einen wunderschönen guten morgen allerseits,
tja, gestern noch voll stolz unterwegs (mein fehlerproblem mit dem starten hat sich gelöst) und heute will
meine dame schon wieder nicht. -
diesmal folgender fehler:
- die dame lässt sich im leerlauf normal starten
- sobald ein gang eingelegt wird, würgt sie sich ab. -
- ein bißchen herumprobieren, und manchmal geht`s dann doch. -
- man fährt ein bißchen, und dann war`s das auch schon wieder. -
ich hab gestern beim kupplungshebel den kontaktstecker gecheckt und bin ohne probleme gefahren. -
hat jemand einen tipp, oder heißt`s ran an sämtliche kabel- und steckverbindungen. -
vielen dank für die hilfe. -
lg
christoph
Hi.
Zusätzlich zum Schalter am Kupplungshebel ist der Schalter am Seitenständer wichtig. Wenn bei eingelegtem Gang der Schalter am Seitenständer melder das dieser ausgeklappt ist und die Kupplung nicht gezogen ist stirbt der Motor ab.
Du solltest dem Schalter mal mit Kontaktspray zu Leibe rücken und dann mal Messen oder gleich noch mal ausprobieren...
/tewin/
/-/
... und auch den Stecker / Buchse des Seitenständerschalters zum Bordnetz hin mal in Augenschein nehmen, reinigen ...Kontaktspray... Der eigentliche Schalter des Seitenständers ist bei der XTZ750 von sehr guter Qualität und geht aller seltenst kaputt (nie erlebt).
/tuar/ Paetschman /UTE/
besten dank. -
ich werd dem mal mit dem kontaktspray zu leibe rücken, und messen. -
schönen tag euch noch. -
lg
christoph
Hi Christoph.
Gib mal laut ob du?s gefunden hast.
Gruß
Thomas
/tewin/
hi tom,
alles klar, werd ich machen. - ich rück der dame aber erst am wochenende zu leibe. -
lg
christoph
Bei mir war es noch kurioser:
Rückfahrt vom Treffen - Moped bepackt; alle anderen warten schon vorne... :-[
Leerlauf; sprang sofort an; Gang rein - dreht nicht hoch.
Gang raus - alles normal (drehte hoch).
Bei eingelegtem Gang (Seitenständer eingeklappt) lief sie im Leerlauf einwandfrei; gab ich Gas; war sie kurz vorm Absterben, als wenn sie so gerade noch auf einem Topf läuft. Gas weg und sie tuckerte im Leerlauf.
Seitenständerschalter geprüft - alles ok (ist wirklich sehr solide gemacht). Danach das gleiche Verhalten. Und plötzlich verscnwand der Spuk so schnell, wie er gekommen war und ich konnte völlig problemlos nach Hause fahren. Ich habe zuhause die Verkabelung geprüft, gesäubert und wieder zusammengebaut; seitdem läuft sie einwandfrei.
Aber eines ist seltsam: Warum lief sie bei eingelegtem Gang stabil im Leerlauf, aber nicht mit Gas? *kopfkratz*; sie hätte doch eigentlich komplett ausgehen müssen??
hi olaf,
tja, was soll man dazu sagen. - manchmal hat auch so manche maschine ihr eigenleben......
ich werd mal schauen, wie`s heut am abend ausschaut. - den seitenständercheck mach ich natürlich als
erstes. -
schönes wochenende. -
lg
christoph
Hallo Leute
Wisst ihr das etwa nicht ????
Auch Motorräder haben eine Seele !!!
Wenn man die Moppis ärgert gibt es RACHE !! /devil/
jaja, es heißt ja auch DIE Super Tenere :) - dann wird es daran liegen, daß ich mir Gedanken über ein anderes Moped gemacht habe :-[
Zitat von: Tom_42 am 16. Juli 2010, 11:34:06
Hi Christoph.
Gib mal laut ob du?s gefunden hast.
Gruß
Thomas
/tewin/
hi thomas,
ja, das problem ist geschichte. - es war der schalter für den seitenständer. - der schalter ist in ordnung, nur lediglich aufgrund des alters meiner dame sind die kabel und kontakte voll im a......gewesen. -
ich hab jetzt einfach den schalter abgebaut, - am oberen steckkontakt ihn überbrückt - und werd mir ersatz besorgen. -
somit, schönen wochenbeginn. -
lg
christoph
Na geht doch.
Sieh nur zu das du ihn bis zum nächsten TÜV ersetzt und das du nicht mit ausgeklappten Ständer los fährst.
Der Schalter hat ja nun mal einen Sinn...
/tewin/
Hi Christof
hab noch etliche dieser Schalter rumliegen von unseren Schlachtereien, gegen Portoerstattung schick ich Dir einen.
Adresse bitte per PM an mich falls Interesse besteht.
Gruss
Mega