YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Mosses am 01. März 2015, 19:51:41

Titel: Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 01. März 2015, 19:51:41
Hallo Leute,

ganz stolz meine ST ausprobiert und plötzlich nach 37 KM geht Sie aus


Kein Funke mehr ......................... /mecker/

Abschlepper geholt ..........

so wo kann ich suchen Zündkerzen waren neu aus gewechselt und geht auch mit anderen nicht.


Wo kann ich suchen Messen ...............  Danke
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Christof am 01. März 2015, 20:09:14
Is denn überhaupt noch Spannung an Bord und wenn ja, wie hoch ist die ?
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Croxtz am 01. März 2015, 20:12:49
Zitat von: Mosses am 01. März 2015, 19:51:41
Hallo Leute,

ganz stolz meine ST ausprobiert und plötzlich nach 37 KM geht Sie aus


Kein Funke mehr ......................... /mecker/

Abschlepper geholt ..........

so wo kann ich suchen Zündkerzen waren neu aus gewechselt und geht auch mit anderen nicht.


Wo kann ich suchen Messen ...............  Danke

Christoph hat recht, wenn Bakterie Leer geht se aus, also Stecker von Regler mal prüfen ob guter Konmtakt. Um Auszuschliessen das es die Zündspule ist einfach untern den Link befolgen. Hatte das auch mal, einfach ausgegeangen und springt nimmer an... Einfach mal das hier begfolgen, Wideerstaand der Zündspule messen, bei mir war der 0 und somit 0 Funken :)

https://www.youtube.com/watch?v=rRQ45lT2d3c

Viel spass,...

Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mc Gyver am 01. März 2015, 20:28:50
Ist die Spannung ok ( wie oben beschrieben, das zuerst kontrollieren), kann der Killschalter und der Seitenständerschalter einer Zündung erfolgreich im Wege stehen...
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Croxtz am 01. März 2015, 20:40:49
Der Kollege sollte, eins nach dem anderen überprüfen. Sonst weisst am ende nicht was es war ;)

Killschallter lässt bei mir BJ 1990 nicht mal zu, den Anlasser drehen zu lassen. Ständerschalter löst bei mir nur aus wenn ein Gang drin ist. Wenn also der Leerlaufschalter defekt wäre würde das zur folge haben das der Ständerschalter egal ob gang drin oder nicht die Kiste lahmlegen würde/könnte. Der Anlasser geht dann aber auch nicht mehr, glaub ich....

Also hab das Problem so verstanden, Mopped plötzlich in Pampa unterm fahren stehen geblieben. Sprit kommt, aber kein Funke... Riecht mir nach Zündspule kaputt, denn die Kündigt sich selten an. Fang am besten mal damit an. Batterie ok? Widerstand der Spule? Wenn das ok, lass uns weiter grübeln :)

Gruss Croxtz
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 01. März 2015, 22:43:11
Hallo Leute ,

Ja batterie habe ich lehrgeorgeld war nur noch 11,6 Volt am schluß.

Ist gerade am Aufladen.

Genau Gang drin oder Kill schalter an dann dreht kein Anlasser.

Bei mir hat der gedrehrt also die sachen sind OK

aber kein zündfunken ist da Kerze ausgebaut andere eingebaut und nix


vor dem Ausgehen hatte ich noch 14,2 Volt da ich messgerät dran habe und gemassen habe was passiet wenn
ich griffheizung und sitzheizung drin habe.    das hat alles super geklappt.

Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: TTGeorg am 01. März 2015, 23:20:43
Häng mal nen auto nebst batterie dran, und guck dann mal, ob du nen Funken hast...

georg
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 07. März 2015, 15:48:06
Hilfe

bin am verzweifeln

wi und was muß ich messen an der zundspule ??

Habe zwei eingänge mit dünnen kabel da messe ich 3,2 ohm
dann habe ich zwei zündkerzenstecker da messe ich nix ohne Stecker ???


wo messe ich den Zündinpuls spulen besser wo ist der Stecker`???


Danke euch

komme nicht weiter
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 07. März 2015, 16:53:57
So zwischen den Zündkabeln habe ich 14,56 Kohm
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Croxtz am 08. März 2015, 10:30:30
Hallo Mosses, dann würde ich Dir mal bescheinigen das Deine Zündspule ok ist, hätte doch über meine Kristallkugel mal drüberwischen sollen ;)

Es gibt auf der linken Seite bei der LIMA einen "Pick-Up" der den Zündzeitpunkt anfängt, der muss auch einen Widerstand haben, stecker finden und am Kabelbaum messen..... Wird in dem Video das ich gepostet hab auch gezeigt oder such Dir auf selbst eins im Netz das für Dich schlüssiger erscheint, grundsätzlich ist das Schema gleich nur die Kabelfarben unterscheiden sich von mopped zu mopped.... Du musst auch auf einem der Kabel zur Zündspule ne Spannung haben, sonst wird Sie nicht erregt....

Zum Verständnis, der Pickup bekommt vom Polrad einen Impuls den es an die CDI (schwarzer kasten rechts unter der Verkleidung) weiterleitet, das Ding aktiviert dann die Zündspule und schon knallts... Das ist das Grundprinzip. Die CDI Kaputt? Halte ich für sehr unwahrscheinlich kommt eher selten vor. Pickup, ja kann vorkommen da Öl das im Limagehäuse ist eindringen kann. Mess mal den Pickup und ob Du auf einem der Dünnen Kabel Spannung anliegen hast, sollte möglichst die Boardspannung sein also 12V.

Schau mal ob Dein Regler festen Kontakt hat oder die Kontakte verschmort sind, der Regler steht auch im zusammenhang mit der Zündung glaube ich, lass mich da aber auch gerne updaten! Ich bitte darum!

Hast Du ne Rep Anleitung? Nutze den Schaltplan oder youtube um die CDI Zündung zu verstehen um dann den Fehler leichter zu finden.....

Gruss Croxtz
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 08. März 2015, 11:08:19
Hallo Croxtz,

so habe ja gestern mein multimesser gestresst

ja auf der Zündspule habe ich habe ich spannung das habe ich gemessen .


habe gesucht wo diesser Pick-Up sein könnte ?????????? aus der licht maschine kommt ein grünes kabel ??

das andere alles geht zum Regler da ist alles neu gemacht nichts verschmort alles super.



Das Video habe ich ein paar mal angeschaut war mir aber alles nicht so schlüssig  verde mal heute die Licht machiene deckel auf machen und schauen
ob da Öl drin ist.

Ja habe eine Rep anleitung die von bucheri aber auch nicht so klasse erkärt wo dieser stecker ist Pick-up


Danke Dir
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 08. März 2015, 13:15:35
Ja habe es glaube fefunden zu haben,


habe die Licht Maschine gehäuse aufgeschraubt und alles voller ÖL glaube fast das da 1 Liter rausgekommen
ist.

wo kommt es her ???

Was kann ich machen ??

Danke
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Christof am 08. März 2015, 14:04:40
Du hast es leider nicht gefunden, da ist Öl normal ...
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Gernot am 08. März 2015, 14:40:53
  Nur zum Verständnis:

Croxtz  wollte damit sagen, daß Öl, das dort normalerweise ist, in den Pick-up eingedrungen sein kann und den geschädigt haben könnte. Also die zwei dünnen Kabel messen. (Bei meinen Baujahren sind die Grün-Weiss und Blau-Gelb, ob auch bei allen anderen???)
Werte weiss ich nicht, aber wenn Du sie einstellt, wird sicher Antwort kommen.

Grüsse
Wilhelm

Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 08. März 2015, 15:32:49
OK,

habe jetzt alle werte zusammen

Pick up ;                                                                  232    Ohm
Zündspule eingang  primärwicklung                             3,2    Ohm
Zündspule ausgang sekundärwicklung                        14,56 kOhm


und trozdem kein Zündfunke was meinen die Fachleute ????  CDI bleibt nur noch ???


saludos
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Croxtz am 08. März 2015, 18:42:54
Sorry Mosses, hab das mit dem Öl nicht ausgeführt, das es normal ist.....

Hab mal von einem Kollegen gehört das er eine CDI Einheit mittels nachlöten wieder zum laufen gebracht hatte. Nun ich hatte mal meine DT80 bis zum Lenkerende in einer Riesepfütze damals versenkt senkt und nach entwässerungsmassnahmen bin ich damit heimgefahren, patsch nass, jung und ich brauchte das damals :) Hier nochmal ein anderes Video wie du Testen kannst hoffe du verstehst einigermassen englisch.....

Möchte Dich jetzt nicht zum aufbrechen der CDI aufmuntern und nach ne kalten lötstelle zu suchen, da ich meine das die Dinger eher selten kaputt gehen. Was ich jetz machen würde wäre eine CDI eines bekannten ordern um einfach mal zu testen ob sich was tut. Hab sonst keinen anderen Rat was ich tun würde.....

PS: Wenn funke nur kurzeitig kommt, das ist normal, der Begriff "Kerze" lässt keinen Aufschluss zur Brenndauer des Funkens ;) kleiner Spass.....  ;D
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Croxtz am 08. März 2015, 18:54:29
Hast Du mal den Ständerschalter gemessen? Mir ist nur aufgefallen das wenn Ständer draussen, du nen gang einlegst die kiste ausgeht, also auf die Zündung einfluss hat.... geht deine Leerlaufanzeige?

Mess Doch mal ob der Schalter am Ständer die Werte am Kabel (Stecker abziehen und Messen) ändert, also schliesst und öffnet, denke wenn geschlossen schaltet er die Zündung auf masse, muss also Offen sein? Weiss nicht genau aber wenn der Zustand sich durch drücken mit der Hand nicht ändert, entsprechend zustand (offen oder geschlossen) ändern in nicht zutreffendes also überbrücken oder einfach vom stecker ziehen.... Wenn dann Funke, dann hats gefunzt! Hab noch 2 von diesen Schaltern bei Bedarf.

Deine Zündspule braucht auch masse also da wo se angeschraubt ist!

Hat sonst noch jemand ne idee?

Gruss Croxtz
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 08. März 2015, 23:09:01

Video nicht anhangig sorry


Zitat von: Croxtz am 08. März 2015, 18:42:54
Sorry Mosses, hab das mit dem Öl nicht ausgeführt, das es normal ist.....

Hab mal von einem Kollegen gehört das er eine CDI Einheit mittels nachlöten wieder zum laufen gebracht hatte. Nun ich hatte mal meine DT80 bis zum Lenkerende in einer Riesepfütze damals versenkt senkt und nach entwässerungsmassnahmen bin ich damit heimgefahren, patsch nass, jung und ich brauchte das damals :) Hier nochmal ein anderes Video wie du Testen kannst hoffe du verstehst einigermassen englisch.....

Möchte Dich jetzt nicht zum aufbrechen der CDI aufmuntern und nach ne kalten lötstelle zu suchen, da ich meine das die Dinger eher selten kaputt gehen. Was ich jetz machen würde wäre eine CDI eines bekannten ordern um einfach mal zu testen ob sich was tut. Hab sonst keinen anderen Rat was ich tun würde.....

PS: Wenn funke nur kurzeitig kommt, das ist normal, der Begriff "Kerze" lässt keinen Aufschluss zur Brenndauer des Funkens ;) kleiner Spass.....  ;D
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 08. März 2015, 23:13:29
Also wenn der Ständerschalter an ist bzw. der draussen ist mit gang drin dreht sich kein Anlasser 

Wenn Bike auf dem ständer ist ohne gang geht anlasser

hat nichts mit dem zündfunken zu tun das steuert alles den anlasser diese factoren wie gang drin ständer drauesen .............

denke CDI ist am ende






Zitat von: Croxtz am 08. März 2015, 18:54:29
Hast Du mal den Ständerschalter gemessen? Mir ist nur aufgefallen das wenn Ständer draussen, du nen gang einlegst die kiste ausgeht, also auf die Zündung einfluss hat.... geht deine Leerlaufanzeige?

Mess Doch mal ob der Schalter am Ständer die Werte am Kabel (Stecker abziehen und Messen) ändert, also schliesst und öffnet, denke wenn geschlossen schaltet er die Zündung auf masse, muss also Offen sein? Weiss nicht genau aber wenn der Zustand sich durch drücken mit der Hand nicht ändert, entsprechend zustand (offen oder geschlossen) ändern in nicht zutreffendes also überbrücken oder einfach vom stecker ziehen.... Wenn dann Funke, dann hats gefunzt! Hab noch 2 von diesen Schaltern bei Bedarf.

Deine Zündspule braucht auch masse also da wo se angeschraubt ist!

Hat sonst noch jemand ne idee?

Gruss Croxtz
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mc Gyver am 09. März 2015, 21:50:06
Mosses, das stimmt so nicht ganz:
Wenn der Motor läuft, 1. Gang mit gezogener Kupplung, Seitenständer raus, muß Motor ausgehn.
Das schützt vor Sturz durch ausgeklappten Ständer und sollte bei der TÜV-Prüfung auf getestet werden.

Also kann der Seitenständerschalter schon auch Ursache für fehlenden Zündfunken sein.

Weiterhin viel Erfolg bei der Fehlersuche  /beer/
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 09. März 2015, 22:08:16
Das schlime hat sich bestätigt

die CDI ist es glaube ich habe die heute abgebaut ................... und aufgemacht ,,,,,

da hat schon jemand rungelötet der Triac wurde mit großer warscheinlichkeit ausgewechselt

ist nicht der Orginale mehr laut Internet Google nachforschung .........

habe einfach pech mit der ST
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mc Gyver am 09. März 2015, 22:22:18
Hast du das mit dem Seitenständerschalter geprüft?
Kannst du eine CDI leihweise einbauen?
Dann wüsstest du mit Sicherheit, dass sie defekt ist...
Von der CDI kommt ein Signal vom Polrad an, es geht aber keins zur Zündspule?

Zur Not hab ich eine CDI liegen. Malle ist leider etwas weit...

Wobei... ein Freund aus Norddeutschland kommt demnächst nach Barcelona.. Evtl. kann ich was organisieren. Dann per PN, wenn du Bedarf hast...

/beer/ Peter
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 09. März 2015, 22:36:22
Hallo Peter,

vielen Dank das mit dem Stander habe ich so nicht geprüft aber es kommt auch kein zündfunke wen der Leerlauf ( Leerlaufanzeige geht )
drin ist.

werde mir eine organieseren müßen werde es aber hier machen danke für Deine muhe.

und dann werde ich die jetzige mal schauen wer mit da ein neues triac einlöten kann dann habe ich reserve bei großer tour
evtl.

Saludos

José-Luis
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 18. März 2015, 20:08:40
Hallo als Info

vielen Lieben Dank an Christof der für mich die Teile hatte und heute angekommen sind Danke  /beer/

Also fehler war CDI und Zündspule alles beide ............

obwohl die zündspule die gleichen werte hat wie die andere aber die will nicht  :'(

Evtl. schlegt die innen durch bei hochspannung meine einzige andwort darauf

Jetzt läuft alles wider

Danke an alle nochmal von der Insel


José-Luis
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Christof am 18. März 2015, 20:11:49
Wie hoch ist denn jetzt die Ladespannung an Bord ? Nicht das Du Dir die CDI wieder mit Überspannung zerschießt !? :o
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 18. März 2015, 21:04:07
Zitat von: Christof am 18. März 2015, 20:11:49
Wie hoch ist denn jetzt die Ladespannung an Bord ? Nicht das Du Dir die CDI wieder mit Überspannung zerschießt !? :o

Hallo Christof,

habe gemessen 14,1 Volt habe ich anliegen an der Batterie ohne was an

Ok mußste das sein


Saludos
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Christof am 18. März 2015, 21:18:22
Bei laufendem Motor ist das ok !
Titel: Re:Zündfunke wech
Beitrag von: Mosses am 18. März 2015, 21:32:55
Zitat von: Christof am 18. März 2015, 21:18:22
Bei laufendem Motor ist das ok !

Si bei laufenden Motor ist das