YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Silberlocke am 09. Februar 2015, 21:11:40

Titel: Schrauben Bremsscheibe hinten
Beitrag von: Silberlocke am 09. Februar 2015, 21:11:40
Ich habe hinten eine neue Bremsscheibe montiert, und auch neue Schrauben mitbestellt.( Kedo)
Die Schrauben kommen original von Yamaha. Habe versucht die Schrauben mit den vorgeschriebenen 20 Nm
anzuziehen.Bei 18 Nm wars schon komisch . Bei 20 Nm ist die Schraube gebrochen. Daraufhin habe ich bei Kedo
angerufen. Die haben das Problem ernst genommen und gebeten die Schrauben zurück zu schicken.
Jetzt habe ich die alten Schrauben wieder montiert.20Nm angezogen und alles ist gut.
Um auszuschließen das der Drehmomentschlüssel defekt ist habe ich die Gegenprobe mit einem zweiten
Drehmomentschlüssel gemacht. Gleiches Ergebnis.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Titel: Re:Schrauben Bremsscheibe hinten
Beitrag von: Mc Gyver am 09. Februar 2015, 21:15:32
Hast du 20 oder 200 eingestellt?
Sorry, klingt vielleicht komisch... aber 20Nm sind bei einem Hebel von 1m Länge gerade mal 2kg Druck. Bei 50cm darfst mit 4kg drücken. da kann doch ne M8 nicht reisen...  :o
Titel: Re:Schrauben Bremsscheibe hinten
Beitrag von: Silberlocke am 09. Februar 2015, 21:17:34
Es waren 20 so wie im Raparaturhandbuch angegeben .
Titel: Re:Schrauben Bremsscheibe hinten
Beitrag von: Mc Gyver am 09. Februar 2015, 21:20:59
Wie ist denn der Einstellbereich des Drehmomentschlüssels? Wieviel Kraft in kg schätzt du hast du angewandt?
Bei 20Nm ist das bei einem normalen Ratschenhebel gut handfest.
Bei 200Nm muß man drücken wie beim Reifenwechsel von nem kleinen Laster (fast mit Körpergewicht)
Titel: Re:Schrauben Bremsscheibe hinten
Beitrag von: Silberlocke am 09. Februar 2015, 21:32:14
War gerade in der Werkstatt und habe nachgelesen . Der mit dem die Schraube abgerissen ist hat einen
Einstellbereich von 2 bis 24. Also recht fein. Der Andere geht bis 110.
Dann können wir 200 also ausschließen
  ;)
Titel: Re:Schrauben Bremsscheibe hinten
Beitrag von: Mc Gyver am 09. Februar 2015, 22:55:08
Dann ist das schonmal geklärt.
Dumm nur, wenn das tatsächlich n Materialfehler ist...