Hallo die Preise werden immer verrückter für die XTZ750 Luftfiltergummis /mecker/ bei BTS Motorrad das Set 137,91 und Kedo 165,28 !!!!! IRRRREEE die Nummern sind 3LD-14453-01 und 3LD-14463-01 :o
Gut das ich noch Welche an Lager hab, aber da muss ne Alternative her !
Die stellen ja sämtliche aktienkurse in den Schatten ;)
Zitat von: Christof am 23. März 2015, 21:47:34
Gut das ich noch Welche an Lager hab, aber da muss ne Alternative her !
wenn sich jemand mal die Zeit nimmt die Dinger zu vermessen könnte man über 3d-Druck nachdenke. Ich weiss nicht aus welchem Material die Gummis sind. Aber unterdessen gibt es für 3d-Drucker auch Filament für weiche, flexible Materialien. Ev. könnte das in naher Zukunft eine Alternative sein. Meine Verkleidungsnippel ausm 3d-Drucker funktionieren ja schonmal sehr gut. Aber die sind relativ simpel und aus ABS (was perfekt zur Verkleidung passt).
//obwohl bei genauerer Betrachtung ist die Form wohl nicht wirklich druckbar. Aber ev. kann man nur das Winkelende und das gerade Ende drucken und mittig mit Rohr verbinden o.ä.
Ich glaub die Gummidinger sind aus Gummi /devil/ ? Gibt es schon einen Gummidrucker ????? /devil/ /devil/ /devil/
Es gibt flexibles Filament, ja. Bspw. Ninjaflex. Es gibt teure Drucker, die flexible und harte Materialen kombinieren können. Aber auf denen kostet ein Druck das x-Fache des aktuellen Ersatzteilpreises :D vielleicht ist das in 5 Jahren ja anders. Nicht, weil der Druck günstiger wird, sondern... ??? :(
Ich musste das Teil bisher nicht ersetzen. Kommt aber wohl auch mal noch. Die FRage für mich ist hier nur: es geht ja verm. um den Winkel und um die verschiedenen Durchmesser; das macht das Teil so "spezifisch". Ev. müsste man eine Kombi eingehen aus bestehendem Produkt (irgend ein Rohr oder Luftfilterstutzen eines anderen Motorrads) und einem spezifisch gedruckten Winkelteil. Sowas wäre realistischer. Weil das ganze Teil zu drucken geht mit ziemlicher Sicherheit nicht. Und auch ein Teildruck ... wird wohl schwierig. Aber zuende Denken kann man die Idee ja mal...
Ich habe einen satz auf Vorrat gekauft, erst noch guenstig.
Hallo Leute
ich muss zugeben, ich kenn mich da wenig aus...
ich hab ja schon gelesen, dass sich das strömungsverhalten auf Drehmoment usw. stark auswirken kann...
gleichzeitig denke ich mir immer, was kann so schlimm dran sein einen 08/15 Gummischlauch mit passendem Durchmesser anzupassen??
oder geht das gar nicht?
nur so als Idee
vielleicht hat ja wer lust das zu testen
gruß, Jürgen
Mach doch mal und gönne uns Bilder ;D !
Guckt mal in die Biete-Ecke... /mecker/
Hab meine heute bekommen. Bestellt bei XMAS1.At in Wien. Hat prima geklappt. Lieferung ging schnell, Bezahlung mit PayPal. FÜr 11 Euro Versandkosten nach Deutschland. Gute Seite mit vielen Teilen für XTZ und Co. /tewin/
XMAS1.at ist überhaupt eine super Adresse.
Echte Selbstfahrer, haben den Durchblick, gutes Lager für (fast) alles, was man woanders nicht bekommt.
Bin ein Fan von denen, nein, ich habe nichts davon.
Grüsse
Wilhelm
...im Moment gibt es sie bei xmas wohl am günstigsten.
Die Preise von neuen XTZ Teilen werden auf jeden Fall in die Höhe gehen. Und es werden immer weniger da Yam die Teile aus dem Programm nimmt!!
Gruß MGScandalo
Hi,
falls es jemanden interessiert die Luftfilter schnochel gibt wieder zu nem guten Kurs. Hab meine bei MSP zu je 23,52 +21% Mwst. gekauft. Der Versand ist ab 50 € frei.
Gruß Tom
Da hat sich was getan in den Preisen...geht aber noch! Ergebnis MSP ist am günstigsten. 35,24 das Stück... XMAS 65.- Ebay knapp 76.- Danke für den Tipp!
Also Direkt beim Yamaha-Händler kosten die Dinger knapp über 30€ das Stk.
Wenn man bedenkt das sie 20 Jahre halten /devil/ ist das ja gut investiertes Geld.
Zitat von: Holti68 am 05. April 2018, 23:24:48
Da hat sich was getan in den Preisen...geht aber noch! Ergebnis MSP ist am günstigsten. 35,24 das Stück... XMAS 65.- Ebay knapp 76.- Danke für den Tipp!
Und flexibles Material drucken geht hier demnächst...Der Nachbar ist da gerade sehr engagiert.....
http://www.nc-protec.de/
Es soll sogar schon die seitlichen Lufthutzen der XJ 900 N 58L wieder geben :-X
Sagt was Ihr braucht, Skizze und ich frag ihn beim nächsten Bier! Meint Ihr die Verbindung Zylinderkopf zu Vergaser, oder die Verbindung Luftfiter zu Vergaser?
Hier geht es um die Gummis in der Airbox.
Das Material muss da schon viel aushalten !
Hallo
Auch ist das Material von der Wandstärke nicht allzu dick und hat Nuten drin dei die Sache noch zusätzlich schwächen. Beim Drucken kommen eh schon nicht die besten Wekstoffeigenschaften raus, da ja kein Elastomer gedruckt werden kann (müsste ja hinterher erst noch Vulkanisiert werden) sondern in irgendeiner Form ein Thermoplast. Als Teil zum Anschauen OK, als Funktionsteil eher nicht. Außerdem hab ich noch nie erlebt das ein gedrucktes Teil preislich mit Serienteilen mithalten kann, selbst bei noch so phantasiereichen Preisgestaltungen für Ersatzteile wie es die Hersteller haben.
Gruß
Christoph
Sind die Gummis Ansaugstutzen zum LuFi gemeint ?
Hatte gerade in der Bucht mehrere Anbieter gefunden, die solche Dinger als Paar für unter 20 € anbieten
Suche nach Ansaugstutzen XTZ750
LG Franz
Zitat von: Franz am 17. Mai 2018, 10:51:57
Sind die Gummis Ansaugstutzen zum LuFi gemeint ?
Hatte gerade in der Bucht mehrere Anbieter gefunden, die solche Dinger als Paar für unter 20 € anbieten
Suche nach Ansaugstutzen XTZ750
LG Franz
Finger weg von solch China zeug! Hatte mal bei ner 500er von einem Kollegen, 20€China Gummis montiert....keine 2000km haben die gehalten. Direkt bei Yamaha kostet das Paar um die 60€ die halten dann auch wieder 20 Jahre!
Meine Meinung 8),
Max.
Ja , hab die selbe Erfahrung gemacht!
Ich habe 3D Drucker, und Gummifilament gibt es schon, habe ich sogar zu Hause,
aber den Teil würde ich lieber kaufen, statt zu drucken, weil der Teil Hitze aushalten muss.
Und Gummi 3D drucken ist nicht einfach. Schon gar nicht in der Größe.