YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Bienenkoenig am 14. April 2015, 20:06:27

Titel: Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Bienenkoenig am 14. April 2015, 20:06:27
Hallo Zusammen!
Bin Neu hier und möchte mich kurz vorstellen: Bin der Micha (47) aus Österreich und fahr ne 1990er Xtz 750.

Nun hab ich auch gleich ne Frage: seit ein paar wochen fängt mein Bike ab 5000 u/min zum stottern - bzw hat keine Zugkraft mehr. bis 5000 hat sie ordentlich power allerdings wenn ich Vollgas gebe fängt sie zum stottern an.
Hat Irgendwer ne Ahnung an was es liegen könnte?? Ich würde mal vorsichtig an verschlissene Vergasernadeln tippen?

Gruß an alle
Michl
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Mille am 14. April 2015, 20:25:46
Grüß dich,

Hmm... Könnte auch an der Spritztour liegen, oder harten membrane. Woher bist den aus Österreich?

Lg Mille
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Tom_42 am 14. April 2015, 20:55:49
Wie ist denn der Wartungszustand des Bikes? Ventile, Vergaser, Kerzen...
Ist schwierig aus dem Kaffeesatz zu lesen wenn man den nicht mal kennt.
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: max am 15. April 2015, 05:58:33
Hallo Michl

ich würde auf die Nadeldüsen tippen aber nicht auf die Nadeln wenn sie zu fett läuft.
Mit ein paar mehr Angaben wäre die Sache etwas einfacher.
Ist es noch der erste Satz Nadeldüsen ?

Gruß Max
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Mc Gyver am 15. April 2015, 11:18:18
Ursache bei ähnlichem Verhalten an meiner XTX war ein kleiner Benzinschlauchspan, der sich vom neuen Schlauch ablöste und dann den Eingang des Benzinfilters unsichtbar verstopfte. Bei Teillast völlig problemlos, bei Vollgas nach kurzer Zeit starkes Ruckeln, weil dann die Schwimmerkammern leergeschlabbert waren... Ich hab mir auch nen Wolf gesucht
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Bienenkoenig am 15. April 2015, 19:33:44
gutes Argument mit dem Benzinhahn, könnte sein, mal raus damit und putzen :)
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Bienenkoenig am 15. April 2015, 19:39:42
wartungszustand is top, Ventile wurden bei 40.000 kontrolliert ( derzeit 48.000) , Kerzen tausche ich jede Saison (Iridium) - wird jede Saison von nem Yamaha Mechanical gewartet - Vergaserteile sind ca. 10.000km drinnen.
Übrigens: ich bin aus St. Valentin (nähe Linz).

Stelle Bike nächste Woche zum privaten Mechaniker - ich tippeher irgendwas mitn Verkäser - vielleicht Membran, oder Nadeldüsen - mal schauen.

Trotzdem Danke für die Antworten!!

Have a nice day
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: max am 15. April 2015, 20:14:16
Wenn die Vergaserteile ( frage mich welche ) erst 10000 Km drin sind, wie kommst du dann auf Membranen bzw. Nadeldüsen ?
Das passt irgendwie nicht.
Wo fängt sie an zu stottern, im Flachland oder in höheren Lagen ?
Dein Wohnort lässt die Vermutung der Überfettung zu, also Nadeldüsen, dazu passt aber nicht deine Aussage.
Wie ist denn dein Vergaser bestückt, dazu hast du leider noch keine Angaben gemacht.
Kerzen wahrscheinlich auch noch nicht geprüft !?
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Bienenkoenig am 15. April 2015, 20:21:52
kompletter Vergaser ist vor 10.000 mit neuteilen bestückt worden- ( ich weis nicht wie lange solche Ersatzteile halten)
is ja nur ne Vermutung mit den Membranen.  (wenn ich es wüsste worans liegt würde ich nicht fragen :-)

is egal ob Flachland oder höheren lagen (da stottert sie sowieso) man schaltet die gänge durch und ab 4-5000, wenn man vollgas gibt spürt man das sie net wirklich einen zug hat. vielleicht auch zu wenig luft - k.A.

@ max.: mein Wohnort hat ja nix mit Motorrad zu tun - is genauso wenn ich in Stallersattel fahr :-))
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: max am 15. April 2015, 20:24:19
Hat er doch.
Wenn du sagst da stottert sie sowieso dann dürfte sie zu fett laufen in den Höhenlagen.
Deswegen auch die Frage, fährst du die Standardbedüsung oder Schweizer ?
Welche Teile sind neu ?
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Bienenkoenig am 18. April 2015, 08:59:12
i hab die Standartbedüsung drinnen. Neu bzw. vor 10tsd sind düsenstock membran und nadeln (hab aber net selbst gewechselt). Kerzen sind Iridium und neu
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Christof am 18. April 2015, 10:23:21
Das Stottern kann auch an Überfettung liegen, die durch defekte, oder nicht korrekt schließende 
Chokekolben hervorgerufen wird .
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: max am 18. April 2015, 14:18:05
http://www.tenere.de/forum/index.php/topic,10519.15.html
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: DerBeder am 26. April 2015, 20:12:19
Habe mit Interesse mitgelesen - und wie´s der Teufel so will, darf ich jetzt sogar mitleiden  :-\ :-\
Meine Dicke habe ich letztes Jahr endlich wieder in Betrieb genommen, nach Vergaserverzweiflung und Fast-Aufgabe habe ich dann hier im Forum gottseidank Hilfe bekommen und aus meinem alten, einem Reperatursatz und ?? anderen Spendern ein funktionierendes Teil bekommen.
Mein Glück war auch fast perfekt, bis auf die 8 Liter Verbrauch lief die Dicke einfach zum Verlieben  :D
Letztes WE dann erstmalig dieses Jahr auf die Autobahn, ca. 5min 140-150 km/h gefahren: vollkommener Leistungszusammenbruch. Also runter von der Bahn, schon in der Ausfahrt läuft sie wieder einwandfrei.
Den weiteren Weg auf der Landstraße tut sie, als wäre nie was gewesen, also will ich´s wissen, wieder auf die Autobahn - und wieder dieselbe Sch...  /mecker/ /mecker/
Das Problem tritt bei jeder länger gehaltenen Drehzahl > 5.000 auf  :o :o
Werde jetzt mal die Benzinwege überprüfen, neben vielem anderen hat ja auch der Tank ne Innenbeschichtung bekommen, den hätte ich als erstes in Verdacht, daß sich da was gelöst hat und irgendwo rumgammelt.
Warum dann aber erst bei hohen Drehzahlen / Geschwindigkeiten ???
Wie immer: Für jeden Rat dankbar  /tewin/
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: max am 26. April 2015, 20:22:18
Ist der Verbrauch von 8 Litern noch aktuell und hast du schon mal nach den Stotterorgien nach den Kerzen geguckt welche Farbe die haben ?

Gruß Max
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Svoeen am 26. April 2015, 22:41:05
Zitat von: DerBeder am 26. April 2015, 20:12:19
Warum dann aber erst bei hohen Drehzahlen / Geschwindigkeiten ???

Weil der Motor da mehr Sprit braucht.

Es kann sein, das wirklich eine Leitung zum Teil verstopft ist und nur wenig durchlässt.
Für den normalen Fahrbetrieb reicht diese Menge dann aus, aber sobald mehr verlangt wird, reicht die Menge nicht mehr aus.
Füllt es sich an wie wenn der Tank leer wird und man auf Reserve umstellt? Also das stottern vorher?

Gruß
Sven
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: DerBeder am 27. April 2015, 19:18:18
Kerzen sind absolut o k, Leistungszusammenbruch sehe ich schon ähnlich wie beim Umschalten auf Reserve,
Spritverbrauch war inzwischen bei 7,1Ltr -was ja jetzt auch so wenig nicht ist, daß man auf allgemeinen Spritmangel schließen könnte.
Und wie gesagt: Auf der Landstraße NIX feststellbar, dreht auch wunderbar hoch. Ich fahr halt da kein Dauertempo > 5.000 Touren (man will ja auch seinen Lappen nicht riskieren ...)
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: simca1200scoupe am 27. April 2015, 19:49:38
Nur sicherheitshalber:
Hochdrehen beim Beschleunigen funktioniert auch jenseits der 5000 1/min ?

Frage deshalb, daß wir Zündung als Fehlerquelle ausschließen können (sollten) !

Falls dem so ist:
Spritversorgung kontrollieren - Verbrauch im Teillastbetrieb hat nicht zwangsläufig was mit Vollast zu tun, unabhängig davon ist der Verbrauch nicht gerade niedrig....also:
Tank incl Benzinhähne (Rost oder Dreck), Schläuche (zugequollen ), Spritpumpe (Unterdruckschlauch ok, Pumpe funzt auch richtig), Vergaser (Dreck)
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: DerBeder am 27. April 2015, 20:14:49
Ja, hochdrehen funzt auch über 5.000 Umin hinaus - und wie  ;D
Wie gesagt: Der Motor läuft EIGENTLICH zum verlieben,
aber mit ner Reiseenduro will man halt auch mal reisen  /tewin/
Danke jedenfalls für die Tips!
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: thomasdd am 27. April 2015, 20:58:51
Hallo erstmal!

Also so wie sich das anhört - Sprit! Schwimmerstand stimmt? Sorry hab nicht JEDEN Beitrag gelesen, falls schon beantwortet....

Und mal was zum Spritverbrauch -  ;D - ich dachte ja auch ich muss unbedingt was machen weil der Verbrauch zu HOCH! Ich habe vom Lufi angefangen über diese Gummitüllen zum Vergaser, die Vergaser (ALLES) bis hin zu den Ansauggummis alles neu und eingestellt (synchronisiert, LLD auf 3 Umdrehungen raus) Motor läuft super! A B E R  7 LITER mit meiner Gashand!!  ;D Ist halt so wenn man nicht bummelt - so denke ich jetzt jedenfalls!

Grüße!  /tewin/
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: max am 28. April 2015, 06:38:46
Wenn die Zündkerzen OK sind dann dürfte es Spritmangel sein.
Die anderen haben ja schon einige Tipps gegeben.
Benzinpumpe zu schlapp, Belüftung Tank oder Vergaser nicht OK, Schwimmerstand usw.
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Mc Gyver am 28. April 2015, 16:19:24
Bei mir hatte sich ein Stückchen Benzinschlauch vor den Benzinfilter gesetzt, das genau diesen Effekt hatte. Bis Teillast alles super, dann Vollgastest auf der Bahn: nach kurzer Zeit abgemagert, als die Schwimmerkammern leer waren. Dann normal mit Richtgeschwindigkeit, alles wieder normal...

Ich tip auch auf mangelnde Spritzufuhr...
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: DerBeder am 28. April 2015, 20:27:25
Fr nächste Woche weiß ich mehr, vorher komme ich nicht dazu. Ich werde berichten, bis dahin: Danke!
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Fercher am 29. April 2015, 22:10:49
Hallo Zusammen,
hatte ähnliches Problem, allerdings bei den niedrigen Drehzahlen bis etwa 3000 Umdrehungen, im Stadtverkehr von Ampel zu Ampel und besonders bei Bergauffahrten/Serpentinen. Ging nur noch mit Vollgas und schleifender Kupplung. Auf der Landstraße über 3000 U/min ging's dann einigermaßen wieder. ,,Es liegt am Vergaser" – ,,es könnte auch ein elektrisches Problem vorliegen" urteilen die von mir befragten und geschätzten Fachleute und Schraubergötter.
Nach vielen kleineren erfolglosen Reparaturen habe ich mich dann zu einer Radikalkur entschlossen:
1.   den Vergaser gründlich zu renovieren; reinigen, Ultraschallbad, neuer kompletter Vergaserkit von Kedo,
2.   neue Luftfilter,
3.   neue Kerzen,
4.   neuen Benzinfilter (den mit Glasgehäuse) einzusetzen sowie
5.   die Lichtmaschine inkl. Impulsgeberspule zu tauschen – bei höheren Temperaturen hat diese wohl ab und an Probleme, so dass es dann zu Aussetzern kam und das Mopped sofort wieder lossprang wenn wieder die Funken da waren.
Da wie gesagt nicht wirklich auszumachen wo die tatsächliche Ursache steckte, habe ich mich zu diesen beschrieben Revisionen entschlossen und freue mich festzustellen, dass es noch Reserven jenseits der 190 gibt. Nein ehrlich: das Ganze hat sich sehr gelohnt und vielleicht hilft dieser Beitrag den Macken ab 5000 U/min auf die Spur zu kommen.
Grüße aus Ferch!
http://www.tenere.de/forum/Smileys/SoLoSMiLeYS1/51622.gif
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Christof am 29. April 2015, 22:19:52
Reserven jenseits 190 :o ..., is doch Irrsinn !
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: Mosses am 30. April 2015, 01:11:39
Ha ha  Reserveb ja habe ich auch sogar zweimal links und rechts am Benzinhan

Ehlich kaufe ein anders Bike für 190 das Bremsen hat und Fahrwerk dafür

sorry das mußte mal gesagt werden  /devil/

Saludos
Titel: Antw:Neuzugang - und gleich ne Frage !
Beitrag von: simca1200scoupe am 30. April 2015, 20:21:58
Zitat von: Christof am 29. April 2015, 22:19:52
Reserven jenseits 190 :o ..., is doch Irrsinn !

Zustimmendes Nicken...also mir geht auf Heidenau K60 ab 170 der A....auf Grundeis, wenn Spurrillen oder Seitenwind kommt - und ich hab auf meiner MV KEINE Angst !