YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Superkirchner am 15. Juli 2010, 22:52:36

Titel: Horrorscenario Kette
Beitrag von: Superkirchner am 15. Juli 2010, 22:52:36
Oh mann, wollte heute mein Hinterrad einbauen und habe mich an einer scharfen Kante der Kette fast geschnitten! Scharf dachte ich.. komisch! Eine Innenlasche ist halb durchgerissen und fehlt zur Hälfte!!! Hammer! Gut das ich es bemerkt habe. Das wäre wahrscheinlich das Ende der Saison geworden, oder schlimmeres!?
Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: Christof am 15. Juli 2010, 22:55:22
Welche Marke ? Welche Teilung ? Wieviele km gelaufen ? Welche Kettenschmierung ? Welche Stelle (Kettenschloss) ?

Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: Superkirchner am 15. Juli 2010, 23:06:15
Mann Christof Du willst es aber wissen!
RK Kettensatz, 520er X Ring, Schmierung bis vor ein paar wochen konventionell bis gar nicht (deshalb seit kurzem Scotti), gelaufen ca. 18000km, eingebaut 15.09.2007, Kosten damals rund 90 Euro für den Satz bei Kedo! Am Anfang, ca. 1000 km mit größerem Ritzel ( 17 Z) vorne gefahren, danach mit original Übersezung.
Noch Fragen Kienzle??? :D
Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: Christof am 15. Juli 2010, 23:22:32
Nö !

Tip: Nimm ne`525er von France Equipment ( auch RK Kette). Mit Scotti und ruhiger Hand hält die 40tkm.

Gruß C
Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: power_sprint am 16. Juli 2010, 10:04:40
Oder doch gleich ne 530er !?

Ich fahr den DID-Satz von der FZ 750, ist etwas länger übersetzt und hält mit Scotti ewig.

Gruß
Rico
Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: Tom Paris am 16. Juli 2010, 20:13:39
Den Vorteil der 530er, also Haltbarkeit und Belastbarkeit, erkaufst du mit
wesentlich mehr Gewicht und somit stärkerer Belastung der Getriebeausgangswelle.
Deren vorzeitiger Verschleiß/Defekt, vielleicht noch unterwegs in der Pampa, währe schlimmer
als gesparte 5 tkm Laufleistung. Ich hab zwar noch nicht viel von derartigen Defekten bei der ST gehört,
aber ich wills nicht ausprobieren.

Ich denke die 525er ist ein guter Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Mehrbelastung.
Gibst bei Kedo günstig und die 17er Ritzel sind für die Originalteilung eh nicht mehr zu bekommen.
Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: Christof am 16. Juli 2010, 21:07:21
Zumal die "Breite" nur zum Teil was mit Haltbarkeit zu tun hat, die Zugfestigkeit ist entscheidend !!
Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: Superkirchner am 16. Juli 2010, 23:50:09
Zu spät, habe ne 530er RK bestellt und ist auch schon unterwegs. Mal sehen, was die so taugt! Ich mache mir um den Getriebeausgang um ehrlich zu sein nicht so wirklich Sorgen. Von derartigen Vorfällen wird zwar öfters gewarnt, habe aber so lange ich hier und im alten Forum unterwegs bin noch von niemandem gehört, das er den Defekt wirklich schonmal hatte.
Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: mainzer am 17. Juli 2010, 17:20:59
Was issn "Scotti"?  :-[
Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: BastiXT am 17. Juli 2010, 18:05:21
Scotti= Scottoiler Kettenschmiersystem

http://www.scottoiler.com/

mfg,
BastiXT
Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: Groov am 18. Juli 2010, 12:03:18
Hallo,

Hier kann ich mal mein Senf dazu geben...
An meiner Honda XR hab ich schon den 2ten Kettenriss hinter mir. Ich suche noch ein Bild.
Beides male RK Ketten!
RK bietet 3 verschiedene Kettenarten an. Das wäre:
-Standart O-ring Kette
-X-Ring Kette
-XW Ring Kette

Drauf waren bei mir die Standart. Die Tenere hat das RK Kettenkit von France Equipment drauf, laut katalog "XW-Ring Kette Ultraverstärkt" VK Preis 219? oder so. Die Kette ist top! Geschmiert mit HKS Kettenschmiere nach 13tkm erst 2 mal nachgespannt.

Ich halte RK nach wie vor für die beste Kette. Warum die auf meiner XR gerissen ist weiß ich nicht. die aktuelle DID kette hält schon seit 1000km. Die erste RK riss nach ein paar hundert KM, die 2te nach 1500km. Jedesmal zum glück beim anfahren, hat kein Schaden genommen!

An der Kette sollte man jedenfalls nicht sparen. Ich mach nur noch die gute RK XW drauf. entweder übern Händler bei RK bestellt oder über France Equip.
so jetzt noch das bild finden...

gruß Stefan
Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: Groov am 18. Juli 2010, 12:04:58
Hab se schon.
Kette lag ein paar wochen drausen rum, rausgemacht und weggeschmissen vor ärger. vorher war die nicht rostig, wurde stets ge-kettenmaxt und schmiert.

gruß Stefan

edit: //
Ursache kann auch ein kaputtes schwingenlager sein oder eine lose schwingenachse!
Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: Superkirchner am 18. Juli 2010, 19:28:55
Genauso wie auf den ersten beiden Bildern sah es bei mir auch aus! Aber ohne Rost! :D
Titel: Re:Horrorscenario Kette
Beitrag von: Paetschman am 19. Juli 2010, 07:51:13
Meine erste Kette (damals noch 520er) ist mir auf der 227 richtung Dornap bei 170 um die Ohren geflogen.
Der LKW Fahrer hinter mir meinte es hätte schon geil ausgesehen als die 3 Teile auf Augenhöhe an Ihm vorbei geflogen sind. Zum Glück hatte ich keinerlei Beschädigungen, wunderte mich nur warum ich auf einmal nicht mehr beschleunigen konnte und auch das Anfahren vopm Standstreifen nicht mehr möglich war  /devil/

/tuar/ Paetschman  /UTE/

...ich weiß das hätte Bös enden können...