Hallo Leute,
ich habe eine problem mit der Kupplung auch noch zu den anderen.
Neue Kupplungsbeläge sind eingabaut haben zuvor auch ein ausgibiges Öl bad gehabt
sind von Lukas
Auch stärkere Federn sind eingebaut auch von Lukas und trotz zweimaligen auf machen und
schauen was nicht stimmen könnte Ruscht die kupplung durch.
Irgenwie habe ich kein Glück was gibt es zu beachten ausser die markierungen auf kupplungskorb und
zug mechanismuß
Danke
Hallo Mosses, es gibt noch ne Markierung am Hebel und Gehäuse wo Du den Kupplungszug einhängst..... Dein Hebel/Zug hat auch genug Spiel?
Wie merkst Du das die Kupplung rutscht?
Gruss Croxtz
Bei höheren Drehzahl ruscht sie durch so bei 4000 -5000
markierung ja habe ich gelesen nur nicht ganz verstanden wie die stehen soll mit Seil oder ohne seil bzw. zug dran
ganz doof - aber Auto Öl wirst du ja nicht genommwn haben oder?
Zitat von: Bechii am 02. März 2015, 23:45:14
ganz doof - aber Auto Öl wirst du ja nicht genommwn haben oder?
Ne habe ich ganz normals Öl 20/50 für Motoräder
Wieviel Spiel hast Du am Hebel ?
spiel habe ich ca. 1,0 - 1,5 centimeter
zufällig vollsynthetisches Öl ?
Zitat von: uwemol am 03. März 2015, 11:10:21
zufällig vollsynthetisches Öl ?
Ich wusste, dass das kommt :-)
Zitat von: Mosses am 02. März 2015, 23:54:11
Ne habe ich ganz normals Öl 20/50 für Motoräder
Magst du verraten welche Öl das genau war?
Hallo Absichlich Miniralisches ÖL NIX vollsynthetisches Öl
Dann können ja nur noch die Stahlscheiben verschlissen sein...!
Zitat von: Mosses am 03. März 2015, 18:58:49
Hallo Absichlich Miniralisches ÖL NIX vollsynthetisches Öl
Etwas mehr Informationen, wenn du magst? Hersteller, Typname?
Zitat von: TheBlackOne am 03. März 2015, 21:37:15
Etwas mehr Informationen, wenn du magst? Hersteller, Typname?
OK habe nachgeschaut
elf
Moto
Cruise
20W-50
mineral
habe ich drin
Wo bekomme ich die Stahlscheiben ???? klar Yamaha aber hier in Spanien kann ich gleich ein neues Bike dafür kaufen
Danke
Die könnte ich ja ggf. In D besorgen und nach Malle senden ...
Zitat von: Christof am 03. März 2015, 22:16:30
Die könnte ich ja ggf. In D besorgen und nach Malle senden ...
Und kann ich die kupplungsscheiben drauflassen bin ca, 40 Km gefahren ??
Also nur Stahlscheiben wechseln ??
Aber ich habe ja noch ein anderes Problem was ich noch nachschauen muß
wenn ich zeit hätte aber die Arbeit geht vor ..............
evtl.
kommt da noch mehr ??
...schmeiß die Kupplung in die Tonne und verbau eine von der TRX 850 oder TDM 850 4TX ;)
Gruß MGScandalo
Hallo auch eine Lösung wen mann genug geld hat /devil/
Zitat von: Mosses am 03. März 2015, 22:03:31
OK habe nachgeschaut
elf
Moto
Cruise
20W-50
mineral
Das Öl erfuellt JASO-MA2, passt also.
Es geht darum: Oft liest man "Kupplung rutscht", aber welches Öl dann genau drin ist, erfährt man oft nicht. Daher danke dafuer.
Servus, Gruss nach malle :)
Mal so ne Idee, wenn Dir Stahlscheiben zu teuer sind, Mess doch mal Deine Kupplungsscheiben. Wenn beides Verschlissen, kann es nicht funktionieren, da die Druckplatte auf Anschlag fährt... Wenn Du aber günstigere neue Kupplungsscheiben einbaust wird es bestimmt wieder ne Zeit klappen mitm fahren bis diese wieder runter sind. Das ist zwar auf Verschleiss fahren da die Kupplungsscheiben nicht auf die Verschleissgrenze runterzufahren sein werden, aber zumindest könnte es im ersten Augeblick helfen. Bis Du die Stahlscheiben zu Deinem Pocketpreis findest..... Zerleg mal und gib mal die Masse der Sachen durch damit mann mal weiss wovon wir überhaupt sprechen, bzw. vergleichs in der Rep Anleitung mit den soll Maßen....
P.S:Die Reibscheiben dürfen auch nicht schwarz verbrannt sein, dann ists für alles eh schon zu spät... Blaue Stahlscheiben lassen auch nichts gutes erahnen.....
Gruss Croxtz
Danke für die Grüße,
habe einfach zu viele Baustellen.
So aber kupplung ist fast alles neu ausser die Stahlscheiben die waren haltz schon blau verfärbt
teilweiße.
Ich dachte das geht schon ist aber nicht werde klar tauschen müßen da ich mega probleme mit der zündung habe :-[
möche ich wen ich den fehler habe alles zusammen bestellen /mecker/ hier ist es einfach zu teuer
PS Kupplungsfedern habe ich auch neue drin .......
hoffe stahlscheiben rein und fertig
Danke
Zündung Kupplung Hä? Das eine hat mit den anderen nichts zu tun, von daher komm ich nicht ganz mit....
Trennt denn die Kupplung wenigstens gut?
Hast Du auch die Markierung den Punkt beim zusammenbau beachtet auf Druckplatte und dem verzahntem Rad? Wie hast Du den Druckpilz eingestellt? Denn Kann man rausmachen und falsch verzahnt wieder einsetzen, mein Rat. Mach das alles noch mal auf. Schau ob die Punkte der Kupplung fluchten.... Dann setz deinen Deckel drauf und schau ob der Hebel wo der Zug eingehängt wird mit Pfeil und Punkt am Deckel fluchtet und an der Kupplung anliegt, falls nicht ist Dein Pilz zu weit drin oder zu weit draussen in dem Loch wo er sitzt. Hinweis wenn der Kupplungszug entspannt ist muss der Hebel 90 Grad zum Deckel stehen oder eben zum Ständer zeigen parallel zum Motor, weicht das ab, stimmt die Stellung pilz Hebel nicht mehr. Wenn das alles erfüllt ist und es trotzdem nicht passt. Alles erneuern. /beer/
Wie kann man denn den Druckpilz falsch einsetzen ???? :o Passt, oder passt nicht und wenn nicht passt bekommt man den Deckel nicht drauf!
Beim genannten Spiel am Hebel kann die Kupplung nicht zu stramm eingestellt sein, was eine Ursache für Rutschen sein könnte.
Die Stahlscheiben blau, dann müssen die ja schonmal gut heiß gewesen sein.... !
Mach den Kollegen nicht verrückt!
Zitat von: Christof am 08. März 2015, 19:18:06
Wie kann man denn den Druckpilz falsch einsetzen ???? :o Passt, oder passt nicht und wenn nicht passt bekommt man den Deckel nicht drauf!
Beim genannten Spiel am Hebel kann die Kupplung nicht zu stramm eingestellt sein, was eine Ursache für Rutschen sein könnte.
Die Stahlscheiben blau, dann müssen die ja schonmal gut heiß gewesen sein.... !
Mach den Kollegen nicht verrückt!
Hallo Christof, ja klar blau ist schon mal n schlechtes Zeichen, war schon selbst im Ausland wohnhaft und kenne das Teile teuer, wenn überhaupt verfügbar..... Also muss man n bissl improvisieren....
Was den Pilz angeht den kann man rausnehmen und falsch verzahnt wieder einsetzen wenn ich mich recht erinnere, da ich die Schrauberkenntniss nicht beurteilen will, beziehe ich alle möglichen Faktoren mit ein um alle Fehler auszuschliessen die man so machen könnte....
Hier noch ein Video für den Kollegen....
https://www.youtube.com/watch?v=cqFJH2yOE5I