YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Gernot am 05. Juli 2015, 06:57:17

Titel: Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Gernot am 05. Juli 2015, 06:57:17
So, ganz knapp vor Abfahrt in einen Urlaub in den Bergen sind die Teile für eine Tieferlegung gekommen
( - 2,5 cm) und wurden gleich eingebaut, Seitenständer gekürzt.
Daß ich die Maschine nicht auf den Hauptständer gebracht habe, habe ich in der Werkstatt auf meine Sommerlatschen geschoben - aber am Stilfser Joch kam ich drauf, daß es auch mit den Stiefeln nicht klappt.
Man braucht einen Zweiten, der hinten mitzieht. Die Krax'n geht nicht in die Höhe, wenn man alleine draufsteigt auf den Hauptständer (Heavy Duties), egal, wie fest man mitzieht/hebt. (Ich habe 114 Kilo, also Masse ist vorhanden)

Also - Hauptständer kürzen? Was macht Ihr?

Grüsse
Wilhelm
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Christof am 05. Juli 2015, 07:14:36
Hauptständer demontieren und verkaufen, braucht man nicht, ist nur zusätzlicher Balast und dürfte bei Tieferlegung auch die Kurvenfahrt beeinträchtigen.
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: max am 05. Juli 2015, 07:16:13
Wenn tiefer dann passt der Hauptständer leider nicht mehr. Der Hebel dürfte dann auch sehr ungünstig sein.
Weg damit oder eben anpassen. Notlösung wäre, ein kleines angeschrägtes Holzbrett mit auf die Reise zu nehmen. 
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Gernot am 06. Juli 2015, 07:45:30
Buhuuuu... mein schöner Hauptständer!!!!
(Im Gelände fahr ich ja nicht, und auf der Strasse habe ich noch nicht so umgelegt, daß der Ständer gestreift hätte. Bin ja kein Marc Marquez oder wie der heisst)
Ich glaube, bevor ich demontiere, werd ich mal eine Bearbeitung des Ständers überlegen - oder wieder zurück mit der Höhe? (Wieder + 2,5 cm?)
Auch, wenn ich den Seitenständer wieder erhöhen muß, werden mal sehen, obs was wird mit Niedrigermachen des Hauptständers.
Aber erst NACH der Hitzewelle....lol

lg
Wilhelm
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Mc Gyver am 06. Juli 2015, 09:58:56
Wie oft nutzt du im Alltag den Hauptständer? Wenns nur zum Ketteschmieren ist, kannst du hinten in die Achse eine umgebogene Stahlstange stecken und somit das Hinterrad in Verbindung mit dem Seitenständer 1-2 cm in die Luft heben...
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Gernot am 06. Juli 2015, 16:43:46
Na, z.B. bei der Montage der Tieferlegung war er, der Hauptständer, sehr praktisch. Oder für Servicearbeiten, Ölstand, Batterie u.s.w.
#Ausserdem, wenn ich das Radl daheim habe und nicht in der Werkstatt, dann steht es neben meinem Auto in der Tiefgarage, und da bin ich froh, wenn das Radl nicht am Seitenständer steht.
Na gut, irgendwas wird mir schon einfallen, wollte nur hören, ob schon einer am Hauptständer herumgeschnitten und geschweisst hat.

LG
Wilhelm
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Svoeen am 06. Juli 2015, 17:25:14
Ich hab an meiner ST ein umgebauten XT 600 Hauptständer, da musste ich auch 3-4cm in der Höhe wegnehmen und schweißen.
Hat bisher keine Probleme gemacht und hält.
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Gernot am 08. Juli 2015, 06:54:38
<<<<Wenns nur zum Ketteschmieren ist, kannst du hinten in die Achse eine umgebogene Stahlstange stecken und somit das Hinterrad in Verbindung mit dem Seitenständer 1-2 cm in die Luft heben...>>>>>

Hallo,
Ist zwar nicht sehr wesentlich, aber bei meiner (XTZ 750, 1994) ist die Hinterachse massiv voll, vielleicht haben andere oder spätere Modelle hohle Achsen?
(Oder die Honda Varadero, die hat auch sowas, hab ich gestern gesehen)

LG
Wilhelm
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: stev am 08. Juli 2015, 08:47:46
oder sowas da
https://www.louis.at/artikel/aufbockgeraet-liftstick-neongelb/10003338 (https://www.louis.at/artikel/aufbockgeraet-liftstick-neongelb/10003338)

oder halt selber basteln....oder einfach ein paar mal das motorrad rollen bis man alle stellen der kette geschmiert hat.
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Mc Gyver am 08. Juli 2015, 19:46:15
Zitat von: Gernot am 08. Juli 2015, 06:54:38
<<<<Wenns nur zum Ketteschmieren ist, kannst du hinten in die Achse eine umgebogene Stahlstange stecken und somit das Hinterrad in Verbindung mit dem Seitenständer 1-2 cm in die Luft heben...>>>>>

Hallo,
Ist zwar nicht sehr wesentlich, aber bei meiner (XTZ 750, 1994) ist die Hinterachse massiv voll, vielleicht haben andere oder spätere Modelle hohle Achsen?
(Oder die Honda Varadero, die hat auch sowas, hab ich gestern gesehen)

LG
Wilhelmine

Hallo Wilhelm,
Dann hast du ne andre Achse als ich, meine ist hohl.

http://www.tenere.de/forum/index.php/topic,7524.msg61514.html#msg61514

Grüße Peter
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Gernot am 09. Juli 2015, 06:19:29
Ich hab ja zwei 750er, 94 und 96, und beide haben die volle Achse.
Na, vielleicht, wenn man die Achsen heraussen sind, könnte man ja zur Drehbank.... werden sehen, aber den Hauptständer möchte ich mir schon lassen. Zum Beladen, zum Herumschrauben auf der Hebebühne...

Gestern z.B. habe ich mir Lenkererhöhung und Zurücksetzung montiert, weil ich hatte immer Krampfanfälle rechte Hand/Hals nach ca. 150 km, was ich auf schlechte Haltung zurückführe. Na, obere Gabelbrücke runter, alles umbauen, wenn ich da denke, am Seitenständer, ich glaub, ich hätte alles in den Mistkübel geschmissen und das Radl umgetreten.:-))

Güsse
Wilhelm
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Christof am 09. Juli 2015, 07:33:15
Bisher ist mir bei keiner XTZ 750 eine hohle Achse untergekommen... ::)
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Gernot am 09. Juli 2015, 07:55:42
Ich könnt mir ja vorstellen, daß da bald eine Achse eines anderen Motorrades passt.
Wie gesagt, die Varadero, die geade bei uns herumsteht, hat sowas, aber nein, jetzt baue ich NICHT die Achse aus, um zu messen, hat mir schon die hintere Kerze alle Nerven gezogen...
Grüsse
Wilhelm
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Mc Gyver am 09. Juli 2015, 22:49:04
Zitat von: Christof am 09. Juli 2015, 07:33:15
Bisher ist mir bei keiner XTZ 750 eine hohle Achse untergekommen... ::)

Das ist komisch... Dann gibt's vielleicht doch Unterschiede... Die STs, die ich kenne haben hohe Achsen
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Christof am 09. Juli 2015, 22:54:09
dann bring doch bitte mal ein paar Beispielbilder ...
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Gernot am 10. Juli 2015, 17:38:54
Gottseidank erledigt. Da kam mir heute das gemischte Wetter mit Windböen gerade recht -
Hauptständer um 2,5 cm gekürzt, alles funzt wieder wie gehabt.

Grüsse
Wilhelm
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Mc Gyver am 02. August 2015, 13:12:21
Hier Christof, http://www.tourenfahrer.de/motorrad-mensch/leserbikes/leserbike-yamaha-xtz-750-super-tenere/
Schau mal auf die Hinteteradachse.
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Christof am 02. August 2015, 13:20:55
Da muss ich den Thönnie doch glatt mal fragen ob das ne Originale ist ...!
Man lernt ja nie aus .
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Gernot am 02. August 2015, 13:45:13
Oder.... bei uns haben's angeblich früher auch die Speichen hohlgebohrt, wegen dem Gewicht:-)))))))
Grüsse
Wilhelm,
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Landmann am 02. August 2015, 14:22:17
Meine hat auch ein Loch ...
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Gernot am 02. August 2015, 15:25:55
Zitat von: Landmann am 02. August 2015, 14:22:17
Meine hat auch ein Loch ...

Genau dasselbe hat mein Freund auch gesagt, als er mir vorige Woche seine Dreifünfziger Yamsel auf die Hebebühne gestellt hat. Rechter Zylinder, harharhar.

Grüsse
Wilhelm
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: Gernot am 02. August 2015, 16:16:20
Bild dazu:
Titel: Antw:Tieferlegung - Hauptständer
Beitrag von: ferzz am 02. August 2015, 18:26:52
Ich steh' auf schlechte Herrenwitze.... :-\