Hallo,
ich habe meine Herausforderung schon beim Vorstellen kurz beschrieben. Aber ich ich weiß nicht, ob es so viele da Lesen werden.
Ich bin am Mittwoch von Hoya bei Bremen zurück in den Rheingau gefahren. Bis Limburg hat es riesig Spass gemacht....430 km nur Landstraße. Da es schon langsam Dunkel wurde wollte ich von Limburg nach Idstein schnell auf die Autobahn und so ca. 50 km abkürzen. Und da ist es passiert. Beim Überholen mit ca. 150 kmh gab es einen Schlag und das Hinterrad blockierte. Mit gezogener Kupplung habe ich mich auf den Standstreifen rollen lassen. Im Stand hab ich dann gesehen das Öl auf den Boden lief.
Vielleicht kann mir jemand helfen und kann mir sagen was da passiert ist.
Vielen dank schon mal im voraus,
und viele grüße aus dem Rheingau.
Frank
Achso..ganz vergessen mein Motorrad ist eine XTZ 660 3yf.
Ja, das Problem scheint nicht das Hinterrad zu sein, ich würde sagen das klingt nach Motorschaden.
Lief der Motor noch??
Wo kam das Öl her?
Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Gruß vom Kalle!
Hallo,
ja Motor lief noch und er startet auch noch...kam beim schieben auf den Startkopf.
Dann wohl eher was im Getriebe ausgebrochen.
Gar nicht schön.
Hey xtzeddie,
hab keine Ahnung was es sein könnte, nur bei der Beschreibung was Dir widerfahren ist verspüre ich einen kalten Angstschauer den Rücken runterlaufen. Ein blockiertes Hinterrad bei 150 Km/h, keine schöner Gedanke ! :o
Da hattest Du jede Menge Glück und dem Allmächtigen sei Dank dass Dir nichts passiert ist.
Grüße Christian
Hallo schreib mal Kilometerleistung,Öltemperatur da Du sicher den Ölstand kontrolliert hast hat es herausgeraucht? Denke Ölmangel Nockenwelle hat gefressen.....
Hallo,
km stand sind 37000 .
Geraucht hat sie nicht. Hab auf jedenfall nix gesehen.
Motor lief auch noch.
Konntest du noch die Gänge schalten??
Ritzel und Kette noch am richtigen Ort ?
Mit gezogener Kupplung hat sich die Blockierung gelößt, dann sollte man Kette, Hinterrad und Getriebeausgang ausschließen können...
Wenn der Motor noch lief ist vor dem Getriebe auch alles paletti...
Sehr komische Sache das..
Sonst war nix? Bremse oder so?
Vielleicht etwss ausgebrochenes im Getriebe, das nun drin untenliegt. Das würde schon passen.
Beim Menschen heißt das Gelenkmaus. Z.B. im Knie. ;)
Also Gänge lassen sich nicht mehr schalten. Kette und Ritzel sind da wo sie hin gehören. Werde in den nächsten tagen den Motor ausbauen..werde dann Bilder machen. Hoffe es lohnt sich die Sache zu reparieren.
Ölablass schraube noch da, wo sie sein soll?
Georg
Bei der XTZ 660 verabschieden sich schon mal die Verschraubungen der Ausgleichswelle und angeblich auch diverse Keile.
Hallo ja aber dann ist das Motorgehäuse auch hinüber !!! ist bei den TTs und den 4 Ventil Eispritzer auch ab und zu ein Problem !!! wenn ungewöhnliches tock tock Geräusch rechts zu hören ist dann wirds gefährlich !!!
Stimmt aber das Motorgehäuse muss nicht direkt kaputt gehen. Weil er aber Öl verloren hat ist es möglicherweise passiert.
Wenn das tock tock auftritt bitte sofort handeln.
Mhhh, ob wir je erfahren werden was es war? Mir ist das mal bei der ST750 passier, aber da hat sich was ums hinterrad gewickelt, naja bei 80 hatte ich nen anständigen bremsplatten und gut zu tun nicht zu stürzen.... Geschweige denn die Nachfolgenden Autos die durch die James Bond Rauchfahne durchmussten....