Hallo,
bin am Überlegen den Standard Auspuff gegen einen anderen zu ersetzen.
Nicht wegen Klang sondern wenn möglich noch ein bisschen mehr Leistung herauszuholen.
Weil bei einer Fahrt mit Seitenköffern voll, wären ein paar Zusatz- PS nicht schlecht.
Leider habe ich noch keine Ehrfahrungsberichte gesehen.
Ich gehe mal davon aus, das Du eine XTZ 750 fährst und das ist eine Reiseenduro die man mit Koffern sowieso nicht schnell fahren soll.
Mit einem Auspuff wirst Du Dein Problem nicht lösen, vielleicht mit einem anderen Motorrad, oder einer anderen Einstellung zum Motorradfahren und da hilft der Psychologe !
Moin,
Egu und OTR (2in1) haben da was im Angebot. Habe ich bisher nur Positives drüber gehört.
Oder eben die Akra, wobei die SO viel auch nicht bringt.
Gruß
Der Franz
Also ich geh davon aus das er eine XT660Z /tewin/ fährt,
sonst müsste man den thread verschieben.
mfg,
BastiXT
Habe ich mir auch mal so gedacht... /-/
Gruß
Der Franz
Nun ja, für die gilt sinngemäß das Gleiche... !
Hallo,
danke für die Rückmeldungen.
Zur Klärung: ja, ich habe eine XT 660 Z Baujahr 08.
Die Leistung reicht mir eigentlich völlig aus, einfach nur wenn zusätzlich Seitenköffer montiert sind. Würden bisschen mehr PS der "Kleinen" nicht schlecht stehen.
SDolde
Dann schau doch mal bei www.offtheroad.de vorbei, der kann Dir sicher auch helfen.
Aus optischen und akustischen Gründen liebäugle ich mit den Akrapovic-Tüten aus dem Originalzubehör.
Gibt es hier im Forum jemanden aus der Nähe von München, der die Anlage dran hat?
Ich würde das gerne mal Live erleben, bevor ich 900€ für so einen Unsinn ausgebe.
Außerdem ist mir wichtig, dass die Anlage im Leerlauf und bei geringer Last nicht wesentlich lauter ist, als die Serien-Tröte. Ich will schon kontrollieren können, wann und wo man sich unbeliebt macht 8).
Definition von Hobby: "Maximale Geldvernichtung bei fragwürdigem Nutzen"
Tag auch... Im 660er Forum gibt es da epische Abhandlungen zu dem Thema - man kann zusammenfassend drei Dinge festhalten: 1. neu immer zu teuer, 2. gebraucht kaum zu bekommen, 3. Leistungswunder darf man von keiner Anlage erwarten, da müssen andere Modifikationen her. Ich habe bei meiner 660er die Erfahrung gemacht, dass die originale Anlage immer noch die beste Leistungsentfaltung bietet, die Einzylinder reagieren schon mal mit starkem Leistungsverlust wenn am Auspuff etwas verändert wird. Für ein wenig besseren bezahlbaren Klang habe ich die Endstücke ausschneiden lassen und durch Röhrchen mit dem maximalen Durchmesser der Verkleidung ersetzen lassen. Hat 50 Euro gekostet - fertig... /angel/
Es soll auch Leute geben - nur im Ausland natürlich - die den originalen Endtopf oben aufschneiden, den Kat und andere Bremsen entfernen, um den Abgasstrom zu "optimieren" und danach den Topf wieder zuschweißen. Ist montiert nicht gleich zu erkennen, aber selbstverständlich illegal /devil/
Ich persönlich überlege ja, wie ich das Ding leiser bekomme, wegen den armen Tierchen im Wald (z.B. Förster und Jäger)
Ciao
Solitario
Ciao Solitario
Ich habe die Akra-Anlage an meiner 08er montiert und bin begeistert - die Leo Vince-Töpfe tönen meiner Meinung nach noch etwas kerniger, aber es ist sehr schön was kommt und das Titan wird die Maschine und uns überleben ;D.
Dabei muss ich aber anmerken, dass sie ohne besseren und offenen LuFi und ohne "Gemisch-Optimier-Möglichkeiten" in ein Loch laufen.
Nun aber mittlerweile seit 8'000 km mit denen unterwegs und immer noch ein fettes Smile auf dem Gesicht - der "Plopp" (AIS) knallt dafür dann zünftig - sonst aber sehr alltagstauglich (mit Kath und DB-Killer).
Viel Spass bald mit den neuen Töpfen und ein Gruess aus der Schweiz
Andy
Meine hat auch nur 48 PS, aber wenn es etwas zügiger gehen soll, z.B. im Winkelwerk oder in engen Kehren schraube ich kurzer Hand vorne ein Ritzel mit einem Zahn weniger drauf. Dann geht es voran und mancher Dicke macht große Augen!! :D
Zitat von: Sdolde am 16. Juli 2010, 16:23:33
Hallo,
danke für die Rückmeldungen.
Zur Klärung: ja, ich habe eine XT 660 Z Baujahr 08.
Die Leistung reicht mir eigentlich völlig aus, einfach nur wenn zusätzlich Seitenköffer montiert sind. Würden bisschen mehr PS der "Kleinen" nicht schlecht stehen.
SDolde
Ich hatte auch gerade eine Auspuffanlage für meine 13ner Z gekauft.
Es sollte eine 1-in-2 sein und zu den originalen Koffern passen. Da die Leo nicht mehr verfügbar ist, blieben nicht so viele ansehnliche Alternativen.
Am Ende wurde es die Akrapovic für fast 1000 EUR aus dem Originalzubehör geworden. Passform, Montage und Qualität erklären den Preis. Der Klang ist kernig, aber stark gedämpft. Zusammen mit Stage 1&2, sowie dem Kev-Mod dreht die die Ten nun fröhlich hoch und wirkt nicht zugestopft.