YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: mgc am 09. März 2015, 18:22:24

Titel: Bremspumpe TDM
Beitrag von: mgc am 09. März 2015, 18:22:24
Hallo miteinander,
ich habe mir die Bremspumpe der alten TDM gekauft. Der Spiegelhalter geht
ziemlich weit nach hinten, genau unter den zwei Gaszügen.
Passt der Spiegel
zwischen den Gaszügen,oder muss da was verdreht oder umgebaut werden.


gruss Frank
Titel: Re:Bremspumpe TDM
Beitrag von: Landmann am 09. März 2015, 18:29:37
Nö, einfach dran und gut ist..
Titel: Re:Bremspumpe TDM
Beitrag von: gnortz am 09. März 2015, 18:44:03
Moin

Hab auch die TDM Pumpe dran , bei mir gehen die Züge vor dem Spiegelhalter lang und
auf der linken Seite vor dem Lenker nach unten.
Somit hast du auch noch Luft für Lenkererhöhungen .
Also Gasgriff lösen etwas verdrehen , so das wenig Spannung drauf ist .
Titel: Re:AW: Bremspumpe TDM
Beitrag von: mgc am 09. März 2015, 20:39:58
...alles klar vielen Dank,bin schon mal auf die neue Bremsleistung gespannt. 8)
Titel: Re:Bremspumpe TDM
Beitrag von: Landmann am 09. März 2015, 20:47:56
Wichtig ist in diesem Zusammenhang aber auch der Zustand deiner Bremsen...
Titel: Re:Bremspumpe TDM
Beitrag von: Flodder am 09. März 2015, 21:23:02
Ich hab den Spiegel zwischen den beiden Zügen. Erwarte Dir aber keine Wunder von der Pumpe, der Unterschied ist nicht allzu groß.
Titel: Re:AW: Re:Bremspumpe TDM
Beitrag von: mgc am 09. März 2015, 21:27:37
Zitat von: Landmann am 09. März 2015, 20:47:56
Wichtig ist in diesem Zusammenhang aber auch der Zustand deiner Bremsen...

Bremsen gereinigt Kolben überholt und neu abgedichtet, Stahlflexleitungen...
Titel: Antw:Re:AW: Re:Bremspumpe TDM
Beitrag von: Ecki am 12. April 2015, 21:10:12
Zitat von: mgc am 09. März 2015, 21:27:37
Bremsen gereinigt Kolben überholt und neu abgedichtet, Stahlflexleitungen...

Und genauso macht man das! Cool.....wirste merken den Unterschied...! 8)
Titel: Antw:Bremspumpe TDM
Beitrag von: max am 14. April 2015, 18:09:11
Leitungen perfekt entlüftet ?
Titel: Antw:Bremspumpe TDM
Beitrag von: mgc am 18. April 2015, 21:28:18
so, heute mal die Bremspumpe der TDM eingebaut, nur kurz gefahren. Eine Verbesserung konnte ich auf der kurzen Fahrt erst einmal nicht feststellen. Dafür viel mir folgendes auf. Der Hebelweg ist trotz Einstellung zu lang, gibt es verstellbare Bremshebel. Auch die originalen Handschutz er der XTZ passen nicht mehr, wie habt ihr das geregelt.

bin gespannt auf euer feedback

Frank
Titel: Antw:Bremspumpe TDM
Beitrag von: max am 18. April 2015, 22:10:22
Hebelweg zu lang ?
Druckpunkt zu spät oder zu weich, siehe oben.
Titel: Antw:Bremspumpe TDM
Beitrag von: Christof am 18. April 2015, 22:12:03
Oder Finger zu kurz ?
Titel: Antw:Bremspumpe TDM
Beitrag von: mgc am 18. April 2015, 22:26:00
Druckpunkt ist in Ordnung, die Bremsen sind überholt und entlüftet, da kann Christof Antwort stimmen, meine Finger sind schlichtweg zu kurz...deshalb die Frage nach verstellbaren Hebeln.
Titel: Antw:Bremspumpe TDM
Beitrag von: Christof am 19. April 2015, 05:52:45
Hatte ich auch gesucht, aber nicht gefunden.
Habe daher auf TDM 900 Pumpe umgebaut und verstellbare Aluhebel gefunden . Kannst.Du ja mal anlangen, ob das passen würde ...
Titel: Antw:Bremspumpe TDM
Beitrag von: marc-s am 19. April 2015, 08:01:54
Es gibt andere Yamaha Bremspumpen, die mit verstellbaren Hebeln kamen. Ich habe eine solche aber keine Ahnung mehr von welchem Modell sie ist. Ev finde ich das noch raus. Auf jeden Fall klappt das hervorragend. Hauptsache die Pumpe ist grösser als die Originale.
Titel: Antw:Bremspumpe TDM
Beitrag von: Svoeen am 19. April 2015, 10:35:33
Befestigung des Original Handschützers an der TDM 850 Pumpe

Ich hab das untere Loch etwas größer gefräst und oben soviel Material weggenommen, bis der Schützer gut gepasst hat.
Anschließend einen Metallbügel ringsrum um beide Löcher.
Man braucht aber eine längere Schraube, als die originale.

So lässt sich zwar der Schützer mit viel Kraft in Richtung Hebel drücken, aber bis Tempo 180 hat er schön seine Position gehalten.


Titel: Antw:Bremspumpe TDM
Beitrag von: marc-s am 19. April 2015, 11:23:38
Das habe ich "elegant" mit Kabelbindern gelöst  :P aber gute Idee, mal ein Stück Metall dorthin zu schrauben, damit der Handschutz sich nicht mehr bewegt!
Titel: Antw:Bremspumpe TDM
Beitrag von: mgc am 19. April 2015, 17:23:45
so, hab mir die Bremse noch einmal angeschaut, die TDM Pumpe bekam ich falsch montiert und so wurde die Pumpe auch von mir angebaut. Per Zufall entdeckte ich im Netz ein Foto der TDM Pumpe und im nu wurde der Fehler schnell gefunden.

Die Feder die vor der Mutter sitz, saß vor der Einstellschraube(Rändelschraube), so das der Hebel nicht kürzer eingestellt werden konnte.

Jetzt passt alles wieder, auch der Bremspunkt ist wesentlich besser als mit der XTZ Pumpe....alles gut  /tewin/ /tewin/ /tewin/





@svoeen , dass ist mal ein toller Tip, vielen Dank...so werde ich das auch machen... :D

Titel: Antw:Bremspumpe TDM
Beitrag von: gnortz am 19. Juli 2015, 16:41:51
Moin
Habe vor kurzem die TDM 900 Pumpe verbaut.
Gefällt mir um einiges besser als das  850er Teil .
Druckpunkt ist ungefähr  gleich aber die Montage von
geschlossen Handprotektoren gestaltete sich um einiges leichter ,
da der Anschluss der Leitung nicht mehr im Weg ist.
Ausserdem drücken die Gaszüge nicht mehr gegen den Spiegel
und die ganze Pumpe wirkt etwas kompakter.
Zudem sind die meisten TDM 850 Pumpen aus dem Netz schon
ziemlich abgeranzt.
Denke mal die Ersatzteilversorgung dürfte auch besser sein ,
und es gibt natürlich schicke einstellbare Hebelchen.
Leider findet man im Netz nicht sehr viele  , aber die
Yamaha FZ 6 hat  die gleiche Pumpe .
Da gibt es in der Bucht einige gut erhaltene Stücke um die 50 €

Bin ja nicht so der Fan von Radialpumpen (aus optischen Gründen),
aber die hier könnte ich mir auch an der 750er vorstellen.
Könnte aber wieder Probleme mit Protektoren geben .
http://www.igt-parts.de/Radial-Bremspumpe-Old-Style-Discacciati-Kolben-r-wahlbar-incl-Bremslichschalter-Behaelter