Hallo!
Normalerweise sollten die Sicherungringe ja so eingebaut werden, dass die Öffnung entweder nach oben oder nach unten zeigt (12:00 oder 18:00). Ist eigentlich das Risiko eines Schadens groß wenn die Öffnung z.B. nach 17:00 zeigt?
Danke im Voraus!
Markus
Hallo Markus,
das wäre mir neu, dass die Position der Öffnung des Federrings eine Rolle spielt Habe ich zumindest noch nie gelesen oder gehört.
Viel Erfolg beim Zusammenbau!
Schöne Grüße
Framk
Hallo Franki!
Habe folgendes recherchiert:
Bei der Auf- und Abwärtsbewegung des Kolbens wirkt die Massenträgheit auf die Schenkel der Sicherungsringe. Wenn die Öffnung seitlich steht (9:00 oder 15:00), kann dies eine Lockerung der Ringe bewirken oder dazu führen, dass die Ringe mit der Zeit brechen.
LG
Hallo Markus,
das habe ich mir zwar auch schon gedacht, jedoch - wie geschrieben - noch nie gelesen oder gehört. Das hört sich auch sehr theoretisch an. Bei den Sicherungsringen spielt wohl eher eine Rolle, dass durch die ständige thermische Belastung infolge des Vebrennungsprozesses das Material, also der Federstahl, altert und durch das Herausnehmen seine ursprüngliche Spannung verliert bzw. bei Wiedermontage des alten Sicherungsringes nicht mehr garantiert ist, dass er in der Nut verbleibt, bestimmt auch die Gefahr besteht, dass er im Betrieb bricht. Das ist der Grund, weshalb man sie erneuern sollte. So kenn' ich das.
Wenn Du den Kopf schon montiert hast und Dir unsicher bist, ist das natürlich aufwendig, hier nochmal alles herunterziuholen. Ich meine, das brauch nich'...
Beste Grüße
Frank
Zitat von: madmax81 am 12. Januar 2015, 08:59:04
Hallo Franki!
Habe folgendes recherchiert:
Bei der Auf- und Abwärtsbewegung des Kolbens wirkt die Massenträgheit auf die Schenkel der Sicherungsringe. Wenn die Öffnung seitlich steht (9:00 oder 15:00), kann dies eine Lockerung der Ringe bewirken oder dazu führen, dass die Ringe mit der Zeit brechen.
LG
So sehe ich das auch.
Und: die 12.00 / 18.00 Regelung ist mir aus diversen WHB'S und der Ausbildung bestens bekannt.
Bei Hochleistungsmotoren kann dies matchentscheidend sein.
Prinzipiell ist das WHB führend.
Wenn nun die Sicherungen auf 17.00 stehen, erachte dies nicht als grosses Risiko.
Vielen Dank für eure Antworten! In diesem Fall ist die Sache für mich geklärt.
:)