YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: madmax81 am 04. Januar 2015, 23:16:23
Hallo!
Ich habe die Nockenwellen von meiner Dicken ausgebaut. Nach dem Wiedereinbau ist die Einlassnockenwelle schwergängiger als die Auslassnockenwelle. Ich kann sie zwar mit den Fingern drehen aber sie ist eben nicht so leichtgängig.
Zum Einbau:
Ich habe die Nockenwellen laut Werkstatthandbuch wieder eingebaut. Die Lagerschalen und Nockenwellen habe ich sorgfältig gereinigt und vor dem Einsetzen mit Mötoröl geschmiert. Die Schrauben der Nockenkappen habe ich von innen nach außen mit 10 Nm angezogen.
Ist die Einlassnockenwelle generell etwas schwergängiger oder habe ich ein Problem?
Vielen Dank im Voraus!
Madmax
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum /beer/
Hmm.... Ich hatte auch schon mehrfach die Nockenwellen draußen. Wenn du die Lagerböcke wieder sauber eingebaut hast, nix verkanntet und der Reihe nach und nach angezogen, darf da nix schwergängig sein.
Außer du verwechselst die Spannung unter der die Nockenwelle steht, weil die Ventile drauf drücken mit Klemmen der Lagerböcke. Durch die 6 Einlaßventile ist da mehr Spannung drauf als bei der Auslaßnockenwelle.
Um sicher zu sein, wirst du da nochmal aufmachen und nachsehen müssen.
Grüße Peter
Hallo Madmx,
bau die Nockenwellenlagerdeckel nochmal ab und zieh die Schrauben mit 10 Nm überkreuz an. Dann sollte die Nockenwelle leicht laufen.
Gruß Tom
Danke für eure Tipps!
Es liegt wohl an der größeren Auflagefläche der Nockenwelle auf die Ventile.
LG
Mad