Moinsen,
mir ist gerad die totale Dämlichkeit passiert.
Wollte zu viel eingefülltes Öl absaugen, bin fast fertig, da rutscht mir der sch.... Schlauch von der Pumpe und ab in den Behälter /mecker/
Jetzt meine Frage - wird der beim Starten bzw. Fahren weiter in den Ölkreislauf gesaugt. :-\
Gruss Uwe
Hallo Uwe, erstmal zum Verständnis...der Schlauch liegt jetzt im Behälter und Du meinst ob der Schlauch nun angesaugt wird ???
Ich hatte bei meiner 1VJ den Motor umgebaut. Der "neue" lag schon unbestimmte Zeit im Regal. Damals wurde mir gesagt, das die Oelpumpe (von der 1VJ) nicht allzuviel Kraft hat und deshalb habe ich alle Leitungen mit (auf dem Herd) gewärmten Oel mittels Spritze aufgefüllt. Weil eben die Oelpumpe, nicht wie beim Auto, richtig Druck aufbaut um Luft aus dem System zu holen.
Vieleicht hilft Dir das, wenn die Oelpumpe der ST auch nicht so viel kann....
Hallo Uwe, zuviel eingefülltes Öl verbraucht meine genau bis zu Markierung ;) Schön wers....
Mach den Ölbehälter raus dann bist auf der sicheren Seite, der schlauch steht vieleicht über der Öloberkannte dann kommt nüscht nach! Fatal!. Also lange rede kurzer sinn, raus mit dem Ding....
Grus Croxtz...
ich hätt auch kein gutes Gefühl mit so nem blinden Pasagier...ich würd mir auch die Arbeit machen und die ganze Fuhre ausbauen und einmal auskippen
Ja es ist auf jedenfall anzuraten, passter zufällig in den Fallschlauch des Behälters hat man im besten Fall ne verängung. Wenn das drinsteckt und höher als das Öl ist, wirds trocken darunter....
Also raus damit! Des is wie wenn de sagst hab ne Spaxschraube in der Garage verloren, wie lange dauerts bis se im Reifen steckt... Lotto :)
Also - Schlauch ist ca. 8mm stark und ca. 15 cm lang und liegt jetzt im Ölbehälter. Hab das Mopi stehen lassen, war mir zu heiss. Am WE kommt der Behälter raus und gut isses.
Gruss Uwe
Hallo Uwe,
wir haben früher in der Chirurgie immer eine Fasszange verwendet um irgend welche Kleinmaterialien(Murmeln aus Nasen etc. ;D ) zu entfernen. Sowas gibt's doch als Werkzeug auch, mit drei kleinen Armen. Sicher weißt du was ich meine.
Versuchs doch mal damit , anstatt den kompletten Öltank auszubauen.
Gruß Tom
Ist tatsächlich nicht soo ein Problem, da eh ein Ölwechsel ansteht. Ich bezweifel auch, daß man durch das kleine Loch vernünftig arbeiten kann :o
Wenn ich da dann auch noch rumstochere rutscht das Teil vielleicht tiefer rein, dann muß ich da doch ran. Aber so eine Zange wäre vielleicht schon interessant.
Gruss Uwe
Hallo Uwe
für solche Fälle habe ich immer einen Greifer in der Garage.
https://www.louis.de/artikel/krallengreifer-flexibel-laenge-60-cm/10003082?list=39916374
Gruß Max
Seh ich genauso wie der max, mit dem Ding sollte das kein problem sein!!
Viel Glück!! /angel/
Moin Uwe
nehme dir einen Draht und unten einem Haken biegen und ne Tasse Kaffee und probiere ihn auf diesen Weg raus zu
fischen, unten den Schlauch abmachen bringt nix, da passt er nicht durch. Falls nach der 2. Tasse Kaffee der Schlauch nicht draussen ist, tja dann solltest du den Tank ausbauen.
Gruß
Frank
Obacht! Der Tank ist nicht leer da sind bleche drin um das Öl zu bremsen und schäumen zu verhindern, nehme ich an. Wenn Du denn Schlauch hinter so ein Blech schiebst bekomms Du Ihn villeicht nie mehr raus, also 2 Schrauben, raus mit dem ding und die Schwerkraft den rest erledigen lassen... Achte beim Ölrücklauf (oberer dicker Schlauch) drauf das beim Festziehen kein Knick drin ist, sondern schön verlegen das das Öl gut zruückfliessen kann......
Petri Heil!
Croxtz
Gottseidank, drei Lösungsvorschläge für so ein tiefschürfendes Problem: Krallengreifer, Drahtschlinge, Schwerkraft.
Und was macht man, wenn wirklich mal ein bedeutendes Problem ansteht? Zum Beispiel, wenn der Benzintank so hohl klingt und das Motorrad nicht mehr anspringt?
Kopfschüttel
Wilhelm /mecker/ /mecker/
Hallo Gernot, dann nimm das Fahrzeug was noch sprit hat :)
Wenn der Tank kurz vor knapp ist reicht der Unterdruck durch die Anlassdrehzahln nicht aus den Sprit hochzupumpen durch die Pumpe.....
Entweder auffüllen dann drückt der Sprit von selbst und hilft der Pumpe oder mit spritze ne ladung sprit in die Vergaser drücken damit die Kiste ansprint und die Pumpe hochfördern kann, dann zur Tanke!!!
Hab das problem mitm Unterdruckbezinhahn meines rollers auch nach langer standzeit, mitm mund paar mal angesaugt flutets den Vergaser und die karre läuft....
Viel Spass,
Croxtz
...und ich Dummerchen hatte vermutet, daß sich dann nach drei, vier Seiten wohlmeinender Ratschläge ein vierter Lösungsvorschlag herauskristallisiert hätte: Nämlich tanken..................
Wenn Dir mal die Kiste stehen bleibt und Du von nem Bauern n paar tropfen sprit bis zur nächsten Tanke bekommst, dann kann Dir dieses Wissen helfen weiterzukommen.
Ansonsten kannste gerne auch schieben, wie Du magst.
Hi Uwe
Leih dir doch ´n Endoscop und schau erst mal in Ruhe nach was Sachlage ist:
wo liegt der Schlauch
wie verlaufen die Prallbleche
welche Maßnahmen scheinen Erfolgversprechend
ist die erste Tassé Kafféé schon leer
wer sucht "Öltank mit Gimmick"
Grüßlis, Doc viva /tewin/