YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Phönix am 14. Juni 2015, 21:59:29
Hallo Freunde der Dicken
Hab an einer 89 er die Kupplung ( die mit der Drahtsicherung) getauscht prima !
PROBLEM:
An einer 90 die (ohne Draht) auch komplett getauscht
Reibsch. Stahlsch. und Federn
alle Teile von Lucas gleiches Öl wie bei der 89
K.Zug und Hebel sind ok
Vorher: Bei der 90 er bei kaltem Motor noch ok wenn der Motor wärmer wurde war Kup.. nicht mehr trennbar und ich tippte auf einen Verzug der Scheiben was teilw. auch zutraf
Daher auch der wechsel
Jetzt: K. trennt auch bei fast kaltem Motor schlecht Teile wurden aber ordentlich eingebaut Hab schon 3 mal geprüft aber keinen fehler gefunden Wer weiss Rat ?????
Am Öl liegts net
Schönen Sommer Gruss Phönix
Kann es sein, dass von der Reihenfolge was falsch eingesetzt ist?
Hast du den Hebel (Makierung) auch genau in der Flucht mit der Makierung auf dem Kupplungsdeckel eingestellt ?
Gruß Tom
Hallo
Hebelmarkirung fluchtet mit Deckelm.
Hab jetzt mal den Träger für die Lamellen u. Stahlplatten und die Druckplatte von einer 89
(die mit dem Draht) eingebaut sieht auf den 1. Blick wesentlich besser aus trennt jedenfalls
Ausgiebige Probefahrt steht noch aus
Gruss Gerhard
Rattermarken im Korb selber können auch eine Ursache sein.
So weit ich weiss sind die alten Kupplungen die schlechteren und sollten umgearbeitet werden.
Tja, max. Wenn das hier jemand anbietet hätte ich da auch noch den einen oder anderen Bedarf. Ich selbst traue mir das nicht zu.
Kommt ganz aufn Fahrstil an gell ?
Meine 1ste 89 kupplung hielt 100 000 km
und war damit auf allerhand Strassen und Wegen unterwegs !
Gruss Gerhard
Moin
Bei den 89 - 91 er war es der Kupplungskorb, der neuere hatt eine Nut, da traten damals probleme auf.
Gruß
Frank