Hallo zusammen,
hat einer von euch eigentlich schon einmal in den 2 runden Verkleidungsöffnungen Zusatscheinwerfer eingebaut ? Und welche habt ihr dann da genommen ?
wenn dich die atemnot des motors nach dem einbau nicht stört.die luftkanäle sind nicht zur zierde da.
Da ist doch vorne alles offen
was für atemnot ??
gedacht hatte ich auch ein mal mit dem licht
bei den Afrikanern gab's die Diskussion auch mal. Müsst da mal im Forum gucken. Die Luftlöcher haben keine Funktion bei der XRV.
Hallo Kaychen,
ich habe diese Lampen in die "Beatmungslöcher" eingebaut, und das schon einige Zeit. Und o Wunder, die Dicke atmet immer noch.
Frotzelei aus. :D - mit diesen kleinen Lampen hast Du besseres Licht als mit dem serienmäßigen H4 Lampen - trotz Doppelscheinwerfer
http://www.ebay.de/itm/Paar-1-5W-Objektiv-Eagle-Eye-LED-Rucklicht-Parklicht-Back-Up-Lampe-Motorrad-Weis-/281558480932?pt=DE_Motorradteile&hash=item418e317824
Die Idee hatte ich auch schon... Auch mit den Kleinen LED-(Tagfahrlichter) um besser gesehn zu werden. Bin dann aber auf die BMW-Zusatzscheinwerfer geschwenkt, damit man nachts auch was davon hat. Die passen leider nicht vernünftig unter die Verkleidung. Links ist die Kühlwassergeschichte im Weg. Dann war mir der Aufwand zu groß und ich hab's verworfen. Mit Blinker in den Hutzen hab ich auch schon Bilder gesehn. Sieht manchmal ganz stimmig aus aber da sind die Geschmäcker verschieden. Bei Blinker und den kleinen LEDs hast wenig Gewicht und kannst das bestimmt noch in den Seitenteilen befestigen. Die Zusatzscheinwerfer die ich verbaut habe, benötigen eine stärkere Halterung. Sie sollten vom Lichtkegel auch nicht schwingen/wackeln. Dann müsste man sie mit Halter am Geweih befestigen und zwar so, dass die Seitenteile einzuhängen sind... Schwierig...
Kleiner LED-Scheinwerfer hab ich nicht gefunden. Wenn du auch mit Halogenlampen zufrieden bist kannst die Mirco-Flooter von Shin-yo probieren:
http://www.polo-motorrad.de/de/nebelscheinwerfer-micro-schwarz-rechteckig-h3-55w.html
Hallo,
für mich haben die Löcher vorne überhaupt keine Finktion. Atemnot !
Ne wenn müssen schon was bringen. So nenn Tagfahrlicht siehr wenn es nicht Serienmäßig ist doof aus. Na ich werd mal in der Bucht gucken was es so gibt.
Zitat von: albmw0 am 10. Januar 2015, 23:48:42
Hallo Kaychen,
ich habe diese Lampen in die "Beatmungslöcher" eingebaut, und das schon einige Zeit. Und o Wunder, die Dicke atmet immer noch.
Frotzelei aus. :D - mit diesen kleinen Lampen hast Du besseres Licht als mit dem serienmäßigen H4 Lampen - trotz Doppelscheinwerfer
http://www.ebay.de/itm/Paar-1-5W-Objektiv-Eagle-Eye-LED-Rucklicht-Parklicht-Back-Up-Lampe-Motorrad-Weis-/281558480932?pt=DE_Motorradteile&hash=item418e317824
Die Eagle-eyes werde ich mal ausprobieren.
Hallo...
hat jemand Erfahrungen mit diesen Zusatzscheinwerfern von Touratech?
http://www.motorrad-koffer-shop.de/Motorradmarke/25087__Yamaha_XT1200Z_Elektrik_Beleuchtung/10290__Zusatzscheinwerfer_Nebel_Rechts_fuer_Yamaha_XT1200Z_Super_Tenere.html
Gruß
Rainer
So einen TT-Nebelscheinwerfer habe ich an der XChallenge zur Verbesserung der Fahrbahnausleuchtung. Der original Hauptscheinwerfer ist eine Funzel, da bin ich um das zusätzliche Licht froh. Die Lichtasubeute geht in Ordnung. Wobei ich bei dem Preis heute eher zu LED greifen würde.
Als Xenon-Ausführung für`s Fernlicht würde ich kein Geld ausgeben. Xenon ist aufgrund der verzögerten Zündzeit als Fernzusatzscheinwerfer völlig deplatziert. Zudem sinkt die Lebensdauer der Brenner durch ständiges Ein-Ausschalten dramatisch.