YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: oph am 24. Juni 2015, 16:20:33

Titel: ABE Stahlflex
Beitrag von: oph am 24. Juni 2015, 16:20:33
Moin,

suche Gutachten/ABE oder ähnliches für die vorderen Stahlflexleitungen meine XTZ750.
Wer hat/weiß da etwas??

Solong, oph.
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: ferzz am 24. Juni 2015, 19:20:58
Welcher Hersteller?
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Cosmo am 24. Juni 2015, 21:27:05
 Für die Fahrzeuge ohne ABS ist kein Gutachten notwendig.
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: mgc am 24. Juni 2015, 21:45:14
Zitat von: Cosmo am 24. Juni 2015, 21:27:05
Für die Fahrzeuge ohne ABS ist kein Gutachten notwendig.
...das ist mir neu, habe noch das ein oder anderer alte Zweirad. Bei allen Umrüstungen war auch ein Gutachten dabei ( habe alle kein ABS).
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: TheBlackOne am 24. Juni 2015, 22:37:31
Zitat von: Cosmo am 24. Juni 2015, 21:27:05
Für die Fahrzeuge ohne ABS ist kein Gutachten notwendig.

Dazu bitte eine Quelle.
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Tom am 25. Juni 2015, 06:51:43
Hi oph,
wenn du den Hersteller der Stahlflex hast kannst du die ABE direkt auf deren Hompage bekommen. Meist steht der Hersteller auf den Übergangsnippeln zu den Anschlüssen.
Gruß Tom
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Cosmo am 25. Juni 2015, 13:20:30
Hast du dich beim TÜV informiert??
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: oph am 26. Juni 2015, 19:06:49
Jo,danke.

Soweit war ich auch schon.Keine Firma erkennbar.
Ich konnte nur die Kennung: AA 24687 ausfindig machen.
Kann von euch jemand damit etwas anfangen?? ::)

Gruß oph.
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: TheBlackOne am 26. Juni 2015, 23:01:16
Mach doch mal ein gutes Foto von der Kennzeichnung bitte.
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Tom am 27. Juni 2015, 14:33:23
Könnten von TRW sein, ein Photo wäre aufschlussreicher.
Gruß
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Ecki am 28. Juni 2015, 17:35:56
Zitat von: Cosmo am 24. Juni 2015, 21:27:05
Für die Fahrzeuge ohne ABS ist kein Gutachten notwendig.

So kenne ich das auch...ist bereits alle hinterlegt beim Graukittel! Typ muss halt lesbar sein, dann geht das! Aber das ist ja bei Dir der Fall...!

Viel Glück!
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: TheBlackOne am 28. Juni 2015, 18:08:33
Zitat von: Ecki am 28. Juni 2015, 17:35:56
So kenne ich das auch...ist bereits alle hinterlegt beim Graukittel! Typ muss halt lesbar sein, dann geht das! Aber das ist ja bei Dir der Fall...!

Viel Glück!

Ich hätte dazu weiterhin gerne eine Quelle und bezweifle bis dahin diese Aussagen stark. Wenn du mit Stahlflex ohne Gutachten beim TÜV auftauchst schickt der dich wieder weg, ABS hin oder her.
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Ecki am 28. Juni 2015, 18:42:33
Ist hier jedenfalls so...hast aber Recht, muss nicht überall so sein...Also, dann mal Raus mit dem Hersteller! Foto...! Oder die KBA Nr. dann kriegen wir schon was hin....Aber so ganz ins Blaue ist das echt schwierig. Unter Deinem

AA 24687

habe ich leider absolut nix finden können. Wenn Du das legal haben möchstest, wirst Du nicht drum rum kommen, einen neuen Satz Leitungen zu kaufen. Ich persönlich empfehle immer allen die Leitungen von Melvin!

Hier mal alle Produkte zur XTZ 750:

http://www.melvin.de/default.aspx?compPI=1047&compCG=M&compEID=1256&CT=1&TY=2&ST=2

Viel Glück!

Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: oph am 29. Juni 2015, 11:41:00
Moinsen,

danke jungs für eure Mühe!
Tüv habe ich auch mit einem "zugedrückten Auge bekommen" ;).
Der Prüfer hat aber Recht damit: Eine ABE/EG mitzuführen könne nicht schaden.

Gruß OPH.
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: TheBlackOne am 29. Juni 2015, 11:51:08
Konnte der Pruefer denn anhand der Nummer ein Gutachten o.ä. finden?
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Sartene am 29. Juni 2015, 16:54:51

...damit da kein falscher Zungenschlag rein kommt....Bremsleitungen sind immer "eintragungspflichtig" !!!  Sei es durch eine ABE, EG-ABE oder eine EBE.
Im Falle einer EBE ist die technische Abnahme zwingend vorgeschrieben!!!!!

Viel Erfolg bei der Suche.

Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: oph am 01. Juli 2015, 10:51:53
Nee,

ich war nur froh das Go bekommen zuhaben.
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: TTGeorg am 01. Juli 2015, 11:39:39
Hmh, ich habe bremsleitungen mit ner abe und nix eingetragen, ich schleppe die ABE halt mit..
Melvin oder probrake/spiegler bietet alles.

georg
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Franki am 01. Juli 2015, 14:35:03
stimmt, Georg. Mach' ich auch so. Musst aber in der Bescheinigung nachlesen, ob Dein Motorradtyp dort aufgeführt ist. Sonst musst Du wirklich eintragen lassen. In dem Falle reicht Mitführen der ABE nicht.

Grüßle
Franki
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Sartene am 01. Juli 2015, 22:06:40

...das ist ja der Sinn der ABE.....der erforderliche Fahrzeugtyp muss in der ABE aufgeführt sein ansonsten wäre es nicht die passende ABE..... /devil/ /devil/ /devil/

Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Tom Paris am 01. Juli 2015, 23:58:18
Und Vorsicht bei beeinflussenden Teilen. Ein sonderlenker macht jede ABE für Bremsleitungen ungültig.
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: displex am 02. Juli 2015, 07:55:51
soweit der rechtliche Teil,
aber mal ehrlich,
wie oft seid ihr in den letzten 5 Jahren angehalten worden?
Und seid nach Eintragungen o.Ä. von Stahlflex und Lenker gefragt worden.

Ich nehm das nichtmal mehr zum Plakettenverein mit.
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: TheBlackOne am 02. Juli 2015, 09:53:31
Bei meiner letzten HU in Deutschland wollte der Pruefer ALLES sehen. Schon als er das Moped gesehen hat meinte er "ohje, das wird eine längere Sache".
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: displex am 02. Juli 2015, 12:47:20
Die sind nicht überall so kleinlich,
geprüft werden Speichen Kette Ständerschalter Licht LKL dann die gefahrene Runde mit Bremsen,
Grinsen -> Plakette

/tewin/


Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Franki am 02. Juli 2015, 13:22:11
im AT-Forum wurde vor einiger Zeit geschrieben, dass die ABEs jetzt mehr geprüft werden; stimmt die KBA-Nummer, etc. Weiß jetzt nur nicht mehr, ob es die Grün- oder die Blaukittel waren, die da jetzt verstärkt nachgucken... Die ideale Lösung ist natürlich, alles einzutragen. Klar, kostet halt.

Grüße
Franki
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: uwemol am 02. Juli 2015, 13:32:20
Ich habe bei meiner 750'er, in geistiger Umnachtung ALLES eintragen lassen. Habe ein extra Faltblatt in meiner Zulassung. Das führt bei Kontrollen nicht etwa zur Beschleunigung, sondern dazu, daß peniebel alles überprüft wird.
Da waren andere Mopeds längst weg und bei mir wurde immer noch verglichen.
Ich würds nicht mehr machen. ABE für eventuelle Auspuffanlage und gut ist. Der Rest interessiert eh kaum jemanden - meine Erfahrung.
Natürlich immer vorausgesetzt, daß man sich nicht irgendwelchen Dreck ans Moped schraubt.
Gruß Uwe
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Franki am 02. Juli 2015, 13:36:27
Hi Uwe,

klar, verständlich. Einmal fixiert, wird's genau geprüft. Wohl auch nicht ideal...

Grüße
Franki
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Sartene am 02. Juli 2015, 15:50:51
 
...Jungs....wir werden doch alle älter und vernünftiger.....es ist doch nicht Sinn der Übung.......bei der Polizei zu glänzen....oder beim TÜV........die Versicherung will....das wir alles RICHTIG machen!!!

Wer mit einem Kraftrad durch die Gegend fährt.....ÖFFENTLICH.....der sollte sich besser an die Spielregeln  halten. Dabei hat das nichts damit zu tun, der Rennleitung zu gefallen. Gefallt Euch am besten selber.

Eine Bremsleitung ohne gültige "Papiere" führt dazu, das die Betriebserlaubnis erlischt......ein feines Wort...mit sehr, sehr weit reichenden Folgen...wenn es dumm kommt....und es kommt irgendwie immer wieder "dumm"....täglich.....

Fahre mit einer Bremsleitung herum.....die nicht eingetragen ist....weil sie im schlimmsten Fall gar nicht zum Motorrad gehört...weil es der Hersteller der Bremsleitung so beschlossen hat.....und dann kommt ein kleiner Unfall....ein Allerwelts-Unfall......es entstehen Kosten........und die Versicherung....welche sich aus KOSTENGRÜNDEN sehr gern an die Spielregeln hält....also wenn es Kosten senkt.....und dann möchte ich das Gesicht sehen....von dem Schlauberger, der schlauer war als alle anderen Zusammen....der dann vor einem Berg Kosten steht...und seine Versicherung sich entspannt zurück lehnt und sagt....njet! Wir nix zahlen.....das gehört zu DEINEN PFLICHTEN als VS-Nehmer.....na dann mache ich besser keine weiteren Gedanken....wenn Personen-Schäden zu beklagen sind....oder gar der Tod eines Menschen......dann zahlst Du als Schlauberger vom Dienst unter Umständen für den Rest Deines Lebens.....Monat für Monat....bis die Schuld beglichen ist....

Und glaubt es mir.....dann....genau dann wird einem KLAR...warum es besser gewesen wäre.....die Scheiß Leitung legal geführt zu haben....

Witzigerweise passiert es täglich in Deutschland......aber es passiert eben immer nur den anderen......

Ich selber erlebe es leider all zu oft........aber es passiert eben nur den anderen..... /mecker/

Euch allen eine gute Zeit ohne Unfälle... /beer/

Kaleu    /tuar/

/tewin/

Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Franki am 02. Juli 2015, 16:27:53
schon sehr richtig, Andy. Andererseits häufen sich ja auch die Meldungen, dass - auch wenn alles korrekt an den beteiligten Fahrzeugen war und die Schuldfrage eindeutig ist, dass die Versicherungen erstmal alles in Frage stellen, weil..., ja, weil... es keiner eigentlich weiß, warum das jetzt so läuft. Dennoch hast Du natürlich Recht: ich als Fahrzeugführer bin verantworlich für das, was ich bewege und wie ich mich verhalte im Straßenverkehr - und muss mir das auch selbst gegenüber rechtfertigen können; nichtmal gegenüber der Versicherung, sondern mir selbst. Vollkommen richtig.
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: APe am 03. Juli 2015, 11:53:41
MRA-Scheiben müssen ja auch nach Anbau unverzüglich von einem Sachverständigen geprüft werden. Haben sicher alle gemacht. Die Prüfbestätigung ist neben der ABE mitzuführen.

Es wäre schon interessant, wie sowas ausgeht, wenn das nicht originale Teil mit dem Unfall nichts zu tun hat.
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: uwemol am 03. Juli 2015, 12:08:00
Um das Richtig zu stellen - ich wollte auf keinen Fall für den Einbau nicht zum Fahrzeug passender Teile werben  :o Es ging mir lediglich um die Eintragung in die Papiere.
Gruß Uwe
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: APe am 03. Juli 2015, 12:42:26
Oft aber auch scheinen Regeln sich zum Selbstzweck zu entwickeln.
Der Prüfer braucht etwas zu prüfen, der Versicherer einen Grund, nicht zu zahlen...
Titel: Antw:ABE Stahlflex
Beitrag von: Ecki am 03. Juli 2015, 16:38:52
Zitat von: Sartene am 02. Juli 2015, 15:50:51





Und glaubt es mir.....dann....genau dann wird einem KLAR...warum es besser gewesen wäre.....die Scheiß Leitung legal geführt zu haben....



Glaub ich Dir sofort! und unterschreibe das  zu 100%...So eine "Scheiss-Leitung"kostet nicht die Welt, Eintragung auch nicht, altert nicht mehr (alle 4 Jahre wechseln...is klaar..nä?....macht natürlich jeder....), und verbessert den Druckpunkt!....und man ist safe was die Selbstbeteiligung im (sonst nicht mehr vorhandenem) Versicherungsfall angeht...

Aber ein jeder ist seines Glückes Schmied!