YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Dahumm am 24. März 2015, 10:20:55

Titel: Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: Dahumm am 24. März 2015, 10:20:55
Tach, heute mal wieder mit ner ganz doofen Frage:

Wenn  ich irgendwelche Sicherungssplinte entfernen soll, gestern z.B. unten am Federbein, dann komm ich regelmäßig mit blauen oder blutigen Fingern nach Hause.

Erstmal muss man ja die doofen Beinchen gradebiegen. Mit Schraubenzieher oder Zange oder Seitenschneider. Sau fummelig wenn sich die ganze Konstruktion dauernd in sich dreht. Und dann irgendwie an dem Ende mit dem Auge kräftig ziehen und zerren. Spätestens da hau ich mir dann was an, wenn das Teil urplötzlich rausspringt.

Lange Rede kurze Frage: Gibts ein Werkzeug, das da das Leben erleichtert?
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: TheBlackOne am 24. März 2015, 10:38:22
Oft biege ich sie nur grob grade (mit einer Spitzzange) und ziehe dann vom dicken Ende her einfach raus (ein Saitenschneider geht dazu gut); wenns sich mitdreht und nicht kooperieren will, tja, dann halt ichs halt fest :-) Dabei eher mit der Zange raushebeln, also wo aufstuetzen und nachgreifen, so hast du genug Kraft und haust dir nicht unkontrolliert die Finger an.

Oder: Einfach dickes Ende abzwicken, in die andere Richtung raus damit.

Und: Ich trage grundsätzlich gute (!) Montagehandschuhe (Maxiflex in dem Fall), weil... Wenn man mal abrutscht, haut man sich nicht gleich die Knöchel auf (und noch aus anderen Gruenden).
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: Franki am 24. März 2015, 15:02:43
noch ein Tipp: nicht die ollen, krummen Splinte oder auch Neuteile wiederverwenden, sondern nach Möglichkeit (ist Platz dafür da?) einen Dauersplint verwenden. Die kann man wunderbar herausziehen und auch wieder einsetzen, da die aus Federstahl sind. Ansonsten mein Werkzeugempfehlung: Spitzzange verwenden.
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: Dahumm am 24. März 2015, 15:28:18
Hi ihr beiden, ich dachte es gäbe da ein tolles Spezialwerkzeug wie für so ziemlich alles und ich sei nur zu doof das zu googlen.
Aber ok, Spitzzange versuche ich auch meist, das ist nur immer ein ewiges rumgerutsche. Vllt am besten einfach mit nem alten Seitenschneider den Kopf ab und gut ist.

Die guten Handschuhe werd ich mir mal noch besorgen müssen. Habe schon recht gute die ich dann doch immer mal wieder ausziehen muss und dann zu faul bin sie wieder anzuziehen. Tja, wer nicht hören will muss dann eben fühlen ;)

Ein paar Dauersplinte muss ich mir wirklcih mal besorgen, zumindest für die Hinterachse wäre das schon angebracht.
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: Gernot am 24. März 2015, 15:41:55
Nimmm 'nen neuen/neuwertigen Seitenschneider, mit dem kannst den Splintkopf besser abzwicken.

Und nun eine alte chinesische Weisheit:
Je sicherer die Arbeitshandschuhe, umso weniger kann man damit arbeiten.

Grüsse
Wilhelm
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: Franki am 24. März 2015, 16:15:30
Arbeitshandschuhe? Bin ich im falschen Forum?  :P /beer/
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: APe am 24. März 2015, 16:29:30
Meine Arbeitshandschuhe heißen PR88.  /-/
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: TheBlackOne am 24. März 2015, 17:02:32
Zitat von: Franki am 24. März 2015, 16:15:30
Arbeitshandschuhe? Bin ich im falschen Forum?  :P /beer/

MONTAGEhandschuhe, mein Lieber.
Und während du noch deine Hände schrubst, sitze ich schon beim Abendessen ;-)
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: Gernot am 24. März 2015, 17:16:48
<<<<MONTAGEhandschuhe, mein Lieber.
Und während du noch deine Hände schrubst, sitze ich schon beim Abendessen ;-)>>>>>>

Glaub ich nicht, weil bis Du mit den Handschuhen den Splint wieder in das Loch gesteckt und aufgebogen hast, bin ich eine Runde gefahren:-))))

Grüsse
Wilhelm
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: APe am 24. März 2015, 17:33:52
Ich empfehle PR88. Kein mühsames schrubben und es ist ür jeden Wochentag.
Also auch als Sonntagehandschuh. Und sogar für so grauenhafte technische Problem, wie das Ausbauen von Splinten.

Bei uns hieß das früher: "Erlääärn blooooß kein technischen Beruf."  :D
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: TheBlackOne am 24. März 2015, 22:15:33
Zitat von: Gernot am 24. März 2015, 17:16:48Glaub ich nicht, weil bis Du mit den Handschuhen den Splint wieder in das Loch gesteckt und aufgebogen hast, bin ich eine Runde gefahren:-))))

Weiss ja nicht was du so unter Montagehandschuhen verstehst... Ich kann dir sagen was sie NICHT sind, nämlich ordinäre Lederhandschuhe ausm Baumarkt, drei Nummern zu gross. Vorurteile sind aber was feines, bleib ruhig dabei /devil/

Aber nö, ich bin damit genau so schnell wie ohne, teilweise sogar schneller. Splinte, Sprengringe, Schrauben/Muttern M4, alles kein Problem. Verbeul dir halt weiter die Knöchel, mir doch egal /devil/
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: ude am 25. März 2015, 08:15:11
Dauersplint Dauersplint Dauersplint Dauersplint Dauersplint  ;D
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: yamralf am 25. März 2015, 20:16:08
Zum Bleistift !!

http://modellbau-amu.de/Team-C-Absima-TC121-Splintzieher

http://www.rc-mod-shop.de/Splintzieher
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: catch22 am 26. März 2015, 03:59:44
Moin Moin,

nach Moeglichkeit zerre ich nicht sondern Treibe.
Mit sowas Durchschlag (http://www.hazet.de/produktkatalog/product_info.php?products_id=896029891&language=de)

Den Splint so knapp wie moeglich (was weg ist muss nicht mehr durch) am Auge abschneiden. Da dreht sich meist nix da der Splint noch um den Bolzen gebogen ist.
Dann den ersten Teilsplint mit dem Durchschlag rausklopfen. Allerdings darf der Splint nicht zu sehr festgegammelt sein da der Durchschlag recht duenn sein muss.

Die umgekehrte Variante geht auch. Dort kann man den duennen Durchschlag durch das Auge stecken, um den Splint zu fixieren beim aufbiegen. Auch hier so knapp wie moeglich abschneiden.
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: volkerbassman am 26. März 2015, 17:36:06
Zitat von: ude am 25. März 2015, 08:15:11
Dauersplint Dauersplint Dauersplint Dauersplint Dauersplint  ;D

Moin,

dat Dingens heißt Federstecker! :o
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: Dahumm am 05. April 2015, 14:04:25
So, hab mir jetzt schonmal ne Kollektion Federstecker besorgt und dann werd ich das mal mit dem Durchschlag probieren.
Vllt mal irgendwann ordentliche Montagehandschuhe?
Das PR88-Zeugs hört sich auch interessant an, verhindert aber wohl auch keine aufgeschlagenen Köchel.
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: APe am 05. April 2015, 17:07:30
Zitat von: Dahumm am 05. April 2015, 14:04:25
Das PR88-Zeugs hört sich auch interessant an, verhindert aber wohl auch keine aufgeschlagenen Köchel.

Ne, das nicht. Ist aber wirklich genial. Eincremen, schön unter die Fingernägel, antrocknen lassen und hinterher einfach Hände waschen.
Titel: Re:Sicherungssplint entfernen - Werkzeug?
Beitrag von: TheBlackOne am 06. April 2015, 17:43:25
Zitat von: Dahumm am 05. April 2015, 14:04:25
Vllt mal irgendwann ordentliche Montagehandschuhe?

Ich schwöre auf diese: http://m.ebay.de/itm/261178824509
Unvedingt die richtige Größe nehmen! http://www.ratgeber-und-hilfe.de/groessentabelle-handschuhe/