Hallo zusammen,ich habe die Düsennadeln und Nadeldüsen an meiner XTZ750 getauscht,beim ersten Warmlaufen lassen ist mir aufgefallen das bei 5000-6000 Touren der motor sich anhört als läuft er in einen Drehzahlbekrenzer,Gas weg und ein,zwei kurze Gasstöße und es kommen kurz schwarze wolken aus dem Auspuff.Was mir noch aufgefallen ist das es beim Gas geben im Ausgleichsbehälter des Kühlmittels Prodelt.Wer kann mir Fachkundige Ratschläge geben was dieses alles zu bedeuten hat.
Danke
Wie war es vorher und warum hast du die Nadeln getauscht ?
Ein paar mehr Infos wären auch nicht schlecht, Kilometer z.B.
Gruß Max
PS warm laufen lassen bei 5000-6000 ?
Sie war schon mehr als warm als ich sie mal kurz gedreht habe,vorher lief sie nicht sehr gut,im stadtverkehr nur am zuckeln,wie sehen konnte waren die Originalen noch Verbaut,meine XTZ ist Bj.1991 mit 89900 Km auf der Uhr,Vorbesitzer hatte vermutlich die Tachoarmatur abgeklemmt,es war ein geber am Vorderrad vebaut.
Ist der Lüfter angesprungen? Was sagt die Temperaturanzeige ? Im Leerlauf dreht man nicht bis 6000 hoch !
Mit dem Vergaser kenne ich mich nicht wirklich gut aus. Das Blubbern im Ausgleichsbehälter deutet auf einen Riss im Kopf oder zumindest auf eine defekte Kopf Dichtung hin....
Sorry..
:o
Wenn bei der Laufleistung die Nadeldüsen noch nicht gewechselt wurden wundert mich das Ruckeln nicht.
Blubbern im Kühlwasser..........Zylinderkopfdichtung.
Stinkt das Kühlwasser nach Abgasen ?
Wie ist es mit weiteren Infos ?
Originalzustand, Schweizer oder K+N bzw. Dynojet ?
Zitat von: max am 18. Dezember 2014, 21:06:03
Wenn bei der Laufleistung die Nadeldüsen noch nicht gewechselt wurden wundert mich das Ruckeln nicht.
Blubbern im Kühlwasser..........Zylinderkopfdichtung.
Stinkt das Kühlwasser nach Abgasen ?
Wie ist es mit weiteren Infos ?
Originalzustand, Schweizer oder K+N bzw. Dynojet ?
Mensch immer dieses Würmer aus der Nase ziehen...........
Immer langsam mit den Horrorszenarien bei so wenig Input !
Erst mal die Antworten auf die vielen Fragen abwarten, dann kann man sich ein Bild machen.
Neu ist für mich, das man Abgase im Kühlwasserbehälter riechen kann ... ! :o
soll wohl so sein
habe das Problem selber Gott sei Dank noch nicht erlebt
hast sicher Recht, wir warten erst mal auf mehr Infos
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, als bei meiner unter Last ( also mehr als Halbgas und über 4000) der Ausgleichsbehälter mehrfach überlief, dass man Abgasgeruch und Öl beim Ausgleichsbehälter riechen könnte.
Zum Glück wär "nur" die Kopfdichtung durch und kein Riss im Zylinder.
Kopf- und Fußdichtung von Yamaha lag zusammen bei etwa 100.-€ . Damit hast mal ne Hausnummer...
Ich denke du hast da mehrere Baustellen. Blubbern aus dem Ausgleichsbehälter hat nix mit Vergaser zu tun...
Ich habe mich mal bei meinem Yamaha-Händler schlau gemacht,da Fahren u.a.zwei Mechaniker ne XTZ 750,die mir sagten das unter Umständen wahrscheinlich ein Kühlkanal durch ist,Rep.kosten ca. 750-850 €uro.Ich weiss nicht ob das sich lohnt sie zu Reparieren,bei dem alter und den KM.???
Da hätte ich einen guten Motor für weniger abzugeben....
Yamaha Preise halt....
Panikmache ! Gute Motoren gibt es schon für weit weniger Geld, wenn sich der Schaden überhaupt bestätigt!
Schwarze Wolken beim beherzten Gasgeben hat aus meiner Erfahrung noch nichts zu bedeuten. Macht meine immer noch (173 000 km). Leaktest (2014) auf beiden Zylindern 10% Verlust. Also noch kein Grund, in Panik zu verfallen :D
Wie Christof schon schrieb: Mehr Input ermöglicht mehr Output ;D
Läuft der Lüfter? etc. etc.