YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: klaus am 23. Januar 2015, 11:56:13

Titel: Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: klaus am 23. Januar 2015, 11:56:13
Hallo zusammen

da ich zur Zeit einen Umbau vollziehe und gerade an den Vergasern dran bin hab ich mir bei Topham die Daten zukommen lassen um den Schwimmerstand schon vorab einstellen zu können!!Wollte mir das ganze mit Schläuchen und Röhrchen sparen und da es ja zum Teil bei anderen Vergasern auch so gemacht wird (Schwimmerstände auf der Topham Seite) werde ich das hier auch so machen!!

Hier mal ein Bild dazu hoffe ihr könnts gebrauchen!! Achtung hab für die TDM 850 Vergaser angefragt auf dem Bild ist aber nur angegeben das es für den BDST 38 Vergaser ist also denke ich wird für die 750iger auch passen aber dafür keine Gewähr!! /angel/
Titel: Re:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: klaus am 23. Januar 2015, 11:59:10
Schade sieht man nicht richtig

Vorgabe sind 12mm +- 1

Bei interesse pn an mich dann schick ich euch die Email von Topham weiter!!

Gruß
Titel: Re:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: Sartene am 23. Januar 2015, 17:47:16
Hi Klaus,

nur zur Info....das Einstellröhrchen mit dem passenden Schlauch bietet Mama Yam für unschlagbare 20 Euro an.......ORIGINAL!!!!  wer es sich nicht selber basteln möchte.....


Kaleu    /tuar/

/tewin/

Titel: Re:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: Christof am 23. Januar 2015, 17:53:02
BDST 38 ist in beiden Motorrädern XTZ und TDM verbaut. Unterschiedlich sind die Bedüsung und die Anlenkung der Gaszüge.
Titel: Re:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: MGScandalo am 24. Januar 2015, 19:19:50
Was für einen Umbau praktizierst Du??? auf 3VD oder auf 4TX/TRX. Beim erstgenannten such Dir einen 3VD Vergaser, Bedüsung / Düsennadeln/Nadeldüsen......Info hier im Forum
Gruß MGScandalo
Titel: Re:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: klaus am 25. Januar 2015, 14:51:49
3VD Danke aber ist schon fertig!! Motor hab ich mit den originalen Vergasern bekommen!!Jetzt ist wieder alles frisch, werd die Vergaser die Tage reinhängen, synchronisiern.....usw.

/beer/
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: Svoeen am 29. Januar 2018, 20:42:46
Eine kurze Frage zum Verständnis: Im Bucheli steht, dass man zum Schwimmerstand einstellen, die Vergaser senkrecht stellen soll. Damit ist doch nur gemeint, dass die ST gerade(z.B. auf dem Hauptständer) stehen soll und die Vergaser nur in einer Achse senkrecht sind, da sie ja schräg im Motorrad eingebaut sind, oder?

Wenn man sie komplett senkrecht bekommen will, müsste man sie am besten ausbauen oder das Hinterrad extrem anheben. Allerdings haut das mit dem Einstellmaß ja nicht hin, zumindest läuft der Sprit dann direkt durch den Überlauf raus.

Gruß
Sven

Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: Mc Gyver am 29. Januar 2018, 22:05:26
Gabs da nicht 2 Versionen, das zu prüfen?
1. eingebaut mit Schlauch die Spritsäule messen
2. ausgebaut mit Schwimmer oben messen ab welcher Schwimmerlage das Kammerventil öffnet
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: Svoeen am 29. Januar 2018, 22:26:25
Ja, die gibt es.

Nachdem ich es aber mit der Schlauch Methode im ausgebauten Zustand nicht hinbekommen hab, hab ich die Variante mit dem Messen versucht und das hat geklappt. Erst im Nachhinhein kam mir das mit dem schrägen Einbauzustand und dass sie eventuell nur in einer Richtung senkrecht stehen sollen. Das würde ich gerne bestätigt bekommen  ;)
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: tam91 am 31. Januar 2018, 20:24:56
Hallo Sven
Das hast Du richtig interpretiert. einfach Motorrad auf den Hauptständer und das ganze nicht gerade am Berg. Dann den Stand gegenüber der Markierung an der Schwimmerkammer auf 5,1 bis 6,1 mm einstellen und das möglichst gleich bei beiden Vergasern. Vor der Messung nach anschließen der Schläuche etwas laufen lassen damit sich der Pegel einschwingt.
Ich hoffe das hilft weiter
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: Svoeen am 31. Januar 2018, 21:11:52
Danke für die Bestätigung.  /beer/
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: mores am 19. August 2019, 15:57:05
Wenn ich den Thread mal kapern dürfte ... mit welchen Symptomen kann man rechnen, wenn der Schwimmerstand GENAU auf der Linie liegt?
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: ndugu am 19. August 2019, 16:43:54
Schwimmerkammer viel zu voll, Gemisch viel zu fett, Verbrauch viel zu hoch!
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: Christof am 21. August 2019, 08:40:46
Aus meiner Sicht hat der Schwimmerstand Nichts mit dem Verbrauch und der Gemischbildung zu tun !
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: ndugu am 21. August 2019, 17:14:43
Recht so!
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: tam91 am 21. August 2019, 17:32:31
Hallo
Mach doch einfach mal den Versuch mit einer z.B. U Schutzspritzpestole. Nimm ein großes Gefäß, stabilen Luftdruck im Kopressor und ein Gefäß mit Maßstab zum Abmessen der Flüssigkeitsmenge in einer bestimmten Zeit, dann tauche die Pistole einmal sehr weit ein und einmal laß das Rohr weiter aus der Flüssigkeit  rausschauen, dann siehst Du, daß die Fördermenge sehr wohl vom "Schwimmerstand" abhängt, nämlich einfach über die Saughöhe die es zu überwinden gilt.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: mores am 21. August 2019, 20:32:38
Zitat von: ndugu am 19. August 2019, 16:43:54
Schwimmerkammer viel zu voll, Gemisch viel zu fett, Verbrauch viel zu hoch!

Zitat von: ndugu am 21. August 2019, 17:14:43
Recht so!

Klär mich bitte auf, hinter welcher deiner Aussagen du jetzt stehst.
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: ndugu am 22. August 2019, 15:22:12
Hinter beiden! Die zweite galt allerdings Herrn Christof und war ein klein wenig ironisch eingefärbt!
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: MGScandalo am 22. August 2019, 17:49:00
Zitat von: Christof am 21. August 2019, 08:40:46
Aus meiner Sicht hat der Schwimmerstand Nichts mit dem Verbrauch und der Gemischbildung zu tun !

/beer/
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: ndugu am 23. August 2019, 15:38:22
Super! Wieder eine Sache, die man nicht mehr einstellen muß!
Titel: Antw:Schwimmerstand XTZ 850
Beitrag von: Christof am 23. August 2019, 18:19:01
Muss man nur einstellen, wenn die Vergaser überlaufen, oder der Stand extrem zu niedrig ist und somit mehr verbraucht wird als nachläuft. In 20 Jahren ST schrauben nur einmal nötig gewesen.