Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit Zusatzscheinferfern, die in der Verkleidung integriert werden?
Wenn das ganze zugelassen und legal währe, um so besser.
Das stell ich mit etwa so vor, wie auf dem Bild.
Gruss MR
Sieht man ab und zu. Die die es haben berichten nur das gute.
Hallo Cosmo,
Dachte mir schon, dass es eine gute Sache währ, die beiden Löcher in der Verschahlung, mit Lampen zu füllen.
Leider sind die Zusatzscheinwerfer, die ich bis jzt gefunden hab zu gross im Durchmesser und recht teuer.
Ne Idee, wo man gunstige und passene Leuchten beziehen kann?
Hat wer von euch schon so was montiert?
Grüsse MR91
Servus
Mal überlegt warum die Löcher da sind ????
kleiner Tip Kühlung vieleicht ?? /devil/
Dann wird bei der ST also das Benzin gekühlt ;D!?
Hallo MR,
es gibt schon einen Thread der heißt "LED Zusatzscheinwerfer".... vieleicht hilft Dir das /tewin/
lg,
christian
Servus Christof
nee natülich net hab aber Teile meiner Electrik Dort ;D
Regler und Schrittmacher ? /devil/ ;D
Hallo zusammen, jetz mal im Ernst hat jemand ne Ahnung warum die diese Löcher reindesigniert haben? An dem Renneditionen sieht man das die Gabelbrücken von unten eine Abdichtung hoch zum Cockpit haben.
Am Schlüsselbund kann man gut sehen das da ab 120 ein guter unterdruck entsteht wenn einem der Schlüssel zu wedeln beginnt.
Also Luft kommt da reichlich, bringts was das zu zu machen?
Wozu also dann die Fliegenfallen an der Seitenverkleidung?
Gruss Croxtz
Show? Sieht halt derber aus...
ich kühle rechts damit tatsächlich meinen regler...
georg
Danke, habt Ihr mal versucht die Gabebrücke nach oben hin abzudichten?
Ein Air-Ram kit wäre für die Löcher nicht schlecht, wie KAWA das hat(tte)?
:)
1. der Regler unter der Bank ist da gut aufgehoben und voll im Luftstrom.
2. die Öffnungen haben keinerlei Funktion
3. ramair oder wie auch immer ist für die ST Schwachsinn.
4. der Luftstrom zum Zündschlüssel kommt nicht durch diese Öffnungen .
5. hab an der unteren Brücke meiner Showa USD Gabel ne Carbonplatte, wie bei der AT montiert, was keinerlei Auswirkung auf Kühlung, oder Gemischaufbereitung hat, nur weniger Insekten nach oben durchlässt .
Hallo Christoph, ja die Frage war indireckt bringts was von der aerodynamik.... von wegen Luftwirbel usw...
Da die Luftströmung vom Tank nach unten abgeleitet wird, erhöht sich der Auftrieb der ST , bei Gegenwind spart man sich also ne Gabelverlängerung ... /devil/
hängt aber auch vom Fahrergewicht ab....
und, luftstrom unter der sitzbank, dann ist die sitzbank ja nicht ganz dicht....
ram air, bei der dicken geht schon, musst halt in je ein loch, vorm schlauch fön ventilatoren bauen....
Dachte eigentlich eher an einen Lubbläser, wollte schon lange mal wieder nen 2takter auf 2 rädern ;)
Hier mal ein Bild aus FB
Blinker in der Verschalung?
Solange mindestabstand Blinker zu Hauptscheinwerfer 10 cm betragen.....ab 1998 sind es glaube ich 13cm.
von Boden zu Blinker von 35 - 120 cm. Rest ist Banane.
Gruß
Frank
Bin gerade dabei Led einzubauen .Sind von Cree.
( ebay)
Cool! Zeig bitte auch Bilder von der Halterung innen. Sind sie direkt an der Verkleidung? Reichts links mit dem Kühlerthermostat? Ich geh mal davon aus, sie haben keine Zulassung...
Eine Zulassung haben die leider nicht. Bis jetzt habe ich nur den Rechten eingebaut. Der Linke ist am Wochenende dran. Ich werde dann auch Bilder der Halterung machen.Zuerst habe ich den Scheinwerfer mit einem
Knetsilikon in der Verkleidung fixiert und bei Dunkelheit ausgerichtet. Dann kannst du die Verkleidung abnehmen und dich um die Befestigung kümmern. Dazu habe ich eine halbe Schelle über den Scheinwerfer gelegt.
dann M8 Schrauben durch die Schelle und die Muttern mit flüssigem Kunststoff an der Verkleidung befestigt.
Das Silikon verbleibt als Gegenlager in der Verkleidung. Da rappelt nix und ist fest. Wenn es zum TÜV geht kann man die Schelle lösen und den Scheinwerfer wieder ausbauen. Bilder folgen am Wochenende.
Knetsilikon ist vom Zahnarzt und Kunststoff aus dem Dentallabor. Der Kunststoff ( Palavit G ) eignet sich auch super um Risse in der Verkleidung zu reparieren.
Sieht gut und stimmig aus; sehr interessant!
Gruß,
DeWill
Hab nur einen Zusatzscheinwerfer (noch) ! Ist ein etwas altmodischer Xenon ;D In Verbindung mit Klarglasreflektoren aber recht hell ;D
Sehr cool von wo haste die leuchten will auch einbauen :) /tewin/
Vor einem halben jahr bei ebay gekauft.
Cree LED eingeben.
Auf Durchmesser achten.
Gerade fertig geworden.Foto Halterung rechts.Links ist deutlich kniffliger aber mit viel Geduld klappt das auch. Die Halterung muss noch ein bißchen
hübsch gemacht werden.Evt.ne Blende drüber.
Welche Lichtausbeute und welche Reichweite (Brennweite) haben die Teile denn?
Reichweite so 200 bis 250 m.
Werde noch mal Fotos im dunklen auf der Straße machen.
Würden da etwa Löcher in die Verkleidung gebohrt ?
Gute Teile werden immer seltener, daher ist es um jedes Teil schade, das durch Umbauten beschädigt wird .
Nein.Keine Löcher bohren.Die M8 Mutter ist in Kunststoff fixiert. Also in den roten Kunststoff eingegossen.Der verbindet sich mit der Innenseite der Verkleidung.