YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Cosmo am 15. Januar 2015, 01:14:48
Hallo, habe ein interessantes Neuaufbau-Umbau gesehen.
Location ist nähe Zagreb, Croatia, gebaut by GrgaSH (https://www.facebook.com/xtz660tenere/timeline)
Gruss
Hut ab, was der macht! /tewin/
...3 Nadellager und 5kg Fett pro Seite! Diese Schwinge darf nie mehr was haben.... /devil/
Hallo man kann auch übertreiben !!!!!!! :P 2 li 2 re sind genug und ein gutes Fett aus dem MX Bereich reicht.
Hab es mir mal ganz durchgesehen. Beeindruckend und ne Menge tolle Ideen.
Aber Schmiernippel und Nadellager?
Und ein ein kompletter Außenrahmen extra?
Hoffentlich kommt nicht noch ein Käfig um den Fahrer.
Versteh das nicht ganz, was heute zu sehen ist die Gabelbrücke, das man ein Fettpolster oberhalb des unteren Lagers hinschmiert ist lebenszyklus verlängernd, soll man so tun.
Ansonsten muss ich sagen gibt er sich anständig Mühe, man muss ja wissen das in kroatien die Motorräder nicht gerade hinterhergworfen werden wie das hierzulande das manchmal der Fall ist. Also Teile alle bestellen und teuer bezahlen ist das Stichwort, oder mühsam ausm Ausland herankarren. Hab da mal gewohnt, Motorräder aus den 90ern sind fast unbekannt bei den Händlern, da war ja krieg, also geht die Zeitrechnung erst im Jahre 2000 los. Wollte meine ST da mal zum Ventile einstellen bringen (Arbeistkosten billiger) die hatten sowas noch nie in echt gesehen... Habs dann selbst gemacht....
Einen riesen Vorteil hat er aber, Gabelstabi anderer Lenker, andere Übersetzung und all diese marginalen Verbesserungen, kennt sein TÜV nicht und interessiert da unten auch keinen.... Vor papierkram ABE hat man ja hierzulande schon alle Taschen voll bis man sich überhaupt draufsetzt :)