YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: g2cu am 16. April 2015, 20:32:12

Titel: Vorderes Ritzel kaputt
Beitrag von: g2cu am 16. April 2015, 20:32:12
Hallo zusammen.
Ich hab mal wieder den Kettensatz bei meiner 750 XTZ tauschen dürfen und musste die Arbeit mit einem riesen Schrecken abbrechen. Beim Festschrauben des vorderen Ritzels, ist die Mutter durchgedreht. Das Gewinde in der Mutter ist kaputt. Ist euch das schon mal passiert? Lait Handbuch habe ich mit 70nm angezogen,  zu fest? Muss ich etwas besonders beachten?

Danke für eure Hilfe!
Titel: Antw:Vorderes Ritzel kaputt
Beitrag von: Croxtz am 16. April 2015, 20:46:02
Normal ist die Mutter weicher als die Welle, Gewinde sollte normal nis abbekommen,w as kaputt wäre.... Ich sage normalerweise... Es gibt eine CNC gefräste Mutter die hält auch was se verspricht, wird auch nicht mehr locker, XTZ krankheit... Kuck mal.
http://cnc-ritzelmutter.de.tl/

Hatte Glück mein Vorgänger hatte die schon verbaut :)
Titel: Antw:Vorderes Ritzel kaputt
Beitrag von: Christof am 16. April 2015, 20:47:39
Ja, Du kannst was machen ! Mit jedem Ritzel eine neue Mutter und ein neues Sicherungsblech verwenden. Die Mutter ist weicher als die Welle (zum Glück) und verschleißt auch im Gewinde. Ich verwende pro Kettensatz drei Ritzel.
Das Ritzel geht als erstes in die Wicken und ein Ritzel mit schiefen Zähnen reißt die Kette mit in den Abgrund. So hält ein Kettensatz deutlich länger.
Drehmoment am Ritzel brauchts nicht. Festziehen und richtig sichern reicht.
Titel: Antw:Vorderes Ritzel kaputt
Beitrag von: Croxtz am 16. April 2015, 22:29:13
Danke Christof für den Hinweis, sollte mal nachschauen....

Dachte der Deckel soll Wartungsfreiheit signalisieren ;)

Im Anhang noch ne spezialschrauben Liste, falls mal was schief läuft....
Titel: Antw:Vorderes Ritzel kaputt
Beitrag von: g2cu am 18. April 2015, 14:29:39
Super, danke für die Beruhigung! Ab jetzt werde ich auf die Mutter immer gleich mit wechseln.
/tewin/
Titel: Antw:Vorderes Ritzel kaputt
Beitrag von: Crujo am 19. April 2015, 19:35:09
Hallo,
habt ihr eine Faustformel für das Tauschen des vorderen Ritzels? Ich weiß, es wird von vielen Faktoren abhängen-Fahrweise; Ketteoeler ....
Aber ab wann (km) sollte ich da mal drauf gucken?
Danke, lg
Titel: Antw:Vorderes Ritzel kaputt
Beitrag von: Christof am 19. April 2015, 19:55:51
Ritzelverschleiß wird am meisten vom rechten Handgelenk und der Kupplungshand bestimmt, Schmierung spielt da weniger ein Rolle.
Frag also Deinen Orthopäden und nicht den Schrauber  /devil/ !

Bei scharfer Behandlung ab 5000
Bei moderater Fahrweise ab 8-10000 km
Titel: Antw:Vorderes Ritzel kaputt
Beitrag von: Croxtz am 21. April 2015, 23:24:05
Danke Christof nochmal für den Hinweis... Hab heute mal nachgesehen Ritzel ca. 20tkm runter (Schleichfahrt? Nö, komm schon auch mal in den Roten bereich :), das ritzel ist weit weg vom spitzen und scharfen zähnen. Was aber zu sehen ist das es in der Kuhle Auswaschungen gibt... Hab dann mal ein neues reingebastelt und beim schieben hört man auch nix mehr....
Hab angeblich (Laut vorbesitzer) die CNC Mutter drauf, das Ritzel saß fest und sauber auf der Welle, keine Lockerung oder etc....
Titel: Antw:Vorderes Ritzel kaputt
Beitrag von: gnortz am 21. April 2015, 23:37:06
Die CNC Mutter sieht aber nicht wie die Originale aus .
Ist aus Alu und wird durch 2 Schräublis auf der Welle geklemmt .
Titel: Antw:Vorderes Ritzel kaputt
Beitrag von: Croxtz am 21. April 2015, 23:40:32
Zitat von: gnortz am 21. April 2015, 23:37:06
Die CNC Mutter sieht aber nicht wie die Originale aus .
Ist aus Alu und wird durch 2 Schräublis auf der Welle geklemmt .
Ok meine dann eben nur ne Mutter, aber Mutti war schon immer die beste :)
Titel: Antw:Vorderes Ritzel kaputt
Beitrag von: Mc Gyver am 22. April 2015, 15:21:29
An meiner TDM hat n Kettensatz über 30tkm gehalten, an der XTZ ist er seit 12tkm drauf und noch nicht nachspannen müssen... Hab noch nie n Ritzel einzeln getauscht, es sei denn ich wollte mit der Übersetzung experimentieren...
Titel: Antw:Vorderes Ritzel kaputt
Beitrag von: Croxtz am 22. April 2015, 20:29:08
Irgendwie kann ich Christof schon folgen, das Ritzel dreht sich 3x mal öfter als das Kettenrad... Wie gesagt meins war jetz nicht Rasiermesserscharf, doch Druckstellen und eine scharfe Kante im Tal war zu spüren. Hab das alte Ritzel easy abziehen können, zum draufmachen musste ich die Kette entspannen, also ist doch Verschleiss da? obwohl mitm Auge im Vergleich nicht zu sehen.... Hätte auch n foto nur bekomms net so klein das es hier reinpasst unter 200kb ???