YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: KS0848 am 26. Mai 2015, 15:04:03

Titel: KETTE spannen
Beitrag von: KS0848 am 26. Mai 2015, 15:04:03
Hoi Leutchens...

In der Anleitung xtz660 3yf steht als Richtwert 20 bis 45 mm.
In der Reparaturanleitung Band 5204 ab Bj.91 steht 35 bis 40 mm.

Nachdem mein Durchhang bei 40mm war habe ich jetzt die Kette auf 20mm gespannt.

Bei niedriger Geschwindigkeit ensteht ein ruhiger Anlauf. Ab 120km/h merkt ich aber feine Vibrationen die bei starken Durchhang nicht übertragen werden.

Bitte schreibt doch wie Ihr Eure Ketten einstellt.
Eventuelle Negativerfahrungen?

Danke....
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: mgc am 26. Mai 2015, 17:22:37
...einfach mal auf die Maschine setzten und den Durchhang prüfen. Bei 20mm kann die Kette je nach Fahrergewicht schon zu stramm sein.
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: max am 26. Mai 2015, 19:04:23
Wie mgc schon schrieb, draufsetzen und auf ca. 3cm einstellen.
Weiter eingefedert wird das Spiel sonst zu gering, der Weg wird nun mal länger.
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: Sandmann2 am 26. Mai 2015, 19:22:34
Moin moin,

jo das Fahrergewicht ist besonders wichtig. Wie bereits geschrieben.. draufsetzen und messen. Durchhang ca. 30 mm dann passt es. Und lieber etwas lockerer als zu fest.

Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: APe am 26. Mai 2015, 22:28:07
Ich hab auch schon die Kette gespannt, einmal um den Block und wieder los gemacht. Auf dem Seitenständer stehend komt es einem ungesund  lose vor. Wenn man dan draufsitzt, ist es schon recht fest.
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: KS0848 am 27. Mai 2015, 15:08:14
Hoi...heute nochmal in der Bedienungsanleitung gelesen...dort steht senkrecht, ENTLASTET auf 20 bis 45 mm einstellen...Kapitel 7-28. Bedienungsanleitung 3YF-28199-A0

Gibt es jemand der nach Anleitung einstellt?
Eventuell damait miese Erfahrungen gemacht hat?

Gruß aus Ks
D
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: mgc am 27. Mai 2015, 20:04:45
Zitat von: KS0848 am 27. Mai 2015, 15:08:14
Hoi...heute nochmal in der Bedienungsanleitung gelesen...dort steht senkrecht, ENTLASTET auf 20 bis 45 mm einstellen...Kapitel 7-28. Bedienungsanleitung 3YF-28199-A0

Gibt es jemand der nach Anleitung einstellt?
Eventuell damait miese Erfahrungen gemacht hat?

Gruß aus Ks
D
verstehe ich jetzt nicht, du hast doch jetzt gut Tips bekommen...
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: Slowrider am 27. Mai 2015, 20:09:56
Ich auch nicht....

40mm sind ok. Unbelastet. Sollte doch klar sein, dass 20 viel zu wenig sind und man damit ständig die Antriebswelle belastet.

Wer nicht hören will...

Tschö

Slowrider
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: APe am 27. Mai 2015, 20:17:27
Zitat von: KS0848 am 27. Mai 2015, 15:08:14
Hoi...heute nochmal in der Bedienungsanleitung gelesen...dort steht senkrecht, ENTLASTET auf 20 bis 45 mm einstellen...Kapitel 7-28. Bedienungsanleitung 3YF-28199-A0

Kann nur ein Druckfehler sein.
In meiner Anleitung steht. Senkrecht stehend, ohne Fahrer 35-50mm.
Änderungen  im Antriebstrang gibt es ja nicht. Lediglich die Schwinge hat dauergeschmierte Lager.
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: Mc Gyver am 28. Mai 2015, 10:53:46
Um dein minimalen Kettendurchang zu ermitteln kannst du auch das Moped hinten in die Federn drücken ( z.B. mit Spanngurt) dass Getriebeausgang, Schwingenlager und Hinterachse eine Linie bilden. Dann hast du die maximale Entfernung zwischen den Zahnrädern. Dort das Rad drehen, bis die Kette den geringsten Durchhang hat ( ist oft ungleich gelängt) und dann kannst du den Durchhang einstellen, so, dass es gerade noch nicht spannt.

Sonst wie schon beschrieben, eher etwas lockerer als zu stramm...
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: KS0848 am 28. Mai 2015, 16:47:02
Danke erstmal für Eure Antworten.
Nachdem ich letzte Woche nach Betriebsanleitung eingestellt hatte, habe ich gestern wie folgt die Kette gespannt:
Alles gelöst...
122kg drauf gesetzt...
Kettendurchhang auf 2 cm gebracht...
Entlasstet und ca 4cm gemessen...
Rad gedreht.....
Immer noch 4 cm....
Alles fest gezogen....

Wobei das Federbein ganz rausgedreht ist und die Dämpfung auf Stufe 2 [fast hart] von 5 steht.

Gruß aus KS
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: Joemann am 14. Juli 2015, 11:21:06
Hi Leute,

ich häng mich hier mal dazu.
Ich hab jetzt meine Sommertour beendet, lief alles gut, abgesehen dass ich in den 3200km gegen Ende der Tour 2 mal mit kurzem Abstand die Kette nachspannen musste weil ich beim Rollen mit Motorbremse die Kette schlackern hörte. Nach dem Spannen war wieder alles ruhig.
Jetzt wundert mich das nur irgendwie?
Vorher bin ich mehrere Tausend Km gefahren ohne nachzuspannen und jetzt hatte ich ca. 700km Intervall.
Kette war gut geschmiert und sonst is alles original.
Der Durchhang ist immer ziemlich groß gewesen, daran hab ich auch nichts geändert beim spannen. Eher obere Grenze.

Is die Kette vielleicht einfach im Eimer?

Grüße
aus Niederösterreich
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: TheBlackOne am 14. Juli 2015, 11:27:43
Zitat von: KS0848 am 28. Mai 2015, 16:47:02[...] die Dämpfung auf Stufe 2 [fast hart] von 5 steht.

Ich gehe davon aus dass du damit die Zugstufe des Federbeins meinst, aber selbst wenn es die Druckstufe wäre: Beide haben nichts damit zu tun wie weit das Moped beim Draufsetzen einsinkt, das geht alleine ueber die Härte der Feder und die Vorspannung.
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: max am 16. Juli 2015, 05:12:36
Ob die im Eimer ist solltest du selber am Besten wissen. Ich nehme an du kennst die Laufleistung deiner Kette und kannst auch prüfen wie es um den Zustand bestellt ist. Lässt sie sich sehr weit vom Kettenrad abheben ? Haben die Glieder viel Spiel ?
Wie ist der Zustand Ritzel und Kettenrad ?
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: Joemann am 16. Juli 2015, 13:56:22
Das ist es ja, die Kette ist in Ordnung. Deswegen wundert mich der schnelle "Verschleiß" jetzt auf einmal.
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: Franki am 16. Juli 2015, 14:31:38
dieser schnelle Verschleißt setzt erfahrungsgemäß erst nach langer Laufzeit der Kette ein; also so nach 25000 oder mehr Kilometern. Die Zähne des Ritzels und des Kettenrades mögen noch in Ordnung aussehen, die Bolzen und Rollen der Kettenglieder sind aber durch, also verschlissen. Da hilft auch kein vermehrtes Schmieren der Kette.

Hilft das?

Viel Erfolg, beste Grüße
Frank
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: Joemann am 17. Juli 2015, 10:30:07
Das hilft .
Naja dann muss wohl oder übel ein neuer Kettensatz her.

Vielen Dank

Grüße
Vom Joemann
Titel: Antw:KETTE spannen
Beitrag von: Franki am 17. Juli 2015, 10:47:18
das weiß ich nicht, denn Du musst das prüfen und entscheiden. Ferndiagnosen ins Blaue können nicht der Sinn eines Forums sein - meine Meinung.

Ein schönes Wochenende!

Beste Grüße
Frank
Titel: Re: KETTE spannen
Beitrag von: ferzz am 17. Juli 2015, 21:53:40
Zitat von: Franki am 17. Juli 2015, 10:47:18
Ferndiagnosen ins Blaue können nicht der Sinn eines Forums sein.
Frank

Der klarste Satz in einem Forum seit Langem.
Von mir 5 Sterne dafür und ein klares "mag ich"!