Guten Morgen,
neulich ist mir ein schöner Edelstahlkrümmer zugeflogen ;D
Diesen habe ich gleich gegen den alten Rostklumpen getauscht.
Kann es sein, dass sich das Ansprechverhalten des Motors dabei verändert?
Ich verwende mit meinem 850er Motor den originalen Auspuff und habe jetzt den Eindruck, dass sie im unteren Bereich nicht mehr so gut zieht.
Ab 4000 U/min geht sie wie eine Rakete ab, aber unten nicht so.
Kann natürlich auch eine rein subjektive Empfindung sein.
Lg,
Wauschi
Wenn der neue Kruemmer einen grösseren Innendurchmesser hat, kann man einen solchen Effekt durchaus erklären.
Hat der Krümmer das Interferenzrohr, oder ist es der Motad mit glatten Röhren ohne Verbindung.
Ich habe mir beim Tausch nichts gedacht.
Naja, ich dachte, uh der ist schöner, den montiere ich. Daher habe ich den Durchmesser nicht nachgemessen.
Der Krümmer ist von Remus, ein Interferenzrohr hat er nicht.
Wenn ich es beim Fahren merke bzw. mir einbilde, dass ich es merke müsste ich es auch mit der Lamda-Sonde messen können.
Mal schauen ob da was messbar ist....
Lg,
Wauschi
Deine Schwierigkeiten liegen am fehlenden Interferenzrohr.
Zitat von: Wauschi am 25. Juni 2015, 12:39:03Wenn ich es beim Fahren merke bzw. mir einbilde, dass ich es merke müsste ich es auch mit der Lamda-Sonde messen können.
Wenn sich das Gemisch nicht verändert, nicht. Und das wird es warscheinlich nicht. Das hat was mit Dynamik der Gassäule zu tun.
Zitat von: Wauschi am 25. Juni 2015, 09:14:57
Guten Morgen,
neulich ist mir ein schöner Edelstahlkrümmer zugeflogen ;D
Diesen habe ich gleich gegen den alten Rostklumpen getauscht.
Kann es sein, dass sich das Ansprechverhalten des Motors dabei verändert?
Ich verwende mit meinem 850er Motor den originalen Auspuff und habe jetzt den Eindruck, dass sie im unteren Bereich nicht mehr so gut zieht.
Ab 4000 U/min geht sie wie eine Rakete ab, aber unten nicht so.
Kann natürlich auch eine rein subjektive Empfindung sein.
Lg,
Wauschi
Wauschi....das ist hoch gefährlich für Deinen Motor...die gehen dann ganz schnell kaputt.....und die 850er noch eher....... fass den am Besten nicht mehr an, und warte, bis ich Dich rette....Ich übernehme dann auch die Entsorgung dieses gefährlichen Gerätes,klar doch...ist doch Ehrensache! 8)
Die Dinger gehen echt nur in Norddeutschland....... /-/ ;)
@ Ecki,
ja, du hast vermutlich recht. Der braucht die gute Hamburger Seeluft ;D
Mal schauen ob ich in der Bucht günstig eine Seeluftanreicherungsanlage bekomme.
Danke für euer Feedback.
Wauschi
Zitat von: Wauschi am 29. Juni 2015, 08:41:11[...]
Mal schauen ob ich in der Bucht günstig eine Seeluftanreicherungsanlage bekomme. [...]
Salzwassereinspritzung. Ne super Sache.
Gab es glaube ich auch für Mercedes für die Schweller und die Türen.
Zitat von: APe am 29. Juni 2015, 09:38:36
Salzwassereinspritzung. Ne super Sache.
Gab es glaube ich auch für Mercedes für die Schweller und die Türen.
ist der geil! You made my day! /-/
Moin
Etwas Spät aber.....
Das mit dem Drehmomentverlust im untzeren Drehzahlbereich ist normal bei vergrößerung des Krümmer Durchmessers. Das kennen die Xt 500 Fahrer und für diese gibt es ein Bautel bei Kedo um diesen Effekt zu eleminieren.
Ich habe mir die Drehmomentdüse in beide 38 Krümmer eingebaut und bin sehr zfrieden mit der Motor Charakterristik ist besser wie Orginal ( 750).
So habe ich seit 50T km geringeren Benzinverbrauch und auch die VA Krümmer ohne das Leistungsloch unter 4000 zuverstärken.
Luis
Kedo Art. 30554 Tork Valve
Danke für den Hinweis.
Dein Thread ist dazu auch interessant.
http://www.tenere.de/forum/index.php/topic,2866.0.html
Lg,
Wauschi