Hallo zusammen,
habe mir für meine Frau eine (neue) 2. XTZ zugelegt und habe beim Schrauben einige Unterschiede/Auffälligkeiten zur 1. XTZ gefunden.
Wäre interessant was ihr denkt.
Der eine Rahmen hat in der Nähe des Lenkkopfs links und rechts Löcher - siehe Bilder
Der andere Rahmen hat an der Stelle keine Löcher.
Löcher:
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs13.postimg.org%2Fgn58bja9f%2F20150714_214657.jpg&hash=32d330e4ef0a0782c50dbe0935706ec78cfdcec0) (http://postimg.org/image/gn58bja9f/)
keine Löcher:
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs30.postimg.org%2F5nacv2fdp%2F20150714_214728.jpg&hash=996c8c9ef9379a314969ac44d5a9988585e9e3e8) (http://postimg.org/image/5nacv2fdp/)
Warum sind da Löcher?
Für was sind die gut?
Lg,
Wauschi
hilft Dir zwar nicht wirklich weiter, aber bei mir sind auch Löscher - vielleicht Unterschied im, Bj. - meine ist Bj. 95
Gruß Uwe
Interessant, die Löcher sind offenbar Modelljahrspezifisch.
Der Zweck verschließt sich jedoch meiner Vorstellungskraft.
Löcher gab es früher mal in Stahl-Fahrradrahmen, um eingedrungene Feuchtigkeit entweichen zu lassen, damit der Rahmen nicht durchrosten kann. Vielleicht eine ähnliche Funktion hier. Allerdings ist der Lochdurchmesser dafür etwas zu groß...
Hat sich das mit den Unterzügen aufgeklärt? Seltsame Sache.
Beste Grüße
Franki
stimmt franki, hat mein pühjoe auch.... aber löcher im rahmen zum abtropfen haben auch meine XT500 nebst den TT s.
Georg
stimmt, da kommt auch immer braune Plörre raus...
Das dreieckige Blech mit den zwei Löchern muß ja beim Rahmenschweissen irgendwie positioniert werden, bis der Automat fertig ist mit Schweissen.
Dafür werden wahrscheinlich die Löcher sein. Wahrscheinlich findet man bei anderen Knotenblechen auch Löcher, wo mit einem Stift oder einer Lehre das Blech gehalten wird.
Bei den Guzzen auf jeden Fall, wie ich aus eigener Erfahrung weiss.....da war im Guzziforum eine Mordsstreiterei, ob man das Loch im Knotenblech Mitte Rahmen von 8mm auf 10mm aufbohren darf, ohne daß gleich der Rahmen seine Festigkeit verliert...für die Montage eines Schalters. /devil/
Grüsse Wilhelm
Hallo meine beiden haben keine Löcher !!! aber da merkt man das, das bis heute keinem aufgefallen ist und das der TÜV da nichts dazu sagt !!! gerade beim Lenkkopf was zu schwächen :o
Zitat von: tommy am 15. Juli 2015, 19:45:13
Hallo meine beiden haben keine Löcher !!! aber da merkt man das, das bis heute keinem aufgefallen ist und das der TÜV da nichts dazu sagt !!! gerade beim Lenkkopf was zu schwächen :o
Und wenn Euch der TÜV dazu niedermacht, verweist ihn auf die offizielle Ersatzteilliste
http://www.yamaha-ersatzteil.de/
da sieht man sogar die Löcher........
Eure Sorgen und Befürchtungen möcht ich haben - oder besser nicht?
Zitatmuß ja beim Rahmenschweissen irgendwie positioniert werden
Das hört sich für mich plausibel an - DANKE.