Hallo Leute,
also ich bin neu in so einer planung und ich möchte im November nach marokko fahren
geplant sind so ca. 3-4 Wochen je nach Arbeit die ich hier habe.
Da ich denke es haben hier schon viele gemacht bin ich klar auf tipps und was brauche ich für mein Bike
was soll ich mitnehmen .................. umd und und
Zuerst wollten freund mit aber jetzt haben die einen Angst wegen terror der Andere kein geld mehr da sein Auto kaputt
gegangen ist.
Also alleine mache ich mich auf der Tour denke man trift sicher leute wo evtl. man sich anschliessen kann
Motorrad ist eine ST 750
Danke für eure tipps
José-Luis
Das sind ja Fragen für ein abendfüllendes Programm :o !
Wo will man da anfangen und aufhören... !?
Schlage vor Du googlest mal Marokko Reisebericht von Motorradfahrern, die sind zwar was den Abenteuerfaktor angeht manchmel etwas überzogen, beantworten aber sicher auch viele Deiner Fragen. Ich war mit verschiedenen Fahrzeugen inzwischen sieben Mal in Marokko und war jedesmal begeistert.
Einem Anschlag kann man nirgendwo auf der Welt entgehen und da man mit dem Motorrad die touristischen Hotspots ja eher meidet, kann einem Sowas wie in Sousse eher nicht passieren. Was ich heute allerdings auch nicht mehr machen würde sind Routen entlang der algerischen Grenze. Die Folgen einer evtl. Entführung sind heute leider anders, als vor ein paar Jahren, da hat man schnell einen orangenen Overall an und ist im Fernsehen.
Hallo Christof,
bin schon eine seiten bei Google durch sind doch sehr weitflächig
was die so alles erleben und machen mir geht esw hauptsächlich auch was man dabei haben sollte
werkzeug ..... evtl- schlauch für die räder ??
Saludos
José-Luis
Klar Werkzeug ! Du weist selbst am Besten welche üblichen Schlüssel man so braucht und das Bordwerkzeug ist ein gutes Muster, nur eben schlechte Qualität. Ersatzschläuche und kleine Montierhebel hab ich auch immer mit.
Und dann immer noch eine kleine gelbe Box von DHL mit einer halben XTZ. Schon ein wenig paranoid und gebraucht aheb ich in all den Jahren sehr wenig. Dieses Jahr war es mal ein Radlager hinten. In Afrika sind die Werkstätten auch sehr kreativ, was Reparaturen anbelangt. Wenn Du irgendwo liegen bleibst wirst Du auch nicht lange alleine sein und Pickups für Transporte lassen sich immer organisieren. Sehr hilfsbereite Menschen dort.
Viel hängt auch davon ab, wie gut Dein Motorrad vorbereitet ist... !
Ja motorrad ist super vorbereitet läuft super alles gewechselt was nicht ok war.
das orginal Bordwerzeug habe ich leider nicht war nicht bei dem kauf dabei ......... :'(
aber da werde ich mir mal richtige gedanken machen mußen ;D was mit soll bzw. was ich spazieren fahre .......
Schläuche ne werde ich nicht mitnehmem habe da richtig gute verbaut die halten ewig
Nimm wenigsten einen 17" Schlauch mit, die Größe ist nicht so weit verbreitet.
Hatten bisher 2x einen Platten vorne, allerdings nicht in Maroc, was aber keine Rolle spielt. Hab zunächst auf Flicken keinen Bock. Tauschen, weiterfahren und den Schlauch reparieren lassen... !
Hi,
es gibt sicherlich viele Dinge, die mit durch die Gegend gefahren werden niemand niemals braucht, aber ein Satz normale Schläuche mit einer kleinen Luftpumpe un einem kleinen Satz Hebel gehört defintiv ins Gepäck. Es gibt keine Schläuche, die ewig halten.
Gruß und viel Spass da unten.
Jan
Hallo Jan,
gute idea vielen dank ist meine erste Marokko reiße ;)
Leute
dachte da kommt mehr von euch eure eindrücke was man sehen sollte
bin gerade so in der planung und bin mir halt unsicher
habe ca. 3-4 Wochen dafür das land zu erfahren
Danke
Oh, haben sich Alle auf die Schläuche konzentriert. ;D
Was sollst Du sehen.... !? Soviel wie möglich natürlich ! In 3 Wochen kannst Du ne tolle Rundreise machen. Und auch Städte besuchen.
Tanger Meknes Fes Azrou, Ifrane (Zedernwälder) Midelt (Kasbah Asmaa ) Erfoud Rissani (Erg Chebbi) Tinghir (Todra Schlucht) Imichil am Lac Tislit, Dades Schlucht, Zagora, Mahmid, Quarzazate, Ait Ben Hadou, Teluet (alter Palast),
Tata, Tafraoute (blaue Felsen), ait aissa(Speicherburg), Plage Blange, Fort Boucherif ,Taroudant Altstadt) Camping Paradis Nomade bei Agadir, , Tizn Test Pass (oben Omlet essen), Asni, Marrakesh, Essauoira( tolle Altstadt, Hafen , wohnen in der Villa Quieta), Cascade de Ouzud, Asilah, Moulay Bouselham, und zurück..... !
Hab das mal so runtergeschrieben, wie es mir in den Sinn kam. Google das mal und bau Dir eine schöne Route zusammen. Alleine fallen einige Strecken aus, besonders die südlichen Pisten an der algerischen Grenze, die heut aber sowieso meiden würde.
Ein- Ausreise am Besten in Tanger Stadt, oder Tanger Med. Die spanischen Enklaven würde ich meiden. Viele Flüchtlinge und viel Trouble.
Jetzt hast Du was zu tun. Poste mal welche Route Du entwickelst, vlt. fällt mir dazu ja noch mehr ein... !
Gruß Christof
Hört sich ja schon an wie eine organisierte Reise - sehr fein! Wann geht es los? /-/
Danke Christof
/beer/ /beer/
November geht es los je nach meiner Arbeit /tewin/
Schau auch mal hier rein: http://www.mikemoto.de/Forum/phpBB3/viewtopic.php?f=12&t=4123
Wichtiger Tip ist wohl, dass Plastikgeld (also Kreditkarten) in Marokko nicht immer funktionieren und eine solide Bargeldreserve anzuraten ist.
Kann ich nicht bestätigen. Bisher gab es an Automaten, die weit verbreitet sind (genau wie Tankstellen) immer Bares. Eine Barreserve ist bei jeder Reise sinnvoll.
Hurrra ;D
morgen geht es los alles ist gemacht alles läuft super .....
Urlaub kann beginnen ....
ca. 3 Wochen
Saludos
Gute Reise und viel Spaß !
Halte uns auf dem Laufenden !!!!!!
Hallo Leute so bin in Fes angekommen. Einreisen war schwierig Kontrolle sehr nervig suchen überall Waffen hat sicher was mit momentanen Situation zu tun.
Bin in de Medina von Fes der verkehr hier oh Gott es hilft nur eins gas geben. Werde noch ein Tag bleiben und mir das anschauen.
Saludos
Merhaba mosses
Hallo Leute ,
so wider zurück vom Urlaub in Marokko das war echt ein super Erlebnis habe viel gesehn berge bezwungen und meine ST hat mich nicht im stich gelassen waren fast 5000 Kilometer als Reifen Mitas hinten E9 Vorne E10 war eine super Kombination für mich.
Problem hatte ich nur eins ............... Regler Kabel verschmort aber kein Problem repariert und weiter
Trotz Dynojet und Arrow und K&N alles gut gelaufen außer in den Bergen oben da wäre eine schweizer bedüsung besser gewessen grins Christof (der liebt die so ) /devil/
Tankstellen kein Problem alles im allen super Leistung für so ein Altes 26 Jahre und alles mitgemacht
Habe mich aber entschieden Sie zu verkaufen
Danke für die tolle Schützenhilfe hier und ist schon klasse hier
Saludos von der Insel
José-Luis
Wow,
diese Seite kommt mir sehr gelegen. Ich fahre im Januar für zwei Wochen nach Marokko. Wir kommen in Marrakesch an und bleiben dor 3 Tage, danach wollen wir durch das Land ziehen. Die Planungen sind bis jetzt noch nicht sehr weit vorangeschritten, deshalb kommt dieser Thread gerade wie gerufen. :D
Wie waren deine Erfahrungen mit dem Wetter? Ich hab gelesen, dass es kalt werden kann. Ich hab mir jetzt im Internet (http://www.intersport.de/shop-category/damen/jacken/doppeljacken-4dQK4sINQxAAAAE9qTdsnlb5/) eine Doppeljacke bestellt, aber hab mittlerweile das Gefühl, dass es doch wärmer ist, als gedacht. Bei uns ist ja - abgesehen vom Regen - auch relativ mildes Klima. :D Na ja, zur Not kann ich das Teil ja auch als einfach Jacke nutzen.
Hat einer eventuell ein paar Tipps für Marrakesch?
Ganz liebe Grüße
Bea
Hallo ,
Abens ist es kalt sonst war es zu meiner zeit wo ich da war super Marrakesch habe ich ausgelassen hatten mir die Leute gesagt zu viel auf Torristen fang ..... sollte lieber Tadoudant gehen war auch richtig super klasse dort kann ich persönlich empfehlen
Saludos und viel Spaß Beatriz
Oh okay. Das mti dem Touristenfang kann ich mir vorstellen. Wir sind ja auch nur 2 Tage da und fahren am dritten los. Einmal wollte ich die Stadt schon sehen. Von der Architektur soll sie ja an 1000 und eine Nacht erinnern. :)
Für die weiteren Leser dieses Threads kann ich noch - wenn man abseits der bekannten Touristenziele sein will - noch Maroc Oriental empfehlen.
Da diese Region nicht (oder kaum) touristisch erschlossen ist muss man sich auf einfachste Übernachtigungsmöglichkeiten (kein Strom, kein Wasser) gefasst machen , bekommt im Gegenzug dafür das "ürsprüngliche" Land und deren Leute.
Bei meiner vierten Reise nach Marokko war ich gute drei Wochen in Maroc Oriental und war doch überrascht wie viele andere Eindrücke ich noch zusätzlich gewonnen habe. Die Leute sind sehr herzlich, hilfsbereit und haben eine ganz andere Mentalität als im Norden oder Westen Marokkos.
In den größeren Städten kann man in Ruhe durch die Souk's gehen ohne von den Händlern die ganze Zeit "belästigt" zu werden und sehr empfehlenswert sind auch die Viehmärkte die teilweise mitten im nichts stattfinden...
Versorgungstechnisch hatte ich nur in Figuig Probleme, da hier die Tankstelle nur Diesel hatte. Letztendlich habe ich dann aber von einem Einheimischen Benzin abgekauft... Unterkünfte hatte ich keine im vorraus gebucht ... einfach in den Dörfern nach einem Gästebett fragen. Wenn es kein Hotel gibt bietet einem meist ein Einheimischer gegen eine geringe Gebühr (5€) eine Übernachtung an.
Als Reiseführer kann ich noch dieses Buch empfehlen:
http://www.amazon.de/gp/product/3941015109/?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&linkCode=ur2&me=&seller=&site-redirect=de&tag=toubkal-21
Wetter:
Ich bin Ende September nach Marokko mit der Fähre GNV von Genua nach Tanger gefahren. im nordöstlichen Teil war es ca. 26 Grad warm, weiter im Süden waren es ca. 32.
Na Du traust Dich was: In ein Kriegsgebiet auf Urlaubsreise fahren. Wo doch aus Marokko soviele Flüchtlinge zu uns kommen.
Grüsse
Wilhelm
Marokko ist kein Kriegsgebiet und "von" dort aus kommen auch nur so viele Flüchtige (größtenteils aus anderen Ländern) weil es dort die beiden spanischen Enklaven Ceuta & Meillia gibt.
Marokko ist von der Arabischen Welt derzeit das wahrscheinlich sicherste Land. Zum Reisen muss man hier keine Bedenken haben da auch der Tourismus den Hauptteil des BIP's ausmacht und der Ausbau desssen eins der höchsten Ziele des Landes ist.
Wenn ich die örtliche Tageszeitung lese, scheint es hier weit gefährlicher ...!
Zitat von: Christof am 03. Januar 2016, 19:47:19
Wenn ich die örtliche Tageszeitung lese, scheint es hier weit gefährlicher ...!
ja Christof da ist was dran ich habe nur schönes erlebt in Marokko
:)
Hallo Mosses und alle anderen...vielen Dankk für Eure Infos.
Wir planen bzw. fangen schon mal an zu sammeln was es dort alles so schönes gibt ;).
Es soll erst nächstes Jahr im Oktober los gehen, aber wir sind schon jetzt total heiß auf diesen schönen Urlaub.
Wir werden die Tour mit unseren, bis dahin ergatterten 660Z und der 1150BMW bestreiten.
4 Wochen sind mal eingeplant...ab Isabena gen Portugal und dann Marocco /-/
Freu ;D
So, ich denke ich werde Euch noch das ein oder andere mal mit Fragen überschütten und ich weiß...Ihr werdet uns weiterhelfen können.
Bis dahin...good time
Eure BIGGI XT-Maus /tewin/ /KTM/ /laola/ :P