Halo, ich möchte gerne meine Übersetzung andern. Kennt jemand einen Händler der eine Ritzel für eine 520 Kette an bietet. Oder gibt es was aus dem Fundus der TDM 850
Danke Frank
Servus, hatte auch mal das Problem mit ner RV50 von Suzi BJ 1976 wollte ein grösseres Ritzel. Also hab ich den Götz Katalog hergenommen und die Bestellnummer für das Original Ritzel Suzi RV50 genommen und geschaut wo das Ritzel mit der gleichen nummer bei anderen moppeds auch vorkommt. Dann bist Du sicher das die Aufnahme passt, zur Wahl stehen dann meistens auch andere Grössen auch wenn die nicht unter TYP RV50 (nur 15) vorgesehen sind, aber bei den anderen auftauchen z.b.: DT50 gleiche nummer aber 15-16-17 verfügbar.... Hoffe halbwegs geholfen zu haben...
Gruss Croxtz
Einfach mal googeln
http://kettenmax.de/750ccm-didkettensatz-yamaha-xtz-750-super-tenere-3ld-3wm-c-170_184_1224.html?osCsid=0101fccf9018408d7032544b5f25c132
Gleich auf TDM 3VD Motor umbauen, da ist das Getriebe länger übersetzt. Ideal zum Touren und Reisen und nicht so eine Drehorgel wie bei der 750er.
hallo,
kann nicht jeder gleich auf ein anderer Motor umbauen wenn der 750 noch gut läuft warum auch :D
es sind ja keine rennmaschienen 8)
saludos
José-Luis
danke für den Google Hinweis, hab ich nicht gefunden. Sollte der Motor mal die Grätsche machen, kommt sicherlich ein TDM Motor rein.
Mensch, was ist den dass?? (http://kettenmax.de/kettenritzel-17z-520-p-6279.html?osCsid=0101fccf9018408d7032544b5f25c132)
Lange nicht beim Optiker gewesen??
@cosmo ja,ja,ja, hab ich doch schön längst gesehen, gnortz hatte den Hinweis schon gegeben, trotzdem danke /beer/
doppelt gemoppelt hält besser und ja zum Optiker muss ich auch mal wieder... 8)
Habe ich gerade bei Kedo geordert...
Zitat von: lizkin am 21. Mai 2015, 12:45:23
Habe ich gerade bei Kedo geordert...
sorry, aber Kedo bietet keine Ritzel mit einer 520 Teilung an. Dann hast Du bestimmt eine 525 / 530 Teilung hier sieht die Sache etwas anders aus.
Aaaber, man kann das 17 Ritzel von einer XT/SR 500 nehmen, ist zwar etwas schmäler , dass kann man aber mit dem Sicherungsblech wieder ausgleichen, damit die Kette in einer Flucht laufen kann. Dieses Ritzel habe ich gestern bei Kedo bestellt.
cu Frank
Ihr wisst es sowieso und meint auch das Richtige, aber ich sags trotzdem:
Ihr diskutiert über die Breite, nicht über die Teilung.
520, 525 und 530 haben die gleiche Teilung, (Abstand der Rollenmitten = 5/8") nur die Innenbreite ist unterschiedlich.
520 = 1/4" (Ritzelbreite)
525 = 5/16"
530 = 3/8"
Grüsse
Wilhelm