach vorher um, oder tankt. Dann braucht man auch keine Gummiballpumpe, die übrigens benzinfest ist und muss auch nicht pusten .
Viele AT Fahrer bauen von Elektro auf Vakuumpumpe um..., das muss wohl einen Grund haben.
Fakt ist das die Spritpumpe der St wohl im seltensten Fall kaputt geht.
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: TTGeorg am 11. Dezember 2014, 23:04:57
Franki, das ist auch unser Kunde, deswegen habe ich das ja mit den schläuchen gesehen..... und: die haben auch den passenden Inbus ersatz für das runde rücklichtglas der XT500....  das nur am rande.

georg
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: Gernot am 12. Dezember 2014, 06:16:47
<<<Schnellverbinder aus dem Rennbereich geholt was beidseitig nach dem Trennen abdichten>>>>

Wenn man sowas einbaut, (bei meinen GSsen ist das ein vernünftiges Muss) dann unbedingt die aus Metall, nicht aus Kunststoff, wie sie überall angeboten werden.
Habe bei den Plastikdingern unterwegs schon einen Bruch erlebt, das war ein Jammer und Benzinsudelei.
Die Metall sind zwar etwas grösser, aber dafür halten sie. Kostet nur etwas Suche im Netz.
(Z.B. hier: http://www.stahl-flex.de/)
Grüsse
Wilhelm
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: Neetro am 12. Dezember 2014, 11:49:05
Wenn ich mich hier ma reinhängen darf, aber will wegen der Lappalie nicht extra nen neuen Thread aufmachen:
Beim unteren T-Stück zwischen den Vergasern gibts irgendein Ding, was da drin steckt. Ist angeblich nicht mehr bei Y verfügbar.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.bike-parts-yam.de%2Fthumbs%2Fn_img%2Fy%2Fimages%2F65%2F6541-6541%2F900_900%2FFIG_10.jpg&hash=20326a80202a16aefa9798ebdc87565be2874826)
Nr 48. Frage: Was ist das, was macht das, braucht man das? Bei mir fehlt es nämlich!
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: Gernot am 12. Dezember 2014, 12:38:48
Fuel strainer - Kraftstoffsieb
Müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn das Sieb seine Aufgabe erfüllen würde und sich auftragsgemäß verlegen sollte.
Gibt ja auch das Sieb am Benzinhahn.
Schmutz im Benzin, in entlegenen Weltgegenden?
Rost im Tank?
Was sagen die Weltreisenden?

Grüsse
Wilhelm
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: Christof am 12. Dezember 2014, 12:40:44
Das Istrien feines Sieb, das eigentlich einen Spritfilter überflüssig macht !
Titel: Re:Benzinschlauch
Beitrag von: Jan am 29. Dezember 2014, 20:39:11
Diese tolle Sieb kan man auch bei junfräulichen Moppeten vorm Vergaser und der Benzinpumpe finden, wenn mann sucht.

Es ist empfehlenswert, die Dinger rauszuschmeissen und gegen einen vernuftigen Benzinfilter zu tauschen. Wenn die Dicke nicht richtig läuft kann es auch daran liegen.

Allerdings glaube ich, dass nur noch wenige diese Siebe drin haben. Bei drei Superteneres habe ich nur bei einer die Siebe gefunden.

Gruß Jan
Titel: Antw:Benzinschlauch
Beitrag von: vagabund am 30. Juli 2023, 14:31:35
Zitat von: thomasdd am 10. Dezember 2014, 22:23:50... und wollte einfach mal hier fragen welche ihr so nehmt (Durchmesser nnen / außen)...


Moin, wollte gerade eine Bestellung auf den Weg geben, da stellte ich mir die gleiche Frage. Eine Antwort auf den Durchmesser konnte ich leider auch hier nicht finden.

Kann mir da jemand schnell auf die Sprünge helfen ohne, dass ich jetzt mit dem Messschieber auf zur Garage mache und einen einen abmache um zu messen?

Thanks!