YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Motocyclediaries am 09. Juli 2015, 13:23:06

Titel: Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: Motocyclediaries am 09. Juli 2015, 13:23:06
Moin zusammen,

ich habe leider gerade beim Wieder-Inbetriebnehmen meiner Tenere keinen Funken. Zündspule ist durchgemessen, ist i.O., habe an der Zuleitung zur Zündspule mal die Spannung beim Starten abgenommen- da kommt auch was an. Habe schon vor einigen Tagen versucht sie das erste Mal zu starten, kam dabei einmal kurz, ging aber umgehend wieder aus.
Nach Vergasercheck wollte ich sie dann wieder starten und nichts passierte- also erst einmal Rundumcheck gemacht und dabei festgestellt, dass kein Funke mehr kommt. Ander ZK bereits getestet, Kontakte gesäubert, Kabel von der Spule zum ZK-Stecker gekürzt (um den Kontakt ggf zu verbessern) und Spule durchgemessen- jetzt bin ich langsam mit dem Latein am Ende. Vom Steckerausgang gegen Masse gemessen kommt auch Spannung an- nur offensichtlich nicht genug. Hat jemand eine Idee, was dahinter stecken könnte?

Danke und beste Grüße,

Arved
Titel: Antw:Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: tommy am 09. Juli 2015, 21:46:15
Hallo besorg Dir eine andere zum testen !!!! hatten das auch mal alle Werte haben gepasst aber sie hat nicht gefunkt !!!
Titel: Antw:Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: Mille am 10. Juli 2015, 05:32:44
Die durchgeschaltete Spannung an der zündspule hast du gemessen, und liegt unter der Batterie Spannung? Verstehe ich das richtig?
Titel: Antw:Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: Motocyclediaries am 10. Juli 2015, 10:49:08
Die Spannung, welche an der Zündspule ankommt, variiert zwischen 0 und 13 Volt (ca.) beim Anlassvorgang. Habe eben mit Kedo telefoniert, empfahl mir die drei Statorleitungen gegeneinander zu messen und zudem die Pickup-Leitungen. Pickup ist beim Anlegen ca. 130-150 Ohm, geht dann aber schnell gegen 0 (?). Die Drei Stator-Leitungen sollen laut 660er.de rund 0,5 Ohm sein (gegeneinander kreuzweise gemessen), laut Kedo 110. Weiß da jemand, welcher Wert richtig ist (oder was ich falsch verstanden habe)? Zündspule nochmal gemessen, sind 2,1 Ohm in der Primärspule. Laut Kedo trotzdem eher nicht der Grund für fehlenden Funken. Erkläre ich mir so, dass dort einige Wicklungen sich verbunden haben und einen partiellen Kurzschluss darstellen. Durch kleineren Widerstand kleinerer Strom ->geringere Induktion -> ggf. geringerer (kein) Funke?
Komisch...
Titel: Antw:Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: TheBlackOne am 10. Juli 2015, 12:49:35
Wenn du zuverlässig wissen willst ob der Stator wirklcih Spannung liefert, hier der Drei-Lampen-Test: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az=show_topic&forum=327&topic_id=2&mesg_id=2&page=

Den Widerstand durchzumessen ist - nicht wirklich aussagekräftig. Je nach Messgerät ist solche kleinen Widerstände zu messen auch ueberfluessig.
Titel: Antw:Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: Motocyclediaries am 10. Juli 2015, 13:34:52
Danke, werde ich mal machen! Die Frage ist, ob ich da ein brauchbares Ergebnis mit der Drehzahl des Anlassers erhalte, da kein Funke kommt kann ich dem Motor schwerlich anlassen  ;)
Titel: Antw:Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: TheBlackOne am 10. Juli 2015, 14:03:04
Notfalls den Stator abklemmen und die Batterie durch eine Autobatterie ersetzen, die sollte genug Saft zum Anlassen und eine ganze Weile Motorlauf bieten. Dann kannst du in Ruhe den Stator testen.

Aber: Ich vermute eher dass die TCI die Zuendspannung an der Primärseite der Zuendspule nicht richtig zusammenbrechen lässt. Dadurch wuerde kein Zuendfunke induziert werden. Kann man auch testen: Manuell Bordspannung auf die Zuendspule, dann Spannung schlagartig wegnehmen. Wenn es dann nicht funkt hat die Zuendpule was. Wenn es funkt ist sie in Ordnung.

Ganz einfach wäre es mit einem Oszilloskop, aber gut, kaum jemand hat eins.
Titel: Antw:Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: Motocyclediaries am 10. Juli 2015, 14:11:58
Danke, auf die Idee mit dem manuellen Funken bin ich noch gar nicht gekommen- das werde ich umgehend testen und danach nochmal berichten!
Titel: Antw:Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: TheBlackOne am 10. Juli 2015, 15:13:56
Noch was: Es kann auch leicht der Pickup sein, der der TCI kein Signal zum Zuenden gibt.
Titel: Antw:Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: Motocyclediaries am 10. Juli 2015, 15:26:49
Den Pickup kann ich laut Kedo messen, indem ich den Widerstand der beiden Pole messe (sollen wohl ca. 100-120 Ohm sein). Soweit auch von Dir empfohlen oder besser eine andere/weitere Methode?
Titel: Antw:Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: TheBlackOne am 10. Juli 2015, 19:29:00
Ich kenne die Spannung nicht, die der Pickup abgibt, wenn er feuert. Je nachdem wie viel das ist kann man dann schauen.
Titel: Antw:Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: Mc Gyver am 10. Juli 2015, 23:55:06
Der Notaus steht auf Run?
( ist alles schon passiert... ;) )
Titel: Antw:Kein Zündfunke - Zündspule i.O.
Beitrag von: Motocyclediaries am 13. Juli 2015, 16:28:47
Moin zusammen!

Entgegen der früheren Annahme war die Zündspule nicht in Ordnung- der Primärwiderstand war zu gering und somit gab es keinen Funken! Mit getauschter Spule springt sie nun bombastisch an und läuft!

Danke nochmal für die Hilfestellungen  /-/