Hallo Leut´s
Ich würde gerne meine alte etwas aufhübschen und z.B. den Limadeckel neu lakieren.
Doch welche Farbe ist die richtige und wo bekomme ich die ?
Ja sauber, überlege auch gerade welche Farbe zu meiner Alten passt😂
Mein LiMa Deckel ist neu gespritzt worden.
Keine Ahnung welche Farbe.
Kein Unterschied zu Rest.
Hallo Landmann,schau mal bei der Firma hier nach unter Produkte -Zubehör-Motorlacke.
Oder mal anrufen .
http://www.motorradlack.de/produktubersicht/
Gruss Ralf
@.Kalle, wenn deine Frau hier mit liest gibts bestimmt mecker /mecker/
Macht sie ja zum Glück nicht;))
Also ich bin echt am verzweifeln...
Keiner scheint einen Farbcode für dem Motor der XTZ 750 zu kennen. :(
Wellche Yamaha Mopeds haben den die gleiche Farbe am Motor, habt Ihr eine Idee ???
RH-Lacke mischen Motorradlacke. Vielleicht haben die ne Farbdatenbank...
hmh, selbe farbe? der TDM Block, der 2KF block, die bremssättel der 2KF. der gabelholm der 2KF....
Ingo oder christof fragen...
mal neben ne R1 stellen, und schauen ob das gleich aussieht. nen stück abschaben und zu RH lacke senden.
kedo fragen.
Georg
Und das Resultat dann hier posten.
Ich würde vorsichtig sein - wennst die falsche Farbe erwischt und der Lima-Deckel etwa eine Spur dünkler oder heller wird, wer weiss, was das für Auswirkungen hat?
Spassohne: Geh mit dem Deckel einfach in ein Farbengeschäft, in ein gutes, und sage: Geben Sie mir eine dazu passende Farbe, Sie Hilfseumel! /devil/ /devil/
Grüsse
Wilhelm,
der seine Radln zum Fahren verwendet
P.S.: Habe einen Freund, der seine 1954 Matchless G9 so super restaurierte, mit verchromen, was gar nicht verchromt gehört, mit selbsterfundenen goldenen Zierlinien, alle Schraubenköpfe rot lackiert, und das Ganze farblos versiegelt.
Und dann hat er sie verkauft, ohne einen Meter gefahren zu sein, weil er Angst hatte vor Fliegeneinschlägen im Lack!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
XTZ750 und frühe TDM850 sind nicht farbgleich!
hier mal aus RH lacke:
Yamaha Spritzlack stardust silver WL/STDS fuer / for XT 600 49-1664
Yamaha Spritzlack Yamaha Motorlack circuit silver / Yamaha Motor engine lacquer circuit silver WN/CIS 49-1672 (2K)
Yamaha Spritzlack Yamaha Motorlack grau met. / Yamaha Motor engine lacquer grey met. XT 660 R/X 49-3677/4 (2K)
Yamaha Spritzlack gray met. 1 106/GM1 fuer / for XTZ 660 49-3207
Yamaha Spritzlack grau met. / grey met. XTZ 750 Bj. 94 49-3892
okay, ich merke schon, grau ist nicht gleich grau..... bei meinem sanitärsilikon ja aber auch nicht.
sende doch zu RH einfach nen kleines bauteil des Motors: Ventil deckel, Kuludeckel... oder so. die gibst auch schon mal gebraucht für den schmalen €. hier oder in der Bucht.
und dann soll RH die farbe mal bestimmen, dürfte auch gut für ihre datenbank sein.
fertig.
Georg
Zitat von: TTGeorg am 03. Februar 2015, 11:53:34
hier mal aus RH lacke:
Yamaha Spritzlack stardust silver WL/STDS fuer / for XT 600 49-1664
Yamaha Spritzlack Yamaha Motorlack circuit silver / Yamaha Motor engine lacquer circuit silver WN/CIS 49-1672 (2K)
Yamaha Spritzlack Yamaha Motorlack grau met. / Yamaha Motor engine lacquer grey met. XT 660 R/X 49-3677/4 (2K)
Yamaha Spritzlack gray met. 1 106/GM1 fuer / for XTZ 660 49-3207
Yamaha Spritzlack grau met. / grey met. XTZ 750 Bj. 94 49-3892
okay, ich merke schon, grau ist nicht gleich grau..... bei meinem sanitärsilikon ja aber auch nicht.
sende doch zu RH einfach nen kleines bauteil des Motors: Ventil deckel, Kuludeckel... oder so. die gibst auch schon mal gebraucht für den schmalen €. hier oder in der Bucht.
und dann soll RH die farbe mal bestimmen, dürfte auch gut für ihre datenbank sein.
fertig.
Georg
Danke Georg, soweit war ich auch schon ???
Ich hab mir schon die Finger wund gewählt...
Selbst Mama Yamaha hat mir noch nicht einmal auf eine Mail geantwortet... (Miicha, hast du da vieleicht einen E-Mail Kontakt ?? )
Daher ja meine Frage an die geneigte Runde, welche Motoren haben den gleichen (oder ähnlichen (Gernot))Farbton..
Hallo Landmann,
ich weiss nicht, obs wirklich was neues ist, aber RH-Lacke ist auf jeden Fall der richtige Laden für dich, da selbst Yamaha Deutschland dich an die Firma verweisen wird.
Du wirst irgend nen 2K Motorlack in dunkel grau graphit irgendwas brauchen. Denk dran, das es bei denen auch Grundierer speziell für Motoren und deren Lacke gibt, wenn es halten soll.
Da der Lack noch in den 90igern verwendet wurde, haben Sie den auch angemischt liegen. Nimm 2K! Hast Du keine Druckluft und Spritzpistole zur Verfügung, bestell dir zum Beispiel in der Bucht zum versprühen ein Prevalsystem mit Patrone.
Die Yamaha Color Codes hab ich hier als PDF vorliegen. Irgendwo gibts die auch im Netz, vielleicht sogar bei RH, sonst PN an mich, dann schick ich Dir die per E-Mail.
Aber erst ---> motorradlack.de (RH Hamburg) --> im Menü Farbsuche auswählen --> ausfüllen und auf Antwort warten. Die sind eigentlich recht fix und hilfsbereit.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Beste Grüsse TT
So und hier eine Info, die mich Tenere-Traveler gebeten hat einzustellen... /beer/ /tewin/
Sach ich ja: Keiner weiß nix genaues... :-X
na, dann sende er denen irgendein teil vom motor. damit deren datenbank halt endlich mal aufgefrischt wird...
oder muß ich da erst nen Polrad schlitz deckel hin senden? steht ja eh noch bis mai, der bock....
wobei du ja den lack haben willst.
Georg
Moin Landmann,
ok die haben nicht den Farbton oder wissens nicht. Aber hast du Dir durchgelesen, was Sie mir per Mail gesendet haben? Lass Dir doch mal die Farbkarten schicken, kann doch nicht die Welt kosten. Also, auf zu neuen ufern und berichte dann ;)
Mein Sprayer Profi hat es mittels Farbkarte bestimmen können.
Den Farbton bestimmen sollte jede professionelle Lackiererei, angleichen des Tones inkl. Anmischen sowieso. Genauere Töne, ob metallic oder was auch immer werden sowieso eingeschickt und dann im Farblabor wie bei Dupli-Color zum Beispiel bestimmt. Ist halt alles eine Frage des Aufwandes und die damit verbundenen Kosten.
Grüsse TT
So, hier nun einmal eine Rückmeldung.
Natürlich hat mir die R.H. Lacke GmbH in Person von Herrn Gerd Hartjens helfen können.
Zunächst habe ich mir bei Ihm eine Farbkarte bestellt, Farbe ausgewählt, Farbe bekommen, Farbe lackiert... Viel zu hell :-[
Ich hab halt keine Auge für sowas...
Dann hab ich noch einmal angerufen und Ihn gefragt ob ich Ihm einen defekten Deckel zur Farbbestimmung schicken kann.
Klar hat er gesagt, aber das mischen einer entsprechenden Frabe würde lange dauern und teuer sein, ob sich das für mich lohnen würde hat er bezweifet.
Als ich aber nicht locker gelassen habe und Ihn nochmal auf meine gute alte XTZ 750 hingewiesen habe, wurde er "weich".
Singemäß sagte er: Das tolle Motorrad kenn ich doch noch aus der Zeit wo wir angefangen haben... schicken Sie mir mal den Deckel zu meinen Händen... ich schau dann mal... und noch sowas von Ehre und so...
Also hab ich den Deckel geschickt...
Ein paar Tage später bekamm ich eine Mail mit folgendem Inhalt:
Hallo Hr. Siebert,
habe eine deutlich bessere Alternative zu 88-0098 gefunden. Zu dem Seitendeckel passt deutlich besser 02-1135/4 ( Motorlack Yam. FJR 1300 ).
Bitte um Rückruf.
mit freundlichen Grüßen/kind regards
Gerd Hartjens
hab ich gemacht... Lack bestellt... Ergebnis: Ich bin völlig begeistert :P :P
Ich glaube besser geht nicht !!
Siehe Bild
Also, Leute wenn Ihr Schammen im Dechel habt... R.H. Lacke
(die Werbung hat er sich mehr als verdient!!!)
Ach übrigens... von Mama Yamaha Deutschland hab ich bis heute keine Anwort auf meine Anfrage erhalten /mecker/ /mecker/ /mecker/ /mecker/
Zitat von: Landmann am 01. April 2015, 20:59:55
Ach übrigens... von Mama Yamaha Deutschland hab ich bis heute keine Anwort auf meine Anfrage erhalten /mecker/ /mecker/ /mecker/ /mecker/
ich vermute, die kennen die Farbcodes der "alten Mühlen" auch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Landesgesellschaft Zugang zu den Unterlagen aus der Fertigung in Japan hat. Es gibt die Fishes und Handbücher, die die Händler bekommen haben - that's it. Alles, was vor über 20 Jahren entwickelt und gebaut worden ist, da gibt's ja nicht mal mehr Teile zum Nachbestellen für. Dennoch hätte das Team in Neuss sich zumindest mal melden können - schon schwach :(