YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: AusZweimachEins am 01. Juni 2015, 18:38:04

Titel: Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: AusZweimachEins am 01. Juni 2015, 18:38:04
So liebe Leute,
beim Umbau auf einen anderen Bremslichtschalter (Öffner) ist mir die Feder gebrochen.
War dann heute mal beim Freundlichen und siehe da, die Feder gibt es nur zusammen mit dem Schalter für 36€(!!!!). Der andere von Hella hat mit Versand nur 8€ gekostet. da lässt sich Mama Yammi mal wieder etwas vergolden.
Weiß vielleicht jemand ob es die Feder irgendwo einzeln gibt? Es ist die Feder die unten am Bremslichtschalter dran ist.
Vielen Dank
Grüße
Markus
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: Christof am 01. Juni 2015, 18:43:50
Bau auf hydraulischen Schalter um, dann brauchst keine Feder mehr .
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: AusZweimachEins am 01. Juni 2015, 19:03:47
Das hatte ich mir auch überlegt, leider habe ich keine Öffner gefunden die Hydraulisch arbeiten und auch noch irgendwie reinpassen.
Durch den Umbau auf die BMW Elektrik ist das halt leider unabdingbar, will das ja einfach an das BMW Bordnetz anbinden.
Hast Du nicht noch so eine Feder in Deinem Fundus? ;)
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: Christof am 01. Juni 2015, 20:14:09
Hab ich, bin aber noch in den Karpaten unterwegs ...
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: Landmann am 01. Juni 2015, 20:23:20
Durch den Umbau auf die BMW Elektrik ist das halt leider unabdingbar  :o :o


Ich geh morgen mal in der Werkstatt schauen, ich glaub ich hab auch noch irgendwo eine rumliegen..
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: Gernot am 02. Juni 2015, 06:27:54
Hallo,
Kann mich bitte mal wer "aufklären", was BMW-Elektrik bedeutet?
Suchfunktion bringt leider nichts, BMW-Elektrik ist mir nicht fremd, fuhr lange Zeit 1100GS-sen, wenns das ist.
Was ist da erstrebenswert anders, besser?
Vielleicht in einem eigenen Thread?

Grüsse
Wilhelm
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: AusZweimachEins am 02. Juni 2015, 07:59:23
Hallo Wilhelm,

mit der BMW Elektrik hat es folgende Bewandtnis.
Habe bis vor 1 ½ Jahren eine BMW F800GS gefahren. Nach einem Motorschaden bei 50TKM (war üblich bei der ersten Serie) und Null Kulanz seitens BMW (auch das war üblich) habe ich die Kiste in Einzelteilen verkauft. Die Gabel und die Elektrik habe ich behalten, das sollte in eine XTZ750 adaptiert werden um die Fehler auszumerzen (schwache Bremse und Gabel). Da ich die kompletten BMW Armaturen übernehmen wollte und auch das Heck inklusive Beleuchtung, hätte ich jetzt eine digitale Steuerung von MotoGadget einbauen  (BMW verwendet viele Taster und keine Schalter mehr) oder einfach die komplette Elektrik der BMW übernehmen müssen. Da auch noch das Tacho Signal digital zur Verfügung stand und der Gedanke da ist das ABS zu nutzen habe ich mich dazu entschieden den Weg der BMW Elektrik zu gehen.
Jetzt kommt also alles rein, nur der CDI und der Kühlkreislauf bleiben original. Da vertrau ich lieber auf die Yamaha Systeme (CDI ginge ja auch nicht so ohne weiteres anders).
Es gibt jetzt eben Einiges das angepasst werden muss (so auch der Bremslichtschalter (Öffner statt Schließer) und noch ein paar andere Dinge. Mechanisch ist schon alles umgebaut und der TDM Motor wurde auch schon auf dem Prüfstand eingestellt. Sobald die Elektrionikproblemchen gelöst sind geht es ab zum TÜV und alles wird eingetragen. Nächsten Winter kommt dann noch das ABS mit rein und dann ist es gut ;)
Fragt nicht nach dem Sinn des Ganzen, es macht Spaß, bringt Erfahrung und ich habe ein Motorrad, dass ich genau so wollte.

Grüße
Markus
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: AusZweimachEins am 02. Juni 2015, 08:00:27
@Jörg
Das wäre super, danke!
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: Gernot am 02. Juni 2015, 08:24:20

<<<<mit der BMW Elektrik hat es folgende Bewandtnis>>>>.

Aha, danke, verstehe.
Weil das Einzige, was ich von meiner ehemaligen GS übernehmen würde, wäre die Blinkerbetätigung mit zwei Druckschaltern in Verbindung mit einem nachzurüstendem Zeitrelais, das den Blinkerr nach gewünschten und eingestellten 10sec. oder 20 sec. oder was auch immer automatisch ausschaltet.
Daher meine Frage.
Aber kompett umrüsten werde ich nicht.
Danke für Auskunft.
Grüsse
Wilhelm

Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: AusZweimachEins am 02. Juni 2015, 10:05:11
Hallo Wilhelm. Das ist ganz einfach zu realisieren. Einfach die Blinkerarmaturen (Taster) von der GS + dieses Relais http://motogadget.com/de/elektrik/blinkrelais-mit-tastersteuerung-m-relay/m-relay-blinkrelais-fur-taster.html
Schon hast Du die gewünschte Funktion.
Ich bin auch froh, dass ich jetzt wieder so blinken kann :)
Gruß
Markus
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: Franki am 02. Juni 2015, 12:12:35
Hallo,

"BMW-Elektrik" - man lernt doch immer dazu... /devil/

Schöne Grüße
Frank
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: AusZweimachEins am 02. Juni 2015, 12:45:32
Hallo Frank,
eigentlich wollte ich ja nichts mehr von BMW wissen und haben. Miese Qualität zu völlig überzogenen Preisen, aber das macht den Umbau verhältnismäßig einfach und ich kann die Funktionen der BMW Instrumente im vollen Umfang nutzen (auch Griffheizung etc.) Sogar die Elektronische Wegfahrsperre funktioniert und die Warnblinkanlage. Das ABS wird dann auch nur noch Plug&Play (muss halt einen Adapter für das Hinterrad bauen). Alles in Allem also sehr einfach zu bewerkstelligen.
An den Can Bus gewöhnt man sich auch, ist sogar bei vielen Sachen praktischer und die digitale Steuerung hat auch Ihren Reiz.
Mal schauen was noch kommt, habe ja noch die Drosselklappeneinheit mit samt Einspritzdüsen, wer weiß was sich nächsten Winter alles machen lässt ;)
Grüße
Markus
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: Gernot am 02. Juni 2015, 13:16:13
Zitat von: AusZweimachEins am 02. Juni 2015, 10:05:11
Hallo Wilhelm. Das ist ganz einfach

DU tust mur was an: Mit Deinem Hinweis "Motogadget...." hast Du mich erinnert, daß ich genau dieses Relais vor geschätzten 100 Jahren bei meiner ehem. Guzzi V7 eingebaut habe (als normales Blinkrelais), und ein zweites muß noch irgendwo bei den Guzziteilen heumliegen. Neu! Originalverpackt!
Vielen vielen Dank für dieses Kopfstück.
Der Alzelsberger -  oder wie der heisst - ist ein Wahnsinn!!

Beste Grüsse
Wilhelm
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: Franki am 02. Juni 2015, 15:25:20
Hallo Markus,

alles fein. Ich wollte nicht, dass Du Dich rechtfertigen musst. Das ist alles in Ordnung. Ich hab's nur so noch nie gehört oder gelesen in den letzten 32 Schrauberjahren. Alles gut! ;)

Schöne Grüße
Franki
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: AusZweimachEins am 02. Juni 2015, 18:37:08
Hallo Wilhelm,
aufgepasst, das ist das Blinkrelais PLUS, nur das funktioniert mit Tastern (die Du bei BMW ja hast). Das andere ist ein normales Relais und kann mit Tastern nicht verwendet werden.
@Franki
ich muss mich doch nicht rechtfertigen, da kennst Du mich vielleicht von früher, dass ich sowas noch nie gemacht habe ;)
Vielleicht interessiert es ja den ein oder Anderen, und so kann ich fragen gleich beantworten ;)
Titel: Antw:Feder am Bremslichtschalter Hinterradbremse als Einzelteil???
Beitrag von: Gernot am 02. Juni 2015, 19:18:24
Danke für Deine Sorge und Mitgefühl, aber nach ein wenig Blättern in der verwirrenden Erklärung von Motogadget und Wühlen in meinen alten Guzzi-Computerspeicher habe ich schon gefunden, daß ich das Richtige damals eingebaut habe und auch noch auf Lager habe: M-Stop.
Weil Guzzi hat auch einen normalen Blinkerschalter wie die ST.
BMW hatte sowas original eingebaut, (zusatzplatine im Blinkerrelais, Spezialistenzubehör) ausserdem habe ich meine zwei 1100GS auch hergegeben, weil ... naja  ich bin weder Zahnarzt noch Rechtsanwalt, dann Gangspringer, irrsinnig breit beim Anhängerbeladen u.s.w.
Grüsse
Wilhelm