YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Hurricane am 16. Juli 2010, 10:53:18

Titel: Wie macht Ihr die "Kammern" für die Bremskolben-Dichtungen sauber?
Beitrag von: Hurricane am 16. Juli 2010, 10:53:18
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie unsere erfahrenen Schrauber diese "Kammern" reinigen.

Diese weißen Rückstände müssen nun einmal Rückstandsfrei weg, damit die Dichtungen richtig dichten können. Der Chris Waller hat mir einen alten Draht-Kleiderbügel emfpohlen, den er sich zurecht gemacht hat.

Ich dachte bisher an Dremel mit Kunststoff- oder sogar Messingbürsten.


Wie macht Ihr das?


Grüße
Jan
Titel: Re:Wie macht Ihr die "Kammern" für die Bremskolben-Dichtungen sauber?
Beitrag von: RN012 am 16. Juli 2010, 13:43:23
Bremssattel abbauen. Kolben, Gummi Dichtungen raus, und mit Wasserkalklösungsmittel oder Rostlösungsmittel einfüllen. 1-2 Stunden warten und ist total sauber.  Das ist nur meine Erfahrung!
Titel: Re:Wie macht Ihr die "Kammern" für die Bremskolben-Dichtungen sauber?
Beitrag von: Holpertingers am 17. Juli 2010, 08:43:00
Moin,

bei mir hat das mit einem "Dremel" mit Ministahlbürstenaufsatz gut funktioniert

Gruss Björn
Titel: Re:Wie macht Ihr die "Kammern" für die Bremskolben-Dichtungen sauber?
Beitrag von: Groov am 17. Juli 2010, 11:09:14
Hat mit Bremsenreiniger und manuellem vorsichtigen "auskratzen" mit so nem Zahnarzthaken gut geklappt. Zuviel abnehmen sollte man da eben auch nicht.
gruß stefan
Titel: Re:Wie macht Ihr die "Kammern" für die Bremskolben-Dichtungen sauber?
Beitrag von: frank am 17. Juli 2010, 12:23:14
ein kfz mechaniker lernt, daß metallwerkzeuge in verbindung mit bremszylinder-oder kolbenreinigung unweigerliuch zu ärger mit dem meister /mecker/ /mecker/ /mecker/ :o :o :o führt.
warum wohl?
hartholz- und in ausnahmefällen messingschaber führen zur vermeidung von tödlichem ärger. /devil/
gruß frank
Titel: Re:Wie macht Ihr die "Kammern" für die Bremskolben-Dichtungen sauber?
Beitrag von: Groov am 18. Juli 2010, 19:02:44
Vorsichtig ist die Mutter... die die Kammern für die Bremskolben-Dichtungen sauber macht.
Titel: Re:Wie macht Ihr die "Kammern" für die Bremskolben-Dichtungen sauber?
Beitrag von: Hurricane am 18. Juli 2010, 23:16:18
Hallo,

das heißt für mich: der Dremel mit Messingaufsatz ist der bessere Weg. Wobei mich interessieren würde, was genau ein "Hartholz" ist? Das Hölzer unterschiedlich hart oder weich sind, ist mir bekannt. Aber der Ausdruck hörte sich für mich eher nach einem gebräuchlichen "Werkzeug" an.
Frank, könntest Du das bitte erklären? Danke Dir!

Hat jemand von Euch eigentlich Erfahrung mit Ultraschall-Reinigungs-Geräten?
Titel: Re:Wie macht Ihr die "Kammern" für die Bremskolben-Dichtungen sauber?
Beitrag von: catch22 am 19. Juli 2010, 02:10:32
Zitat von: Hurricane am 18. Juli 2010, 23:16:18
Hat jemand von Euch eigentlich Erfahrung mit Ultraschall-Reinigungs-Geräten?
Ich habe seit kurzem eines. Bislang hatte ich nur Vergaser drinn. Auch nur mit Diesel werden die schoen sauber.
Titel: Re:Wie macht Ihr die "Kammern" für die Bremskolben-Dichtungen sauber?
Beitrag von: Paetschman am 19. Juli 2010, 07:35:28
Ultraschall schein kein wirkliches Allheilmittel zusein. Feste Verkrustungen sind auch im Ultraschall mit heissem Wasser sehr schweer zu Lösen. Gute Geräte sind beheitzbar und haben eine Edelstahlwanne, sind Zeit und Temperaturgesteuert. Die mit dem für uns (Vergaser) geeigneten größen der Wanne sind entsprechend Teuer.
Mit anderen Lösemitteln geht es (wie beschrieben) zum Teil besser. Da muß man eben immer wissen ob die zu reinigende Verschmutzung Wasser oder Öllöslich ist...
Für Vergaserteile war das immer gut. Die Bremskolben werde ich demnächst mal so versuchen...

/tuar/ Paetschman  /UTE/