YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: flipper7 am 16. Juni 2015, 12:49:40

Titel: Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: flipper7 am 16. Juni 2015, 12:49:40
Nachdem ich nun bei meiner ST einen Lucas Lenker verbaut habe, wird es mit dem lenkeinschlag äußerst dürftig.

Die Stahlflexleitung sind nun auch zu kurz um die Lenkererhöhung 20mm wieder zu montieren. Mit dem originalen Lenker war das möglich.

Hat jemand bereits Erfahrung mit diesem Lenker gemacht? Wie sehen eure Lenker/die Verlegung der Bremsschläuche und Schalter aus?

Hier der montierte Lenker:
http://www.ebay.de/itm/TRW-Lucas-Endurolenker-hoch-Aluminium-mit-ABE-fur-Yamaha-XTZ-750-/151700320525?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item23520b310d

Titel: Antw:Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: max am 16. Juni 2015, 13:11:09
Lenker höher das ist doch klar das es knapp wird.
Wie ich auf den Fotos zu erkennen glaube hast du den auch weit nach vorne gekippt.
Titel: Antw:Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: flipper7 am 16. Juni 2015, 13:20:16
ja klar, von der Länge komm ich wahrscheinlich nicht um Neue Stahlflex rum.

Aber wie kann der Lenkeinschlag vergrößert werden.

Aktuell siehts links und rechts so aus, wie auf den Bilder. Sollte doch normalerweise bis zum Anschlag funktionieren??
Titel: Antw:Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: max am 16. Juni 2015, 14:00:20
Wie steht denn der Lenker ? Hast du den, wie ich vermute, weit nach vorne gekippt ?
Titel: Antw:Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: horschte am 16. Juni 2015, 14:24:25
Wundert  mich, der Lenker müsste doch schmaler sein als der Originale, der liegt doch bei 815mm...?
Titel: Antw:Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: max am 16. Juni 2015, 14:26:14
Nöh, guck doch mal in deinen eigenen Thread.

Position, Kröpfung und Höhe sind ausschlaggebend.
Titel: Antw:Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: flipper7 am 16. Juni 2015, 14:27:18
ist schon recht  weit nach vorne, allerdings hat ichs auch schon mit nach hinten kippen versucht. Dann wirds zwar besser aber nicht mehr ergonomisch.

Vielleicht kann mir ja jemand mal ein Bild seines Lenkers schicken, der bestenfalls auch noch dieser lucas Lenker ist??

denke das "schmaler" könnte natürlich auch das Problem sein, da die Bremspumpe weiter innen liegt. Da hab ich wohl zu vorschnell gekauft.
Titel: Antw:Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: max am 16. Juni 2015, 14:29:13
Sage ich doch du hast den zu weit nach vorne gedreht.
Titel: Antw:Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: horschte am 16. Juni 2015, 15:13:48
Zitat von: max am 16. Juni 2015, 14:26:14
Nöh, guck doch mal in deinen eigenen Thread.

Danke für die Info! Ich hab schon geglaubt, ich hatte das gar nicht gepostet - ich hab den Thread nämlich nicht gefunden und hab jetzt gesucht... der ist echt weit runter gerutscht...

Jetzt weiß ich Bescheid.  :-[

PS: aber worin liegt dann der Sinn des Lenkers, wenn er genauso breit ist wie der originale?
Titel: Antw:Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: flipper7 am 16. Juni 2015, 15:52:55
Also, auch mit nach hinten geneigtem lenker komm ich nicht zum ganzen lenkeinschlag, sprich die stahlflex ligen an den amaturen an.

Die leitungen für links und rechts sind direkt mit der pumpe verbunden, deswegen auch nochmal weniger platz. Hab mal im forum gestöbert, anscheinend gibts da ne stahlflexvariante, die oben an der pumpe nur einen anschluss hat. Die leitung dann links runter verlegt und dem vollen einschlag sollte nichts mehr im weg stehn.

Hat jemand ne empfehlung für stahlflex? Oder gerne auch noch ne andere idee?
Titel: Antw:Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: Landmann am 16. Juni 2015, 17:54:09
Hallo Flipper,

Die Leitung sieht irgendwie falsch aus:

so sollte das aussehen:

(Im ersten Bild das rote am Verteiler ist ein hydraulischer Bremslichtschalter)

(und nein, ich werde sie nicht putzen :-) )
Titel: Antw:Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: max am 16. Juni 2015, 20:17:09
Es gibt zwei Versionen der Leitung.
Du hast leider die Doppelte und eigentlich werden die Leitungen hinter der Gabelbrücke verlegt und nicht davor.
Landmann hat ja schon die Fotos gepostet wie es aussehen sollte/könnte.
Anbei noch ein Foto wie ich die Einzelleitung verlegt habe.
Titel: Antw:Lucas Lenker vs. Lenkeinschlag/Stahlflexverlegung
Beitrag von: flipper7 am 17. Juni 2015, 13:04:18
danke für den Tipp, Max. Werd das ma verlegen lassen und auch gleich die Neuerworbene TDM-Bremspumpe montieren lassen. Denke dann  ist das Problem Lenkeinschlag endgültig vom Tisch.