Die Tenere läuft nun schon seit mehreren Tausend Kilometern mit dem 1VJ Motor.
Nur um den Vergaser habe ich mich irgendwie nie so richtig gekümmert! Den würde ich nun auf jeden Fall mal rausnehmen und am liebsten zu Topham schicken.
Was ist aber wichtig, Düsen etc. wenn der 1VJ Vergaser nun den 3TB Motor versorgt ?
Gruß,
christian
sie läuft natürlich nun mit dem Motor aus der 3TB..... /mecker/
Topham macht doch Mikuni und den haben die 600er doch nicht , oder irre ich mich da !?
Umgekehrt würde nicht gehen.
Der 3 TB Vergaser ist viel magerer bedüst, als der, der 1VJ.
Das Luftfiltervolumen der 1VJ ist ausserdem doch deutlich größer.
Wenn aber der 1VJ Vergaser mit fetterer Bedüsung im Verhältnis zum Luftfilter erhalten bleibt, kannst du natürlich den 3TB Motor damit befeuern- da gibt es keine Probleme.
Aber ich denke, das der 1VJ Vergaser auf jeden Fall mal nach so langer Zeit gewartet werden müßte.
Besonders Düsennadel- Nadeldüse im Sekundärvergaser (rechts in Fahrtrichtung) überprüfen, ist garantiert ausgeschlagen.
Auch das Filtersieb unterhalb des Schwimmer Nadelventils mal reinigen (Fussel entfernen).
Jetzt habe ich gerade wieder gegen mein Prinzip verstoßen, hier nichts mehr zu schreiben.
Ich hoffe, es geht nicht wieder Etwas los...
Gruß Ingo
Am besten den Vergaser mit einer Lambda Sonde einstellen´.
Bei originalen Luftfilter und Kasten war meine Xt und TT viel zu Fett eingestellt.
Hi, wenns gut fährt einfach lassen, oder?
Ausserdem gibt's ja auch beim Vergaser ein Haufen Teile nimmer!
Das wird eh noch echt übel.
Gruss Klaus
Hallo,
wo kann ich also dann hin mit dem Vergaser aus der 1VJ?
Wer hat das know how und die Teile? An´s Innenleben vom Vergaser trau ich mich nicht ran.
Hallo Christof,
ich hatte heute mal wieder ein wenig Zeit zum stöbern, also laut
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btechnische-referenz/-wartungsdaten/wartungsdaten_tenere.htm
hat die 1VJ einen Mikuni (Y27PV).
Also werde ich einfach mal am Montag bei TOPHAM anrufen und fragen ob ich ihnen den Vergaser zuschicken kann.