YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: marc-s am 28. Mai 2015, 08:43:17

Titel: Gasgriff "anziehen"
Beitrag von: marc-s am 28. Mai 2015, 08:43:17
Ich habe im Servicehandbuch nichts gefunden, deshalb erlaube ich mir hier die Frage zu stellen: kann ich den Gasgriff meiner Dicken "anziehen", so dass er weniger schnell zurück spickt? Kenne ich von anderen Motorrädern... da kann man da und dort eine Schraube anziehen, so dass man irgendwann fast schon einen Tempomat hat; der Gasgriff schnellt einfach deutlich langsamer zurück. Nicht, dass ich das wollte... aber aktuell kann ich die Hand nicht mal Ansatzweise vom Gasgriff lösen, ohne dass ich gleich durch den Lastwechsel vorne übern Lenker katapultiert werde. Und da ich das Motorrad auf entsprechend geeigneten / abgesperrten Strecken zum Fotografieren nutzen muss, muss ich manchmal auch einige Sekunden freihändig fahren können. Und das krieg ich aktuell mit der Dicken nicht hin... und ständig ein anderes Motorrad ausleihen ist auf Dauer mühsam.

Jemand eine Idee?
Titel: Antw:Gasgriff "anziehen"
Beitrag von: max am 28. Mai 2015, 08:47:22
Die Möglichkeit ist nicht vorhanden. An den Lastwechseln kann man aber arbeiten.

Gruß Max
Titel: Antw:Gasgriff "anziehen"
Beitrag von: marc-s am 28. Mai 2015, 08:49:06
Schade. Der Lastwechsel ist nur ein Aspekt, der auffällt. Für den beschriebenen Fall ist es effektiv die sich ändernde Geschwindigkeit, die stört. Zumindest für die paar Sekunden, in denen ich die Hand brauche.

Schade. Und danke für die rasche Antwort.
Titel: Antw:Gasgriff "anziehen"
Beitrag von: max am 28. Mai 2015, 08:53:07
Du kannst so etwas nur selber basteln, ist aber nicht wirklich für den Alltag zu empfehlen.

habe etwas gefunden

http://www.wobus.de/images/werkstatt/umbauten_zubehoer/mech_tempomat.jpg
Titel: Antw:Gasgriff "anziehen"
Beitrag von: mgc am 28. Mai 2015, 10:04:01
Na wenn das Teil einmal klemmt, möchte ich nicht auf dem Motorrad sitzen, ich finde das rückschnellen ist ein erheblicher Sicherheitsvorteil....
Titel: Antw:Gasgriff "anziehen"
Beitrag von: Il Solitario am 28. Mai 2015, 10:06:51
ob das gut und sicher ist kann ich nicht beurteilen, aber es gibt noch folgendes, z.B. über Teuertech:

http://www.kaoko.com/ (http://www.kaoko.com/)

Ciao
Solitario
Titel: Antw:Gasgriff "anziehen"
Beitrag von: marc-s am 28. Mai 2015, 10:21:47
Zitat von: mgc am 28. Mai 2015, 10:04:01
Na wenn das Teil einmal klemmt, möchte ich nicht auf dem Motorrad sitzen, ich finde das rückschnellen ist ein erheblicher Sicherheitsvorteil....
definitiv. Ein effektives mechanisches Blockieren möchte ich nur ungern haben. Muss mal im advrider-Forum schauen; ich meinte dort sind einige mit Selbstbau- und kommerziellen Lösungen unterwegs... Und danke auch für die Links, werde ich mir mal genauer anschauen. Ev. lässt sich das ja doch noch irgendwie kostengünstig und einigermassen (Idioten)sicher umsetzen.
Titel: Antw:Gasgriff "anziehen"
Beitrag von: Tom_42 am 28. Mai 2015, 14:03:18
Ich habe auf langen Strecken zu meiner Entlastung einfach ein dickes Gummiband zwischen die Lenkerarmatur und dem Gasgriff gewickelt. Das bewirkt den von dir gewünschten Effekt.
/UTE/
Titel: Antw:Gasgriff "anziehen"
Beitrag von: Tom Paris am 28. Mai 2015, 15:22:27
Kaoko kostet zwar Geld, ist aber gut konstruiert. Habe die Version für KTM Adv bei Touratech bestellt. Passt mit Lucas alulenker und handguards. Test steht noch aus ist ganz neu dran. Kann nächste Woche berichten.
Titel: Antw:Gasgriff "anziehen"
Beitrag von: Croxtz am 28. Mai 2015, 22:02:11
Lastwechsel Probleme? Stellt euere Vergaser nicht so mager ein dann klappts auch beim Gasgeben.... Stichwort LLW ca. 3,5 raus hatte nach gehör eingestellt und nach Uhren Synchronisiert, hatte 2.5%vol beim Tuev kiste läuft geschmeidig und schüttelt sich nicht..... Aus sicherheitsrelevanz hatte man irgendwann mal einen zweiten zug zum zurückziehen der Drosselklappe beim Gas wegnehmen eingebaut, wurde vom Gesetz so verlangt, wie oben schon aufgeführt..... Ist die Feder am Vergaser zu stark, bist Du zu schwach und reif für ne Pause ;)