YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: stitch007 am 28. Juni 2015, 18:56:19

Titel: Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: stitch007 am 28. Juni 2015, 18:56:19
Hallo zusammen!

Da meine Bremsen vorne nach 64tkm fertig sind und ich mit der Performance nicht so ganz glücklich bin, überlege ich 300 Taler in die Hand zu nehmen, um mir die hier zu holen: http://www.ebay.de/itm/140830150914?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Hier im Forum wurde immer wieder mal empfohlen auf diese Größe Scheiben umzusatteln. Hat die Teile schon mal jemand verbaut? Wie sind die Erfahrungen hinsichtlich Performance/Haltbarkeit/Qualität?

Danke Euch!

Gruß
Thomas
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: gnortz am 28. Juni 2015, 18:59:08
Haben sicher einige verbaut , haben aber keine ABE .
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: max am 28. Juni 2015, 19:08:35
Leider ohne ABE.
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: gnortz am 28. Juni 2015, 19:36:59
Mit ABE musst du 105 Taler mehr in die Hand nehmen.
http://www.he-motorradtechnik.de/bremsen.htm
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Mosses am 28. Juni 2015, 19:51:06
Ist ja sicher nicht schlecht aber immer noch die gleichen zangen

bringt das was ??

Ich bei den Mitas Reifen drauf denke ist brensen vorne sowieso so eine sache wenn die
so fest zubeisen      :-[

Oder ??


Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: max am 28. Juni 2015, 19:54:21
320er von HE bringen eine deutlich Verbesserung, kann ich nur empfehlen, es lohnt sich.
Mit TDM-Pumpe noch besser, selber aber noch nicht probiert.
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: lizkin am 29. Juni 2015, 09:07:06
Ich habe seit 400km eben diese Ebay Anlage verbaut.

Im Rahmen einer komplett Sanierung der Bremse vorne und hinten habe ich direkt bei den 320er Scheiben zugeschlagen.

Wobei ich die originale Bremse in ordentlichem Zustand und Stahlflexleitungen auch nicht so schlecht fand wie die Allgemeine Meinung dazu ist.

Fahre die mx tec Bremse mit frisch überholten Bremssätteln, Stahlflex, Originalpumpe  und Sintermetallbelägen. Bremst sehr gut das Ganze.
Vermutlich etwas Overkill für eine XTZ 750, da ich aber einen Motorumbau plane und die Scheiben ohnehin fällig waren bin ich gleich auf die Purzelköpper-Bremse umgestiegen.

Einzige negative Erfahrung ist, dass die Bremse zum quietschen neigt...
Das schiebe ich aber auf die Sintermetallbeläge da hinten mit Original scheibe (auch neu) das gleiche Spiel ist.

Auch bilde ich mir ein, dass durch die Kreiselkräfte der grossen Scheiben die ganze Fuhre bei höheren Geschwindigkeiten sogar besser geradeaus läuft.

Demnächst wird dann beim Tüv mal eine Einzelabnahme versucht.

grüße,

Sebastian
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: AusZweimachEins am 29. Juni 2015, 19:46:58
Nimm die HE Bremsscheiben, da hast Du keinen Ärger mit dem TÜV. Bremsscheiben eintragen lassen bedeutet Materialgutachten etc. und die 105 Flocken die die HE mehr kosten gehen für ein Einzelgutachten eh drauf.
Hatte die HE mit Stahlflex, TDM Bremspumpe und organischen Belägen. Sehr gute dauerhafte Bremsleistung. Denn das Problem bei der XTZ ist ja nicht die Bremsleistung an sich, die bekommt man mit Stahlflex und TDM Pumpe auch mit den originalscheiben in den Griff. Der Bremspunkt wird auch wesentlich besser und ist immer an der gleichen Stelle. Das Problem der kleinen Scheiben ist doch die Wärmeabfuhr. Will heissen, wenn es einen kurvigen Pass runter geht ist die Scheibe unten blau (ist mir passiert und das ist kein Spaß!). Hatte deswegen damals auf die HE umgebaut und nie wieder Probleme.
Hab jetzt die Gabel von ner F800GS eingebaut und da sind schon bessere Scheiben drauf, sonst würde ich auch wieder umrüsten.
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: stitch007 am 29. Juni 2015, 20:03:08
Die Gabel der F800 GS? Hmmm... Klingt interessant! Was legt man für sowas denn ungefähr an? Und der TÜV hatte damit auch keine Bauchschmerzen?

Ich glaub ich nehme die HE Scheiben. 405 Euronen mit Eintrag ist es mir wert. Kommen eh noch ein paar Hunderter für den Rest dazu. Ich mag meine verrockte Bude, nur technisch soll sie halt fit sein. Stahlflex wird auch gleich bestellt, neue Beläge braucht sie sowieso und eine neue Bakterie auch
Das Lenkkopflager werde ich wohl selber wechseln müssen... Vor August ist hier in Hannover bei den empfohlenen/als gut bekannten Schraubern nix zu machen.

Zunächst baue ich aber noch die Heckverstärkung nach. Die Tröte ist mir zu wackelig mit dem Arsch mit Koffern.

Was freu ich mich wenn sie wieder richtig rund läuft...
Nur mit dem Motorkrams weiß ich noch nicht so recht was tun? Werde wohl mit neuen Vergasermuffen mal den CO-Wert messen lassen, um mir ein Bild machen zu können, ob der Maschinist zu fett oder zu mager läuft (tendenziell eher Letzteres).
Auf der Tour am Wochenende kam ich im Schnitt mit 6,5-knapp 7 Litern beim Kurvensurfen hin. Sie patscht im Leerlauf wenn sie warm ist und knallt auf langen Autobahnabfahrten im Schub. -Aber das sind andere Baustellen.
Erstmal lecker Bremsen!

Gruß
Thomas

Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: madmax81 am 10. Juli 2015, 08:59:46
Habe auch die 320er Scheiben verbaut. Mit TDM 900 Bremspumpe und Stahlflex sind diese eindeutig zu empfehlen.

Gruß
Mad
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: andreas_bubu am 11. Juli 2015, 20:33:43
320 HE Scheiben kann ich empfehlen; auch ohne TDM-Pumpe, habe allerdings auch Stahlflex verbaut.
Heckverstärkung von RetroRaid hat bei Hepco & Becker Bügeln auch Wirkung gezeigt, pendelt aber immer noch leicht. Was natürlich an den Felgen/Lenkkopf liegen mag.
Allemal ein spürbare Verbesserung!  /-/
Wie auf Schienen wird sie nie fahren, aber Bremsen und Gepäck mitnehmen ohne "Muffe" zu haben, ist auch schon was wert.
/tewin/
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Anakin am 11. Juli 2015, 22:57:30
Was die gabel der gs 800 kostet so viel wie die 800 er welche sehr oft motors haden hat frag mal auszweimach eins was er vom gs 800 motor hält😉
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Franz am 19. Juli 2015, 10:48:47
Hallo,
ich habe auch die 320mm Scheiben dran. Bremst natürlich besser. Der Verschleiß hat sich dadurch aber von den Bremsbelägen auf die Reifen verschoben. Durch die großen Scheiben ist der Vorderreifen schneller runter als der Hintere, dafür halten die Bremsbeläge fast doppelt so lang.
Was mir total auf die Nerven geht, ist das Quietschen und Pfeifen bei Nässe. Aber man kann's leider nicht ändern.

Gruß Franz
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: gnortz am 19. Juli 2015, 11:23:17
Habe gehört die Antiquietschfolie von Lucas soll
was bringen .
Werde ich demnächst mal testen . Meine quietschen
auch im trockenem Zustand ganz leicht .
https://www.louis.de/artikel/antiquietschfolie-trw-f-bremsbelaege-inhalt-4-st/10004371
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: AusZweimachEins am 19. Juli 2015, 15:41:45
@Franz
Einfach die organischen Beläge nehmen, dann wird es im Normalfall besser bis ganz weg.
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: mog3 am 19. Juli 2015, 18:51:21
kupferpasta an der hintere seite der Belaege autbringen,kein larm mehr
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Christof am 19. Juli 2015, 18:53:36
Lieber Quietschen als Kupferpaste, die ein Dreckmagnet ist und die Bremssättel versaut .
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: AusZweimachEins am 19. Juli 2015, 19:16:52
Keramikpaste hilft auch und saut nicht so ein.
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: xtzdidi am 20. Juli 2015, 00:25:51
Hatte mich gewundert warum die HE  Scheiben auf dem Bild der HE Homepage bei der XTZ andersherum moniert waren als an den anderen Mopeds. Nachdem ich sie mal zum Test auch wie bei den Anderen gedreht hatte, wusste ich auch warum, es quietscht wie sau auf den letzten Metern. Habe sie dann kurzerhand wieder gedreht.

Grüße,

Stefan
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: lizkin am 20. Juli 2015, 08:53:27
Bei mir hats gequietscht wie Sau trotz Ausrichtung wie bei der HE Homepage.
Anphasen, Kupferpaste habe auch alles durch!

Das einzige was geholfen hat ist die Sintermetallbeläge rauszuwerfen und die organischen zu nehmen.

Das hat es DEUTLICH verbessert. Und das ohne Anphasen und ohne Kupferschlotze!

Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: ferzz am 21. Juli 2015, 07:30:42
Zitat von: lizkin am 20. Juli 2015, 08:53:27
...die Sintermetallbeläge rauszuwerfen und die organischen zu nehmen.
Das hat es DEUTLICH verbessert.

Das birgt die Gefahr, dass die tiefen Riefen, die der Sintermetallbelag in der Bremsscheibe hinterlassen hat, sich mit dem Bremsbelagabrieb des weicheren organischen Bremsbelags zusetzt und die Bremsleistung nachlässt.
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Flodder am 21. Juli 2015, 08:47:37
Deswegen habe ich bei meinen HE-Scheiben von Anfang an organische Beläge genommen. Quietscht leider trotzdem wie eine Trambahn.
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: lizkin am 21. Juli 2015, 09:31:30
@ferzz

meine sintermetallbeläge waren keine 1000km auf den nagelneuen Bremsscheiben montiert...

Die Riefen waren also überschaubar ;-)
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: simca1200scoupe am 23. Juli 2015, 13:04:17
Die endgültige Problemlösung hab ich vor nem Jahr schon mal geschrieben  ;D

Von TRW / Lucas gibt es Antiquietsch- Folie......kann man bei der Tante Luise kaufen, werden von hinten auf die Beläge geklebt (sind hauchdünn) und seitdem ist auch mit EBC Goldstuff-Sinter Ruhe im Laden......ja, funzt wirklich !
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: xtzdidi am 29. Juli 2015, 21:30:23
Ich fahre Mama Originals, hat bis auf den Versuch mit den gedrehten Scheiben bis dato bestens funktioniert.
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: stitch007 am 05. August 2015, 17:20:23
So.

Langsam wird es spannend! Gestern hab ich die HE-Scheiben vorne und eine nagelneue von EBC hinten verbaut. Stahlflex vorne auch noch und jetzt fahre ich neue Beläge holen. Damit das richtig beißt. Sieht auf alle Fälle brachial aus!  /devil/

Auch wenn meine Karre optisch aussieht wie geteert und NICHT gefedert, technisch hat der Vorbesitzer echt alles richtig gemacht. Sogar die Radlager sind schon neu. Ventilspiel stimmte, alles schön bis auf die Vergaser, wovon einer zu fett und einer zu mager eingestellt ist und das Lenkkopflager. Aber das kommt alles nächste Woche.

Und am 28.8. geht's los gen Albanien!!!  8) :P 8) :P 8)
Titel: Re: Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: ferzz am 05. August 2015, 20:15:45
Zitat von: stitch007 am 05. August 2015, 17:20:23
.....eine nagelneue von EBC hinten verbaut... Sieht auf alle Fälle brachial aus!....

EBC?...was nützt Optik wenn es nicht funktioniert!
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Christof am 05. August 2015, 20:32:37
Versteh ich auch nicht. Vorne für viele Geld 320er von HE und hinten Kernschrott von EBC  :o
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: fire750 am 05. August 2015, 22:06:20
Ich weiß nicht was ihr gegen EBC habt. Hab ich schon seit 8 Jahren....
Hatte ich mir auch mal gekauft...nach 800 Km habe ich sie gegen TRW /Lucas ersetzt. Hängen seit dem im  Keller an der Wand - Klagewand  ;D
und dann noch hinten wo sie eh etwas schwach auf der Brust ist...
Aber egal....Hauptsache sieht gut aus.
Da hängt auch noch ein Marving...sieht auch gut aus.  8)
Und Kupferpaste..mach ich mir morgens auf´s Brötchen und nicht an die B- Sättel.
Titel: Re: Kennt jemand diese Anfahrt nach Worms Geschichte?
Beitrag von: ferzz am 05. August 2015, 22:43:19
 /ot/
Frank...wird das wieder eine vertikutierte Walldorfgeschichte, mit Blinkern im Gepäck auf dem Parkplatz bei Worms?
/lol/
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: stitch007 am 06. August 2015, 18:25:03
Hmmm... Und wo steht das EBC Mist ist? Egal. Jetzt isses eh zu spät. Ich hab es nicht gewusst und nun ist die Scheibe verbaut. Im schlimmsten Falle fliegt sie eben wieder raus und es kommt was anderes rein. -Was könnt Ihr Propheten denn empfehlen? /devil/

Gruß
Thomas
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: fire750 am 06. August 2015, 18:46:14
@ Boris

Jepp..du hast ein gutes Gedächnis.
Muss für Worms noch den neuen Walldorf -Dance ein studieren und das bei diesen Temparaturen.  :P

@ stitch007
Hast ja vorne gute Anlage drauf, und wenn die hintere mal fertisch ist dann diese , TRW /Lucas zb.
Bestell die mal Katalog von KEDO in Hamburg und andere Teile fürs Moped von Retro Raid . Gutes Material zu guten Preisen
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Christof am 06. August 2015, 19:41:50
Günstig und sehr gut sind auch die Scheiben von Metal Gear !
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: stitch007 am 06. August 2015, 21:21:43
Ok! Danke für die Tipps. Eins kann ich nicht sagen: Dass die EBC Scheibe günstig war. Glaub 80 Euronen hab ich dafür auch gelatzt. Hab extra darauf geachtet, dass ich keinen Billigmist kaufe.

Gruß
Thomas
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: ferzz am 07. August 2015, 07:08:20
France Equipment Scheiben mit AP-Racing Belägen aus gleichem Haus.
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: TTGeorg am 10. August 2015, 15:12:34
und immer schön die richtigen klötze montieren, sonst passiert dies bei der ERM:
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: uwemol am 10. August 2015, 15:39:35
 :o was bitte ist da passiert
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Franki am 10. August 2015, 16:06:54
Zitat von: TTGeorg am 10. August 2015, 15:12:34
und immer schön die richtigen klötze montieren, sonst passiert dies bei der ERM:

das tut ja richtig weh... :o  Ist mir bisher nur bei Trennscheiben passiert...
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Landmann am 10. August 2015, 20:45:02
So gibt das aber keinen TÜV  :o
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Cosmo am 10. August 2015, 20:56:11
Sinter Beläge tun der Scheibe so was an.
Titel: Fwd: Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: ferzz am 10. August 2015, 22:03:39
...Mindeststärke der Scheiben beachten hilft... /devil/
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Christof am 10. August 2015, 22:11:39
Sintermetall und Schlamm schaffen das in kurzer Zeit .
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Flodder am 18. August 2015, 14:57:25
Zitat von: simca1200scoupe am 23. Juli 2015, 13:04:17
Die endgültige Problemlösung hab ich vor nem Jahr schon mal geschrieben  ;D

Von TRW / Lucas gibt es Antiquietsch- Folie......kann man bei der Tante Luise kaufen, werden von hinten auf die Beläge geklebt (sind hauchdünn) und seitdem ist auch mit EBC Goldstuff-Sinter Ruhe im Laden......ja, funzt wirklich !
Die oben beschriebene endgültige Lösung habe ich heute auch ausprobiert. Resultat: Null. Eine einzige Enttäuschung, die Bremse kreischt nach wie vor.
Titel: RR: Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: ferzz am 18. August 2015, 19:04:04
Zitat von: Flodder am 18. August 2015, 14:57:25
... die Bremse kreischt...

Titel: Antw:RR: Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Flodder am 18. August 2015, 21:11:00
Zitat von: ferzz am 18. August 2015, 19:04:04

  • Kombination Scheibe und Beläge muss passen.
Hm... kennt denn jemand eine Sorte Bremsbeläge, die mit den HE-Scheiben gut funktionieren ?
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: uwemol am 19. August 2015, 12:42:46
Ich habe die HE-Scheiben und fahre normale Lucas-Beläge. Ohne irgendwelche Pasten etc. also sauber und trocken verbaut. Nur bei Regen habe ich kurz vor Stillstand ein leichtes quietschen.
Gruß Uwe
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: hase am 19. August 2015, 13:09:21
....kann genau das auch bestätigen. HE Scheiben und Lukas organisch, sehr wenig Quietschen. Hatte vorher andere Beläge drauf und tatsächlich mehr Quietschen (da hatten aber auch Antiquietschsonstwas Pasten oder Folien keine Abhilfe geschaffen).
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: uwemol am 19. August 2015, 13:12:35
Was mir noch eingefallen ist, ich schleife immer die Kanten der Beläge leicht ab.
Titel: RR: Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: ferzz am 19. August 2015, 14:43:38
Zitat von: ferzz am 18. August 2015, 19:04:04
3. Neue Beläge an den Kanten anfasen.

Zitat von: uwemol am 19. August 2015, 13:12:35
Was mir noch eingefallen ist, ich schleife immer die Kanten der Beläge leicht ab.

Sag ich doch: anfasen.  ;D
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Christof am 19. August 2015, 14:56:16
Ich würde die Kanten noch brechen...  /devil/
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: uwemol am 19. August 2015, 15:54:41
 :P :P /beer/
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: Flodder am 19. August 2015, 18:42:24
Ist mir ein Rätsel, ich habe auch HE mit Lucas, und klingt wie einfahrende S-Bahn.
Titel: Re: Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: ferzz am 19. August 2015, 19:53:48
Kanten brechen? So etwa?: (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.tenere.co.uk%2Fforum%2Fimages%2Fsmilies%2Fpuke.gif&hash=d0fee95c48b755aa8a4f7d38ee6356f9fc317059)
Titel: Antw:Kennt jemand diese 320mm Bremsscheiben mit Adapter? Meinungen dazu?
Beitrag von: lizkin am 20. August 2015, 09:25:14
@ Flodder
Hast Du denn auch die organischen Lucas Beläge verbaut, oder die Sintermetallbeläge von Lucas?

Also Die hier:
http://www.kedo.de/produkte/10266.html

Nicht diese:
http://www.kedo.de/produkte/11116.html

Wenn garnix hilft nimm halt das hier :
http://www.kedo.de/produkte/60289.html

Grüße,
Sebastian