YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: madmax81 am 18. Januar 2015, 18:50:40

Titel: Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: madmax81 am 18. Januar 2015, 18:50:40
Hallo!

Ich habe meiner Dicken einen 850er Zylinder spendiert. Im Zuge dessen habe ich die Ventile ausgebaut und gereinigt(Diese sind zu 100% wieder an ihrem angestammten Platz eingebaut). Der Motor wurde neu abgedichtet und das Ventilspiel eingestellt.

Beim Umbau gab es keine Komplikationen allerdings habe ich jetzt folgendes Problem.

Der Motor startet ohne Probleme und läuft im Standgas normal.
Gebe ich Gas nimmt er dieses bis zu einer Drehzhahl von ca. 2000 Umdrehungen nur zögerlich an, stottert und rußt. Darüber hinaus dreht er ganz normal hoch. Je wärmer der Motor wird desto schlechter wird dieses Verhalten.

Vorgenommene Problembehebungsschritte.

Ölstand kontrolliert -> OK
Ventilspiel kontrolliert -> OK
Zündkerzen getauscht ->gleiches Problem
Luftfilter neu -> gleiches Problem
Vergaser von einer anderen XTZ umgebaut -> gleiches Problem

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Danke im Voraus!

Mad







Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Christof am 18. Januar 2015, 18:54:55
Hört sich nach zu fettem gemisch an. Wurden Chokezug, Chokemechanismus und Chokekolben kontrolliert ?
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Mc Gyver am 18. Januar 2015, 19:01:02
Wär auch mein Verdacht gewesen. Aber wenn er den Vergaser von ner andren genommen hat?
Wär mein Verdacht wieder zu viel Öl.... Evtl im Lufikasten mal nachsehen ob da Öl drin ist...
Wieviel Öl hast denn eingefüllt?
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: madmax81 am 18. Januar 2015, 19:06:05
Hallo!

Ich gebe dir Recht. Normalerweise schaut es nach zu fettem Gemisch aus.

Allerdings wurden beide getesteten Vergaser komplett mit einem Rebuild-Kit von Kedo überholt. Sowohl meiner als auch der Vergaser von der anderen XTZ den wir probiert haben. Außerdem läuft die andere XTZ mit beiden wie am Schnürchen. Deshalb schließe ich ein Vergaserproblem aus.

LG
Markus
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: madmax81 am 18. Januar 2015, 19:51:54
Im Luftfilterkasten ist kein Öl drinnen. Der Ölstand ist zwischen Min und Max. Eingefüllt haben wir etwas mehr als 4 Liter.

Mittlerweile haben wir auch eine andere CDI probiert um Probleme mit der Zündung auszuschließen. Hat allerdings auch keine Besserung gebracht.

LG
Markus
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Mc Gyver am 18. Januar 2015, 19:56:12
Ventilschaftdichtungen wurden auch erneuert?
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Christof am 18. Januar 2015, 19:56:57
Nimm doch mal die Zündspule mit Kabeln von der 2. XTZ und teste weiter...
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Croxtz am 18. Januar 2015, 20:03:16
Hallo Madmax, also wenn Sie nicht patscht ist wohl zu mageres Gemisch auszuschliessen, das die Vergaser gehen hast Du ja schon getestet. Benzinpumpe? Falschluft am Saugstutzen? Hast vielleicht den Verschlussstupfen vergessen uns Sie zieht Falschluft?

Oder wie Christof meint, Zündung? Am besten aufs Bauchgefühl hören :)

Gruss Croxtz
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: madmax81 am 18. Januar 2015, 20:27:51
Ventilschaftdichtungen wurden nicht erneuert. Wobei wenn bei den Venitilen Öl in den Motor kommen sollte, dann müsste sie ja auch bei höheren Drehzahlen rußen.Das macht sie aber nicht.

Patschen tut sie auch nicht.

Kompression sollte auch passen weil sie ohne Probleme anspringt.

Falschluft kann man normalerweise ausschließen weil die Ansaugstutzen neu sind.

Auch der Verschlussstupfen ist auf dem Vergaser drauf.

Benzinpumpe funktioniert auch. Wenn nicht, müsste sich das auch bei höheren Drehzahlen bemerkbar machen.

Was ich nicht verstehe ist, wieso sie nur im unteren Drehzahlbereich bis ca 2000 so zickt. Normalerweise würde ich sagen Vergaserproblem. Das ist es aber nicht.

Wir werden jetzt wie vorgeschlagen Richtung Lima, Laderegler und Zündanlage weiterschaun.

Vielen Dank und LG
Markus

Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Mc Gyver am 18. Januar 2015, 20:51:13
Evtl hat sich ein Einbaufehler eingeschlichen, den du bei beiden Vergasern gleich gemacht hast. Nach dem Vergasertausch, hast du da die andre XTZ nochmal getestet. Will fragen, funktioniert dein Vergaser in der andren ST.
Ich komm immernoch auf zu fettes Gemisch. Choke falsch eingebaut? Lehrlaufregulierschraube zu weit offen? Irgend sowas...
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: madmax81 am 18. Januar 2015, 21:19:51
Mein Vergaser funktioniert tadellos auf der anderen XTZ. Das haben wir getestet.
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: kallein am 18. Januar 2015, 22:07:03
Hallo,

welche Farbe hat den denn der Ruß? Vermutlich schwarz, dann hängt es mit der Verbrennung zusammen.
Bitte kontrolliere nochmal die Steuerzeiten Deiner Ventile und auch gleich nochmal das Ventilspiel. Wenn da was im Argen ist, hast du auch ein Problem mit der Verbrennung.

Gruss vom Kalle!!
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Mc Gyver am 18. Januar 2015, 22:11:47
Guter Ansatz
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Stefan32 am 18. Januar 2015, 22:20:33
Mal so ne Frage:
Kopf von der 750
Zylinder+Kolben von einer 850
Block von 750
?
Heist du musst 100 ccm mehr "füttern"!!
Wenn die Steuerzeiten der Ventile nicht stimmen hat er noch ein anderes Problem oder verkraftet die XTZ das?
Hast du den Zylinder und die Kolben mal vor der montage mal vermessen?
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: madmax81 am 18. Januar 2015, 22:28:35
Es sind keine 850. Sind in dem Setup mal nur 800ccm.
Werde die Steuerzeiten und das Ventilspiel nochmal prüfen. Aber wenn da was nicht passt, sollte sich das nicht auf den gesamten Drehzahlbereich auswirken?

Zur Info: Die zweite ST hat den exakt gleichen Umbau hinter sich und läuft mit gleichem Setup einwandfrei.

Vielen Dank für die Unterstützung.

LG
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Mille am 18. Januar 2015, 22:40:45
Mhm... Mal ne ganz blöde Frage, ich hab auch schon XTZ900 (siehe Fred) und mach gerade einen XTZ850(liegt gerade am Tisch) gemacht. Und wenn man den Hub von der XTZ mit 63mm und den der TDM mit 67,5 hernimmt sollte man doch die KW der TDM850 einbauen, oder nich?  ??? Sonst hab ich ja net genug Kompression, entweder ich steh gerade diesbezüglich am Schlauch oder habe einen Denkfehler. Man möge mich aufklären?!?!  :-[

LG Mille
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: kallein am 18. Januar 2015, 22:41:41
Kann, muss nicht. Ist nur meine Vermutung, da die Vergaser ja scheinbar in Ordnung sind und alles Andere scheinbar auch funktioniert und da ja der Kopf und Zylinder runter waren würde ich meine Suche von da aus beginnen und mich systematisch
durcharbeiten.
Kontrolliere es einfach, ein Zahn an der Steuerkette ist schnell versprungen;)) oder ein Ventil hat sich noch mal gesetzt.

Gruss vom Kalle!
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Ulf1970 am 18. Januar 2015, 23:32:20
Hallo,
sind deine Angaben "Gebe ich Gas nimmt er dieses bis zu einer Drehzahl von ca. 2000 Umdrehungen nur zögerlich an, stottert und rußt. Darüber hinaus dreht er ganz normal hoch. Je wärmer der Motor wird desto schlechter wird dieses Verhalten." unter Last, also im Fahrbetrieb oder nur im Stand entstanden?
Im Fahrbetrieb wirst du vermutlich  Defizite in der Leistung haben bei Drehzahlen über 2000 Umdrehungen.
Ich tippe auch ganz stark auf die Steuerzeiten, da bei höheren Drehzahlen der Zündzeitpunkt sich verschiebt und bei wärmeren Motor das Ventilspiel sich verändert.
Dadurch das Unterschiedliche Verhalten.

Gruß,
Ulf1970
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: madmax81 am 19. Januar 2015, 10:29:09
Hallo diese Angaben sind sowohl im Stand als auch im Fahrbetrieb entstanden. Im Fahrbetrieb stottert der Motor wenn ich eben niedertourig gas gebe und zieht dann vom gefühl her normal wenn er übern den besagten Drehzahlbereich kommt. Unter Volllast konnte ich allerdings aufgrund der Straßenverhältnisse nicht testen.  :D

Im Stand haben wir den Motor mal im Problembereich mit konstanter Drehzahl laufen lassen. Er stottert und rußt halt dann vor sich hin. Außerhalb des Problembereichs wird die Drehzahl ohne Probleme konstant gehalten. Was auch auffällig war ist, dass nach den Gasstößen der Motor manchmal mit der normalen Leerlaufdrehzahl läuft und manchmal mit weniger als der regulären Leerlaufdrehzahl.

Werde das Ventilspiel und die Steuerkette nochmal kontrollieren.
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Ulf1970 am 19. Januar 2015, 10:48:28
Ja genau,
nach deinem Ausschlussverfahren kommt eigentlich nur die Steuerkette in Betracht.
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: madmax81 am 19. Januar 2015, 11:33:52
Pickup Sensor werde ich auch noch prüfen falls es die Steuerkette und das Ventilspiel nicht waren.
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Ulf1970 am 13. Februar 2015, 14:55:25
Hallo,
wie ist die Geschichte jetzt ausgegangen?  :o
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Croxtz am 17. Februar 2015, 12:53:26
Hallo Madmax, folgendes szenario. Leerlauf ist ok, das betrifft die LLS, gecheckt...

Wenn Du gas gibst, soll sich die Membrane aktivieren. Entweder nicht genug Unterdruck, Falschluft? Oder die Federn sind verklemmt?  :o

Meine idee wäre bei höherer Drehzahl genügt der U-Druck die Schieber aufzureisen, bei niedrigerer Drehzahl wohl nicht um linear den Übergang aus LLS zum Schieber zu bewerkstelligen, also kurzzeitiger Spritmangel?

Hast Du K&N drauf? Die könnten ebenfalls den Übergang beeinflussen....

Am besten mal den Lufikasten runter und schau mal bei laufendem Motor was die Schieber wann machen......

Hast Du auch schon sychnronisiert um zu sehen was Deine Zylinder für nen U-Druck zaubern?

Was passiert eigentlich wenn Du die Vergaser der anderen XTZ dranschraubst?

Gruss Croxtz
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: kallein am 17. Februar 2015, 16:23:20
Hallo Corxtz,

das hat hat er ja schon alles getestet, auf einer anderen XTZ läuft ja alles. Da ja vorher der Zylinder umgebaut wurde, denke ich das der    Fehler in dem Bereich zu suchen ist.
Aber wahrscheinlich hat er den Fehler gefunden und ist glücklich. Aber ich finde auch, das eine kleine Info zum Stand der Dinge oder zur Fehlerlösung ganz angebracht wäre, als dank an alle die sich Gedanken gemacht haben.

Gruss vom Kalle
Titel: Re:Motor stottert im unteren Drehzahlbereich
Beitrag von: Croxtz am 17. Februar 2015, 16:36:02
Es ist nur der Übergang, vielleicht nur LLS nochn bissl raus, da keine Beschleunigerpumpe verbaut ist?

Wie auch immer, wir werdens wohl nie erfahren.....